MINI² - Die ComMINIty
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: Diverses (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: MINI² offtopic (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? (/showthread.php?tid=20633)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? - cat - 17.10.2007

Dennis77 schrieb:Jajaja, prokelt Ihr nur alle in meiner Wunde rum.

Mein Philips-Röhren-TV hat nach 7-8 Jahren das zeitliche gesegnet. Mein Vorgänger-TV, eine Panasonic-Röhre, hat von 89 bis 99 als Standard-TV gedient. Und er läuft noch heute ohne Probleme.

MEIN Nachfolger wird also auch ein Panasonic. Denke ich. Für Pioneer fehlt mir das Geld.


Die Entscheidung gegen Full HD ist gefallen.


Bleibt nur; 42 oder 50?

Brav


LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? - Paddy87 - 17.10.2007

sers,

wir haben nen 42" lcd von philips, und nen digitalen sat reciever von kathrein (hdtv über hdmi) ist echt super. bild bei den hd filmen 1a und sonst auch ok. nur brauchen die blöden hd reciever viel zu lange zum umschalten... das nervt etwas. aber sonst zufrieden


LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? - heysenberg - 18.10.2007

Ich habe seit 2 Monaten den von cat beschriebenen Panasonic in 42" und bin sehr zufrieden.
Wie aber schon gesagt wurde, steht und fällt das ganze mit der Signalqualität, wenn es um die Wiedergabe des Fernsehprogramms geht.
Mit Kabel digital habe ich bei neueren Serien, wie Desperate Housewives oder GA ein tolles Bild, ältere, wie z.B. Ally MC Beal, sehen etwas unscharf aus. Keine Ahnung, ob das evtl. auch am Sender liegt (Pro7 vs CC).
Das Bild einer DVD via Scart oder Component ist für mein Empfinden sehr gut, den HDMI-Eingang habe ich noch nicht testen können.
Nur meine persönlichen Eindrücke...Zwinkern


LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? - MIMA - 18.10.2007

Winke 02 Wir haben seit 3 1/2 Jahren nen 82cm LCD-Fernseher im Schlafzimmer an der Wand hängen. In der Größe hätte ich mit einem normalen Röhrengerät keine Chance. Im Wohnzimmer haben wir noch ein Topgerät (zu der damaligen Zeit) von Sony, beim Vergleich der Bilder ist der LCD minimal schlechter. Wenn die Zeit gekommen ist, dass der Fernseher im Wohnzimmer seinen Geist aufgeben sollte, kommt als Ersatz auch ein LCD-Fernseher.


LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? - DoMINIk - 18.10.2007

@ Dennis: 42" reicht dicke. Haben wir auch. Ist Preis / Leistungsmäßig auch zu bevorzugen denke ich...
Wenn ich die Wahl hätte mir einen neuen zu kaufen würde ich zu Plasma greifen. Ein Bekannter von mir hat einen 42" Plasma von Panasonic. Habe die Bilder LCD / Plasma so nun schon oft vergleichen können.
Der Plasma liefert beispielsweise bei Fußball ein viel besseres Bild. Die Farben kommen zudem auch viel satter rüber.
Gegenargument Stromverbrauch ist keins. LCD verbraucht ja konstant viel Strom, Plasma nur Maximum wenn es sehr hell wird... Das gleicht sich eigentlich meistens wieder aus. Auch die Einbrenngefahr ist beim Plasma kein wirkliches Kaufhindernis. Kontrast ein wenig runtergeschraubt ist das Risiko ziemlich minimal...

HDTV ist jedoch auf beiden Kisten ein wahrer Genuss. Ich will gar nichts anderes mehr schauen Devil!


LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? - cat - 18.10.2007

hab gerade apocalypto als BluRay mit meinem Panasonic Plasma TH-42PV60EH angeschaut: Ich glaub ich steh im Wald!! das ist schon fast 3D! Yeah!


LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? - ThomasB - 18.10.2007

Ich habe auch einen Panasonic 42" Plasma (TH-42PV60E) seit mittlerweile 1,5 Jahren und gebe ihn nicht mehr her Devil!
An die Größe kann man sich sehr schnell gewöhnen, und mir gefällt das Plasmabild besser als LCD, zumindest damals beim Kauf. Inwieweit die LCD-Technik deutliche Fortschritte gemacht hat, weiß ich nicht.

Ich schaue TV per DVB-S mit einem Topfield-Receiver, der am Komponenteneingang des Panasonic angeschlossen ist. Man darf nicht den Fehler machen, sich das Bild aus dem gleichen Abstand wie bei einem kleinen Fernseher anzuschauen, sonst wird man enttäuscht. Die MPEG-Artefakte sind teilweise heftig, je nach Datenrate. Aus dem passenden Abstand ist aber alles ok. DVD sieht um einiges besser aus. HD konnte ich leider noch nicht genießen.
Gerade die Farben begeistern mich immer wieder an dem Gerät, auch bei TV. Dieses satte Strahlen konnte ich bisher noch bei keinem LCD sehen.

Also: vertrau uns und kauf Dir 'nen 42" Plasma von Panasonic Pfeifen


LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? - lindiman - 18.10.2007

ThomasB schrieb:Gerade die Farben begeistern mich immer wieder an dem Gerät, auch bei TV. Dieses satte Strahlen konnte ich bisher noch bei keinem LCD sehen.

im direkten Vergleich mit nem TFT hab ich die beim Plasma als unnatürlich und übersättigt empfunden Achselzucken


LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? - cat - 18.10.2007

lindiman schrieb:im direkten Vergleich mit nem TFT hab ich die beim Plasma als unnatürlich und übersättigt empfunden Achselzucken


das ist immer der streitzwischen pioneer und panasonic plasma Zwinkern pana ist deutlich satter pioneer natürlicher. da das aber geschmackssache ist, ich mag die knalligen farben, muss man sich davon eh selbst ein bild machen und vergleichen.

ein einfache methode: beide online bestellen und zuhause vergleichen und den der nicht gefäält zurücksenden Zwinkern


LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? - Olli - 18.10.2007

Interessanter Fred. Eine Sache, die mich auch schon länger beschäftigt.

Mein guter alter SONY-Trinitron, auch schon mehrere Jahre alt (noch keine ebene, flache Bildröhre), hat bislang alle "Anreize von LCD und Plasma" auf seinen Besitzer erfolgreich abgewehrt. Pfeifen

Nun haben sich meine Eltern nen LCD gekauft, denen ist Fernsehen eigentlich recht schnuppe, die sind nicht so bekloppt wie ich. Denen reicht am SO der Tatort in normaler Analogqualität. Ihr neuer Philips AQUOS hat mich ehrlich gesagt geschockt. Furchtbares Bild, Artefakte, pixelig, halt so wie die schlechten Videos bei youtube. Kein Vergleich zum Auftritt in den Märkten.

Allerdings war das Antennensignal aber auch mies. Ein Verstärker brachte Besserung - meinen Eltern reichte es, mir würde es nicht reichen.

Und bei DVD-Wiedergabe und eingeschalteter "Bewegungskorrektur" stellt er schnelle Bewegungen mit nachziehenden Artefakten dar und die Darsteller bewegen sich absolut unnatürlich. Verglichen mit gleicher Wiedergabe auf meinem Sony. Das ging garnicht. Augenrollen

Einen Plasma habe ich bislang nur in den Märkten gesehen, noch nie unter privaten Bedingungen ausprobieren können, aber ich tendierte auch schon zu den Plasmageräten, bevor ich diesen Fred entdeckte.

Das bestätigt meine eigene Einschätzung. Wenn es mal soweit ist, halte ich nach Panasonic Plasma Ausschau. Zwinkern

Gruß

Olli