Klimaanlage: Grüne Leuchte blinkt -
z3r0 - 18.12.2010
Einfach mal Kühlmittel auffüllen lassen! Wurde das bei deinem schonmal gemacht?! Man sollte das sowieso alle 2 Jahre machen lassen, beim R50 MINI erst Recht, weil er gern mit dem Kältemittel leckt.
Das auffüllen dauert 30 Minuten!
Klimaanlage: Grüne Leuchte blinkt -
LiquidWhite - 18.12.2010
z3r0 schrieb:Einfach mal Kühlmittel auffüllen lassen! Wurde das bei deinem schonmal gemacht?! Man sollte das sowieso alle 2 Jahre machen lassen, beim R50 MINI erst Recht, weil er gern mit dem Kältemittel leckt.
Das auffüllen dauert 30 Minuten! 
Kühlflüssigkeit wurde dieses jahr im mai gleichzeitig mit dem 'pickerl' überprüft, war iO! daran kanns nicht liegen.
Klimaanlage: Grüne Leuchte blinkt -
z3r0 - 18.12.2010
LiquidWhite schrieb:Kühlflüssigkeit wurde dieses jahr im mai gleichzeitig mit dem 'pickerl' überprüft, war iO! daran kanns nicht liegen.
Kühlflüssigkeit ist nicht Kältemittel. Das Kältemittel kann nicht geprüft werden, nur abgesaugt - und danach die abgesaugte Menge an R134a bemessen werden. Im MINI sollten etwas über 400 g Kältemittel vorhanden sein! Bei weniger als 300 fängt die grüne Lampe für gewöhnlich an mit blinken, weil sich der Kompressor abschaltet!
Klimaanlage: Grüne Leuchte blinkt -
LiquidWhite - 19.12.2010
z3r0 schrieb:Kühlflüssigkeit ist nicht Kältemittel. Das Kältemittel kann nicht geprüft werden, nur abgesaugt - und danach die abgesaugte Menge an R134a bemessen werden. Im MINI sollten etwas über 400 g Kältemittel vorhanden sein! Bei weniger als 300 fängt die grüne Lampe für gewöhnlich an mit blinken, weil sich der Kompressor abschaltet!
ich meinte eh das kältemittel

es ist überprüft worden, es hat nämlich danach im innenraum etwas nach diesem mittel gestunken

und desinfisziert wurden die gesamten luftkanäle ebenfalls
Klimaanlage: Grüne Leuchte blinkt -
z3r0 - 27.12.2010
Sicher, dass das richtig gemacht wurde?! Hast du ein Protokoll bekommen, mit der Menge an Kältemittel, die in dein Auto gefüllt wurde?
Wenn mit der Befüllung alles i.O. ist, hat der Klimakompressor selbst ein Problem! Grüne Leuchte blinkt = Klimakompressor Fehlfunktion. Meist jedoch durch zu wenig Kältemittel ausgelöst (der schaltet sich dann ab).
Klimaanlage: Grüne Leuchte blinkt -
LiquidWhite - 27.12.2010
z3r0 schrieb:Sicher, dass das richtig gemacht wurde?! Hast du ein Protokoll bekommen, mit der Menge an Kältemittel, die in dein Auto gefüllt wurde?
Wenn mit der Befüllung alles i.O. ist, hat der Klimakompressor selbst ein Problem! Grüne Leuchte blinkt = Klimakompressor Fehlfunktion. Meist jedoch durch zu wenig Kältemittel ausgelöst (der schaltet sich dann ab).
nein hab kein protokoll bekommen aber die klimaanlage arbeitet wieder komplett normal, seitdem es wieder etwas wärmer (0 grad) geworden ist
außerdem denke ich, wenn zu wenig kältemittel vorhanden ist, dementsprechend die kühlleistung reduziert ist - und meine kühlt top
Klimaanlage: Grüne Leuchte blinkt -
z3r0 - 27.12.2010
LiquidWhite schrieb:nein hab kein protokoll bekommen aber die klimaanlage arbeitet wieder komplett normal, seitdem es wieder etwas wärmer (0 grad) geworden ist 
außerdem denke ich, wenn zu wenig kältemittel vorhanden ist, dementsprechend die kühlleistung reduziert ist - und meine kühlt top 
Ja die Kühlleistung nimmt bei zu wenig Kältemittel ab!
Klimaanlage: Grüne Leuchte blinkt -
schmid_mich - 02.05.2012
Das Blinken ist bei mir diese Tage auch aufgetreten. Allerdings nicht sofort sondern erst nach ein bis zwei Minuten. Gekühlt hat er dabei überhaupt nicht, und das bei ca. 30°C. Gott sei dank hat er noch Garantie, hab ihn vor drei Wochen erst vom freundlichen BMW & Alpina Händler geholt. Da werden wir uns noch mal zu unterhalten haben.