"gurgelndes" Geräusch bei ca. 2200 rpm beim R56S -
Schubrakete - 26.07.2007
Wir sprechen hier von den Motorlagerungen. Also die Verbindung zwischen Motor und Karosse.
@Midone: Du meinst doch auch die Motorlager oder? Mann, hoffentlich ist es das wirklich, denn das gegluggert geht mir langsam echt aufn Zeiger.
"gurgelndes" Geräusch bei ca. 2200 rpm beim R56S -
mikethemini - 26.07.2007
...und die können (wie auch immer) gluggernde Geräusche verursachen??!! Ok...
Na dann bin ich ja mal gespannt ob´s dann weg is... die wissen ja bestimmt was die da tun...
"gurgelndes" Geräusch bei ca. 2200 rpm beim R56S -
midone - 26.07.2007
Cooper Kali schrieb:Wir sprechen hier von den Motorlagerungen. Also die Verbindung zwischen Motor und Karosse.
@Midone: Du meinst doch auch die Motorlager oder? Mann, hoffentlich ist es das wirklich, denn das gegluggert geht mir langsam echt aufn Zeiger. 
Jo, mein die Motorlager.
Bei mir war es so, beim 5er.
Hab mir auch gedacht, was das Eine mit dem Anderen zu tun hat.
Lass Dir bei der Gelegenheit doch gleich das JCW-Tuning reinmachen!
"gurgelndes" Geräusch bei ca. 2200 rpm beim R56S -
Schubrakete - 26.07.2007
Yeah! das wärs mit dem JCW Tuning.
Aber vordergründig muss erstmal das gegurgel weg.
Kommt "Amberg" eigentlich mal wieder zum Stammtisch?
"gurgelndes" Geräusch bei ca. 2200 rpm beim R56S -
Schubrakete - 03.08.2007
Es war auch nicht das Motorlager! Sie suchen weiter...
"gurgelndes" Geräusch bei ca. 2200 rpm beim R56S -
mikethemini - 03.08.2007
...das is ja der Hammer... evtl mal die Werke wechseln???
"gurgelndes" Geräusch bei ca. 2200 rpm beim R56S -
midone - 03.08.2007
mikethemini schrieb:...das is ja der Hammer... evtl mal die Werke wechseln???
Muss die Jungs der Werkstatt in Schutz nehmen.
Hab dort selbst 3 Jahre zum Studium noch ne Mechaniker Ausbildung gemacht und danach noch nebenbei gearbeitet.
Wenn es da mal einen "Problemfall" gibt, dann stört es die genauso, wenn das Auto mit dem selben Fehler wieder kommt.
Oft kommt aber der Vorschlag bestimmte Teile zu wechseln direkt aus der Münchner Zentrale und die Jungs können/dürfen gar nicht anders handeln.
Weiß nur, dass sie das Problem mit Sicherheit in den Griff bekommen und das das auf keinen Fall die Regel ist, das wahllos irgendwie Teile getauscht werden.
"gurgelndes" Geräusch bei ca. 2200 rpm beim R56S -
Schubrakete - 03.08.2007
da kann ich dem midone nur zustimmen. die werkstatt trifft hier keine schuld...
...das ist wie verhext mit dem geräusch und wirklich schwer zu lokalisieren.
sie haben jetzt noch was an der steuerkette gemacht. der morgige test wird zeigen, obs das war
midone schrieb:Muss die Jungs der Werkstatt in Schutz nehmen.
Hab dort selbst 3 Jahre zum Studium noch ne Mechaniker Ausbildung gemacht und danach noch nebenbei gearbeitet.
Wenn es da mal einen "Problemfall" gibt, dann stört es die genauso, wenn das Auto mit dem selben Fehler wieder kommt.
Oft kommt aber der Vorschlag bestimmte Teile zu wechseln direkt aus der Münchner Zentrale und die Jungs können/dürfen gar nicht anders handeln.
Weiß nur, dass sie das Problem mit Sicherheit in den Griff bekommen und das das auf keinen Fall die Regel ist, das wahllos irgendwie Teile getauscht werden.
"gurgelndes" Geräusch bei ca. 2200 rpm beim R56S -
Schubrakete - 05.08.2007
Es wurde etwas an der hydraulischen Ventilsteuerung entlüftet und weg isses.
Mann, das war ja wirklich einfach! Nur zu finden war es so schwer...
juhuuuu!!
"gurgelndes" Geräusch bei ca. 2200 rpm beim R56S -
mikethemini - 08.08.2007

...Klasse... freut mich dass es gefunden wurde...