MINI² - Die ComMINIty
Tachoscheibenumbau - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Tachoscheibenumbau (/showthread.php?tid=18219)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Tachoscheibenumbau - Divingman - 01.02.2007

Ähm, kleine Frage noch : für was ist denn der kleine Kreis neben ( zwischen ) der Batterie und der Ölanzeige ??
Leuchtet das auch irgendwie ? Oder kann ich das weglassen ? Weiss jemand für was der Punkt is ???? DANKE


Tachoscheibenumbau - MC Philipp - 01.02.2007

Divingman schrieb:Ähm, kleine Frage noch : für was ist denn der kleine Kreis neben ( zwischen ) der Batterie und der Ölanzeige ??
Leuchtet das auch irgendwie ? Oder kann ich das weglassen ? Weiss jemand für was der Punkt is ???? DANKE
Da müsste ein Lichtsensor sitzen. Für das Umgebungslicht. Also besser nicht weglassen!


Tachoscheibenumbau - Mini_Cooper - 01.02.2007

hallo!
habe mir auch schon über neue Tachoscheiben gedanken gemacht! hätte auch gerne welche im carbon-look. hab bis jetzt nur niemanden gefunden, der das kann/macht! könntest du vielleicht welche mitmachen lassen!? bleibt mir da die original-beleuchtung erhalten!?

danke schonmal für die info!

mfg, alex


Tachoscheibenumbau - blume71 - 01.02.2007

Servus,

muss jetzt einfach auch meine Meinung abgeben : RespektRespektRespektRespekt

.......wenn sich jemand so eine Arbeit macht!!!!

Ich würde die Carbon Variante bevorzugen, bin da auch ein bisserl fetischmässig veranlagt, bei dem geilen Karozeug!!PeitscheTop

Wie schaut´s denn mit dem Aufwand aus die Scheiben dann zu tauschen?? Wie bekomme ich die Zeiger abgezogen, bzw. bekommt man die hinterher wieder richtig aufgesteckt??? Daran würde es bei mir scheitern. Mache sonst alles selber - ähem, also technisch, also am Auto, also Ihr wisst schon wie ichs meine, glaub ich?? - aber bei solch difisielen Tätigkeiten hapert´s halt dann. Oops!
Vielleicht gibt´s schonmal eine Einbauanleitung vorab??
Hast Du vor die Teile dann, natürlich unter der Hand bzw. inoffiziell und unterm Ladentisch, wegen der Logos, zu verkaufen, vielleicht sogar schon mal durchkalkuliert was das kosten könnte, vielleicht im Set mit farbigen LED´s??

Winke 02Winke 02



Tachoscheibenumbau - Rohri - 01.02.2007

@blume

er hat gar nicht vor diese zu verkaufenAugenrollen

Die Demontage ist einfach. Ei paar schrauben am Dashboard lösen, runterziehen und den Tacho rausnehmen. Dort wieder 3 Schrauben lösen und du hast den Schutzplexi in der Hand. Die 3 Nadeln sind nur gesteckt, einfach rausnehmen. Eben so die Scheibe, die ist geklebt. Danach alles wieder retourbauen


Tachoscheibenumbau - Divingman - 01.02.2007

So, nach einigen Stunden ohne EDV Motzen Motzen mäld isch mich wieder zu Wort...
Aaaalsooo:
Erstmal danke an alle "Meinungen" Antworten etc...

1) @Rohri : Anbeten Umbau genau so .. Merci fürs Antworten....
2) @blume und @Mini_Cooper also : Kostenpunkt wird sich so auf ca. 70 Euronen belaufen. Steht noch nicht endgültig fest, aber viel mehr sicher nicht. Die Beleuchtung
wird nicht beeinträchtigt, das ist ja das schwere, hier eine Scheibe zu entwerfen, die ähnliche Durchleuchteigenschaften hat wie eine Originale. Dazu kann ich leider noch keinen Endstand mitteilen, da ich meine noch nicht erhalten habe. Wird aber in den nächsten 5 tagen ( hoffe ich ) soweit sein.
Die Tachobeleuchtung mit zu ändern ist eigentlich nicht sonderlich schwer, die Teile sind ja eh schon halb zerlegt...man sollte halt mit SMD Löten einigermassen fit sein ( sonst brutzelt man evtl. die Platine kaputt und es kostet nen neuen tacho Devil! ) Es werden ca. 30 - 40 LED´s benötigt, kostenpunkt ja nach farbe ( blau ist die teuerste Motzen ) 10-40 € .. Umbauzeit für alles ca. 3-5 Stunden ( erstmalig eher 5 ..Pfeiff )
ich werde noch eine Anleitung mit einigen Bildern erstellen, ist zwar schon einiges im forum zu finden , aber ich hab relativ viele verschiedene beiträge gelesen und das kann ich nun etwas zusammenfassen. ( wenn Bedarf besteht - da ich nun eh nochmals alles zerlegen werde wegen den Scheiben..)
NOCHMALS FÜR ALLE INTERESSENTEN : Sobald es bei mir fertig ist und alles passt werde ich gerne die Kontaktdaten zur Verfügung stellen. Etwas heikel ist die Logo Geschichte, daher wird es sicher hier keinen offiziellen Verkaufsthread geben. Aber jeder kann für eigene Zwecke aktiv werden....doch dazu später mehr !

