MINI² - Die ComMINIty
Mini Cooper unruhig auf der Autobahn? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Mini Cooper unruhig auf der Autobahn? (/showthread.php?tid=23991)

Seiten: 1 2 3 4


Mini Cooper unruhig auf der Autobahn? - Ali87 - 02.06.2008

...tja...

Danke erstmal für Eure zahlreichen Antworten!

Weiß ja man sollte beim Thema Sicherheit nicht sparen, aber investier ich jetzt in den "nachrüst-Heckspoiler" von MINI (siehe Bild unten) ca. 300€ oder in ein paar Sportfedern?! Was bringt mehr?! Wenn Baraka sagt sein S liegt bei der Geschwindigkeit ruhig, so deckt sich das ja auch mit meiner Aussage, nur eben das ich nie dauerhaft 210 km/h gefahren bin, geschweige es das Auto hergibt. Und beim runterbremsen aus der Geschwindigkeit liegt er ja eben nicht ruhig so wie bei Baraka's Post beschrieben.

Tja, Dsc nachrüsten wär auch noch eine Alternative... Kosten?! Wahrscheinlich nicht in relation zu setzen... Wunder mich gerade warum ich das DSC nicht mitbestellt hab?!Confused


Mini Cooper unruhig auf der Autobahn? - lindiman - 02.06.2008

DSC nachrüsten ist kaum bezahlbar, die Federn können das Problem verbessern, der Heckspoiler ist optischer Zierrat und wird keinen nennenswerten Abtrieb generieren.

Was auch helfen kann wenn Du mal das Fahrwerk überprüfen, bzw. neu einstellen lässt. Zuwenig Vorspur auf der HA macht das Heck "lebendig". Barraka hat seinen nach dem Einbau der Federn NICHT vermessen lassen soviel ich weis; wenn meine Quelle recht hat fährt er dann mit mehr Vorspur herum, was evtl. die ruhige Lage erklären könnte Head Scratch


Mini Cooper unruhig auf der Autobahn? - Baraka - 02.06.2008

lindiman schrieb:Barraka hat seinen nach dem Einbau der Federn NICHT vermessen lassen soviel ich weis; wenn meine Quelle recht hat fährt er dann mit mehr Vorspur herum, was evtl. die ruhige Lage erklären könnte Head Scratch
Da irrst Du lieber lindi, nicht nur was die Schreibweise meines Nick angeht (vertippt? Zwinkern ), sondern auch die Kernaussage ist inkorrekt.

Ich habe nach dem Einbau der Federn die Spur beim BMW-Händler einstellen lassen ... Kosten etwas über 200 Euro (inkl. Eintragung).

Das vorher/nachher Messprotokoll kann als Beweis nachgereicht werden. He He


Mini Cooper unruhig auf der Autobahn? - lindiman - 03.06.2008

Ah, okay...mir war so Head Scratch
Sorry Oops!


Mini Cooper unruhig auf der Autobahn? - cooper-s - 08.06.2008

Also ich hab des JCW Flügel drauf und finde er bringt schon einiges beim runterbremsen. Außerdem bringt die JCW Domstrebe auch noch einiges an Spurstabilität sowohl beim beschleunigen und auch beim runterbremsen. Außerdem 18" Felgen und eine Tieferlegung machen des Ganze perfekt.


Mini Cooper unruhig auf der Autobahn? - EmporioOptimus - 08.06.2008

cooper-s schrieb:Also ich hab des JCW Flügel drauf und finde er bringt schon einiges beim runterbremsen. Außerdem bringt die JCW Domstrebe auch noch einiges an Spurstabilität sowohl beim beschleunigen und auch beim runterbremsen. Außerdem 18" Felgen und eine Tieferlegung machen des Ganze perfekt.


Hast Du diese Maßnahmen (JCW-Spoiler, Domstrebe und Tieferlegung) mit zeitlichem Abstand zueinander durchgeführt?
Oder wieso findest Du, dass der JCW-Flügel was bringt?
Meiner Meinung nach hat das Fahrwerk beim MINI viel größeren Einfluss auf die Stabilität beim Runterbremsen als der JCW-Flügel (im Vergleich zum normalen S-Flügel)


Mini Cooper unruhig auf der Autobahn? - cooper-s - 08.06.2008

EmporioOptimus schrieb:Hast Du diese Maßnahmen (JCW-Spoiler, Domstrebe und Tieferlegung) mit zeitlichem Abstand zueinander durchgeführt?
Oder wieso findest Du, dass der JCW-Flügel was bringt?
Meiner Meinung nach hat das Fahrwerk beim MINI viel größeren Einfluss auf die Stabilität beim Runterbremsen als der JCW-Flügel (im Vergleich zum normalen S-Flügel)
Also zwichen dem Flügel und dem Fahrwerk lagen ca ein viertel Jahr, wobei ich den Flügel zuerst drauf hatte. Die Domstrebe kam nach den Federn. Von Anfang an hatte ich die 18" drauf. Ich finde daß die Domstrebe besonders beim beschleunigen hilft, da ist das Fzg nicht so unruhig.