Schrägstehendes Lenkrad -
TheBlueCooper - 09.11.2006
heysenberg schrieb:Es ist doch wohl letztlich völlig egal, um welchen Mangel es geht.
Ich habe das Lenkrad bei der Probefahrt als Mangel angegeben, es wurde so akzeptiert und mir eine Behebung dieses Mangels zugesagt!
Warum also soll ich selbst am Lenkrad und Airbag rumfummeln?
Und warum, wenn es denn so leicht ist, hat es die NL nicht geschafft, bei 4 Versuchen diesen Mangel zu beheben?
Ganz einfach:
Weil die Werkstätten mit Garantie-/Kulanzarbeiten kaum Geld verdienen!!
Dementsprechend hoch ist (manchmal bis meistens) die Motivation, einen dieser "Mängel" zu beheben.
Ich wette gerne mit Dir, dass die Schrauber Deiner Niederlassung nicht mal den Airbag/das Lenkrad los hatten. Oder standest Du daneben??

Die machen angeblich irgendwas, nur um den Kunden eine gewissse Beruhigung zu verschaffen, stellen ihn aber dann doch vor vollendete Tatsachen: "Geht nicht".
Ich sage: "Geht doch" - aber in Eigenregie wie oben bereits beschrieben! Und alles wird gut!
Schrägstehendes Lenkrad -
CarterMD - 09.11.2006
Bzgl. Abklemmen des Airbags:
BMW-interne Anweisung ist, bei KFZ bis 09/93 30 Minuten zu warten nachdem die Batterie abgeklemmt ist, bei KFZ ab 09/93 1 Minute zu warten.
Weite Infos siehe Anhang !
Schrägstehendes Lenkrad -
lindiman - 09.11.2006
Ah, okay...sehr interessantes Dokument
Aber etwas länger warten schadet bestimmt nicht
Schrägstehendes Lenkrad -
Donald - 09.11.2006
Habe vor anderthalb Jahren selber mein Lederlenkrad eingebaut (ohne Abklemmen...

) Geht wirklich leicht, man muß nur auf irgendwelche Nippel des Airbags aufpassen, dass die nicht abbrechen, also alles sanfte...
Hab später erfahren dass Abklemmen gut wäre...
Kannst ja sonst dem Mechaniker zur Hand gehen und das Lenkrad selber dranstecken.
Wird schon werden
Schrägstehendes Lenkrad -
lindiman - 09.11.2006
Was mich an der Methode zweifeln lässt ist die grobe Verzahnung der Lenkradnabe- normalerweise hängt das Ding dann genau so wie vorher, nur auf die andere Seite
Schrägstehendes Lenkrad -
Schrauber - 09.11.2006
lindiman schrieb:Was mich an der Methode zweifeln lässt ist die grobe Verzahnung der Lenkradnabe- normalerweise hängt das Ding dann genau so wie vorher, nur auf die andere Seite 

Genau das würde passieren. Darum müssen die Spurstangen verstellt werden. Dafür muss der MINI auf den Achsmeßstand. Lenkrad wirklich gerade ausrichten und jetzt die Vorspurwerte nachstellen. In der Regel wird eine Spurstange etwas kürzer und die andere etwas länger eingestellt. Das ist auch kein MINI Problem, sondern bei fast allen Fabrikaten. Das Geradestellen um einen halben Zahn geht eben nur an den Spurstangen.
Schrägstehendes Lenkrad -
die 53 - 10.11.2006
also wars doch ein schlagloch
Schrägstehendes Lenkrad -
heysenberg - 10.11.2006
TheBlueCooper schrieb:Ganz einfach:
Weil die Werkstätten mit Garantie-/Kulanzarbeiten kaum Geld verdienen!!
Dementsprechend hoch ist (manchmal bis meistens) die Motivation, einen dieser "Mängel" zu beheben.
Naja, aber ich habe die ja solange genervt, bis sie sich haben breitschlagen lassen, das Lenkrad zu richten.
Dienstag soll es passieren
TheBlueCooper schrieb:Ich wette gerne mit Dir, dass die Schrauber Deiner Niederlassung nicht mal den Airbag/das Lenkrad los hatten. Oder standest Du daneben?? 
Ich stand tatsächlich daneben. Bei meiner ersten Reklamation hatt mich der Gebrauchtwagenverkäufer in die Werkstatt geschickt, in der die Gebrauchtwagen vor- und aufbereitet werden.
Und da wurde dann, übrigens ohne Abklemmen der Batterie, der Airbag demontiert und das Lenkrad versetzt....war dann aber zuviel, es stand in die andere Richtung schräg
War übrigens ganz interessant, weil die das (nach eigener Aussgae) noch nie gemacht hatten. ALso zum PC gegangen, eine Anweisung ausgedruckt, und dann haben die zu zweit mit Schraubendrehern in diese Löcher am Lenkrad herumgestochert und versucht, den Airbag abzupröckeln...hat ca. ne halbe Stunde gedauert....
Schrägstehendes Lenkrad -
TheBlueCooper - 10.11.2006
heysenberg schrieb:War übrigens ganz interessant, weil die das (nach eigener Aussgae) noch nie gemacht hatten. ALso zum PC gegangen, eine Anweisung ausgedruckt, und dann haben die zu zweit mit Schraubendrehern in diese Löcher am Lenkrad herumgestochert und versucht, den Airbag abzupröckeln...hat ca. ne halbe Stunde gedauert....
Oh man!

Ich schmeiß mich weg!
Ich bau' Dir den Airbag innerhalb von 30 Sekunden aus... Beim ersten Mal hat's keine 2 Minuten gedauert. Und ich bin kein gelernter Mechankier. Möglicherweise solltest Du Dir 'ne andere Werkstatt suchen... Die scheinen sich mit MINI dann doch nicht so auszukennen...
Schrägstehendes Lenkrad -
heysenberg - 10.11.2006
TheBlueCooper schrieb:Möglicherweise solltest Du Dir 'ne andere Werkstatt suchen... Die scheinen sich mit MINI dann doch nicht so auszukennen... 
Wie gesagt, das war "nur" die Werkstatt, in der die Gebrauchtfahrzeuge behandelt werden....
Ansonsten ist das die BMW-Niederlassung HH, und zwar der Hauptbetrieb....
Ich traue denen schon zu, dass sie sich mit den Minis auskennen!