Als Schlußsatz meiner ewig langen Antwort ( liest das jemand überhaupt ganz durch ???Devil! ) da einige Anfragen kamen : Zusammenfassung: Umbau Beleuchtung Kostenpunkt Material max. 60 € ( farbenabhängig ) , Tacho / Drehzahlmesserscheiben ca. 70 € und bei gewisser Fingerfertigkeit Umbauzeit 3-5 Stunden. Also eigentlich ne nette "Samstagabendregenwetterbeschäftigung" relativ wenig Geld für einen optischen großen Schritt.....
Für tiefere Anfragen : PN Yeah! habe fertig ( vorerst Mr. Orange )


Tachoscheibenumbau - Divingman - 01.02.2007

Sodele, jetzt hab ich mich entschieden.
Hier sind die beiden Endstände der Musterscheiben . Jetzt wird´s spannend.
Hoffe ich krieg se innerhalb der nächsten 5 Tage . Besonders spannend wird es wie das rote "S" ausschaut wenn es dahinter auf "blaues" Licht trifft... Diese Frage ist die große Unbekannte und ich bin sehrrrr gespannt, da es durchleuchtend konstruiert ist . Und wie das ausschaut ???Head Scratch Head Scratch Ob das dreckig braun leuchtet oder das rot zu erahnen ist ???
Wenn es nicht rot ausschaut, dann muss ich noch dahinter was konstruieren..Augenrollen
Aber lasst Euch überraschen, jetzt kommen erst mal die Scheiben rein ...Bilder folgen Yeah!


Tachoscheibenumbau - Olli - 01.02.2007

Divingman schrieb:Wenn es nicht rot ausschaut, dann muss ich noch dahinter was konstruieren..Augenrollen

Rote LED hinterlöten. So könnte man auch den roten Bereich im DZM abgrenzen. Der in meinem stimmt auch nimmer, ab 6800rpm geht es noch weiter......bis auf 7200rpm. Das ist es schon blutrot! He He

BTW: Ich hab Werksnavi, wie sieht es also mit ner Tachoscheibe für Tacho hinterm Lenkrad aus? Devil!

Gruß

Olli


Tachoscheibenumbau - Divingman - 02.02.2007

Olli schrieb:Rote LED hinterlöten. So könnte man auch den roten Bereich im DZM abgrenzen. Der in meinem stimmt auch nimmer, ab 6800rpm geht es noch weiter......bis auf 7200rpm. Das ist es schon blutrot! He He

BTW: Ich hab Werksnavi, wie sieht es also mit ner Tachoscheibe für Tacho hinterm Lenkrad aus? Devil!

Gruß

Olli
1) LEd hinterlöten geht net so einfach - dann leuchtet nämlich auch die oberen Zahlen wieder rot mit !! da müßte ich schon eine Kunstoffummantelung unter das "S" bauen und dahinein muss dann die rote LED und die "Kunstoffbox" muss absolut eben mit der Scheibe abschliessen..also des ist dann schon sehrrrr kniffelig.
2) wieso roter bereich am DZM abgrenzen?? der geht doch standardmässig von 6800 - 8000 ????Head Scratch bei mir leuchten die Striche davor ( vor 6800) gar nicht, daher hab ich diese auf den Scheiben weggelassen. Andere Bereiche ausleuchten geht nicht so einfach ( also den echten roten Bereich bis zum begrenzer, der bestimmt nicht erst bei 8000 kommt Zwinkern) ) da man dazu den weißen Unterbau unter der Scheibe zersägen müsste, da ja jede LED einzeln
( zumindest da hinten..) eingerahmt ist, damit se auch nur dahinstrahlt wo es leuchten soll....
3) Um die Navi Leute auch bedienen zu können benötige ich einmalig eine Originalscheibe vom Tacho beim Lenkrad. Damit die Größe Form etc. eingescannt werden kann. Hatte nur meine "normalen" zur Verfügung.
Ich gehe davon aus, dass der DZM bei den Navifahrzeugen gleich ist, oder ist der auch kleiner ??????Wenn ich so eine zugeschickt kriegen kann, dann ist alles möglich !!


Tachoscheibenumbau - Olli - 02.02.2007

Hiho,

das war jetzt nicht ganz ernstgemeint. Wenn Du übermorgen auch zum Sonntagstreffen am Fernsehturm in Stuttgart kommst (bist doch BaWü'ler, oder?), können wir ja mal schnacken. Sonne

Oder heut abend Heilbronn, Yan's Sushi und Wok. Steht auch im Kalender (Stammtisch).

Gruß

Olli