John Cooper Works Test in der AMS -
herbi - 23.09.2008

Joanna schrieb:weiß ja nicht, ob eine weibliche meinung hier überhaupt gefragt ist
ist es nicht fraglich, diese 2 autos zu vergleichen, kostet nicht der 911 mind. das doppelte eines works?
ich hatte ne gänsehaut beim lesen des berichts über den jcw, da war mir die bewertung von 3 sternen ziemlich egal
Die Zeiten der Überheblichkeit und der Abkanzlung sind doch wohl vorbei.................
Jungs vergessen über den technischen Aspekt sehr gerne den wirtschaftlichen....
John Cooper Works Test in der AMS -
alexandri - 23.09.2008
das ist auch immer wieder geil..
sobald da mal nen artikel gegen MINI kommt..bzw nicht 100% Lobeshymne, ist gleich die Zeitung Schrott...
Ohje...
John Cooper Works Test in der AMS -
doppelrooahr - 23.09.2008
herbi schrieb:Ehrlich, ich kenne keinen Fahrer einer Rennsemmel ( egal welcher ) , der sich über fehlendes Gewicht beklagt oder dies als Prob angesehen hätte.
Bei starkem Bremsen wird das Heck 'leicht'.
Fühlt sich ziemlich sch... an.
Das ist bei schweren Fahrzeugen einfach nicht so der Fall.
Ich hab mal auf der AB mit meinem Audi 100 ne Vollbremsung gemacht, da konnte man mit zwei Fingern lenken, der Wagen blieb in der Spur.
Mit meinem Mini möchte ich das lieber nicht machen...
John Cooper Works Test in der AMS -
Scotty - 23.09.2008
doppelrooahr schrieb:Bei starkem Bremsen wird das Heck 'leicht'.
Fühlt sich ziemlich sch... an.
Das ist bei schweren Fahrzeugen einfach nicht so der Fall.
Ich hab mal auf der AB mit meinem Audi 100 ne Vollbremsung gemacht, da konnte man mit zwei Fingern lenken, der Wagen blieb in der Spur.
Mit meinem Mini möchte ich das lieber nicht machen...
Das hat mit dem Gewicht an sich nichts zu tun, sondern mit der Gewichtsverteilung
Beim MINI sitzt halt der Großteil des Gewichts (Motor, Getriebe,...) vorne.
Es gibt Autos mit deutlich unter 1000kg und mehr Leistung als ein MCS die kein leichtes Heck beim Bremsen bekommen, da dort einfach die Gewichtsverteilung stimmt.
John Cooper Works Test in der AMS -
herbi - 23.09.2008
doppelrooahr schrieb:Bei starkem Bremsen wird das Heck 'leicht'.
Fühlt sich ziemlich sch... an.
Das ist bei schweren Fahrzeugen einfach nicht so der Fall.
Ich hab mal auf der AB mit meinem Audi 100 ne Vollbremsung gemacht, da konnte man mit zwei Fingern lenken, der Wagen blieb in der Spur.
Mit meinem Mini möchte ich das lieber nicht machen...
Das Gewicht bzw. das fehlende Gewicht ist bei "Rennsemmeln" wirksam beim Beschleunigen, in Kurven und auch beim Bremsen. Natürlich kommen Faktoren wie Bremsanlage, Reifenbreite und -griffigkeit, Fahrwerk und wie hier schon geschrieben , die Verteilung des vorhandenen Gewichts dazu.
Wenn du bei deinem Mini eine Vollbremsung mit einem nur mit den Fingerspitzen geführten Lenkrad nicht für durchführbar hältst, solltest du schauen, ob
- dein Mini von der Seite mindestens waagerecht steht, besser sogar hinten etwas tiefer ( Keilform taugt überhaupt nix und wenn die hinten entlastete Achse durch die dynamische Radlastverschiebung beim Bremsen noch weiter entlastet wird, ist jede Instabilität plausibel... )
- deine Spur an beiden Achsen korrekt eingestellt ist.
Wenn - wie beim Mini - über 60 % des Gewichts auf der Vo.-Achse lasten ist die Gewichtsverteilung primär und das Gesamtgewicht sekundär. Ein Auto, das doppelt so schwer wie ein Mini ist, reagiert bei gleicher Verteilung des Gewichtes auch gleich. Das Mehr-Gewicht bedingt in keinem Fall Mehr-Stabilität, höchstens mehr Trägheit bei der Korrektur des instabilen Fahrzustandes.......
John Cooper Works Test in der AMS -
spg - 23.09.2008
doppelrooahr schrieb:Bei starkem Bremsen wird das Heck 'leicht'.
Fühlt sich ziemlich sch... an.
Das ist bei schweren Fahrzeugen einfach nicht so der Fall.
Ich hab mal auf der AB mit meinem Audi 100 ne Vollbremsung gemacht, da konnte man mit zwei Fingern lenken, der Wagen blieb in der Spur.
Mit meinem Mini möchte ich das lieber nicht machen...
Dann würde ich einen Fahrkurs empfehlen, die Mini lassen sich mit Vorteil mit übersteuerndem Heck schnell um den Kurs bewegen.
Mich hat auch schon das Heck meines Mittelmotorwagens überholt, das Auto wiegt immerhin 1500 Kilo ohne Insassen.
John Cooper Works Test in der AMS -
Souldriver - 24.09.2008
bigagsl schrieb:@all
mir gefällt der vergleich 911 vs. MINI hervorragend. beides sind zeitlose autos mit der gleichen zielgruppe und ähnlichem fahrspaß. nicht umsonst wirbt porsche gerne gute MINI verkäufer ab 

Die Zielgruppe von Porsche legt aber mindestens den 4fachen (911) Preis auf den Tisch. Ist definitiv nicht die gleiche Zielgruppe!
John Cooper Works Test in der AMS -
herbi - 24.09.2008
Souldriver schrieb:Die Zielgruppe von Porsche legt aber mindestens den 4fachen (911) Preis auf den Tisch. Ist definitiv nicht die gleiche Zielgruppe!
Doch , doch, Agsl hat schon Recht, nur kauft sich die Zielgruppe Mini für die gleiche Kohle 4-5 Mini NACHEINANDER. Was ja auch klüger ist, weil 5 Minis nacheinander länger halten als ein 911er.
John Cooper Works Test in der AMS -
Audin - 24.09.2008
doppelrooahr schrieb:Bei starkem Bremsen wird das Heck 'leicht'.
Fühlt sich ziemlich sch... an.
Das ist bei schweren Fahrzeugen einfach nicht so der Fall.
Ich hab mal auf der AB mit meinem Audi 100 ne Vollbremsung gemacht, da konnte man mit zwei Fingern lenken, der Wagen blieb in der Spur.
Mit meinem Mini möchte ich das lieber nicht machen...
Das Thema hat einen eigenen Thread - mir ist das auch aufgefallen. Aber eigentlich machen das andere FA Autos auch, selbst der HA BMW 330d machte das.
Am schlimmsten war es bei einem nagelneuen Opel Astra Caravan, wo man vor der AB Kurve abbremsen musste - der wurde hinten sowas von instabil - da erübrigt sich der dumme Spruch mit dem Fahrertraining - das selbst versierte Autofahrer richtig Probleme bekommen - heutzutage sollte man das doch in den Griff bekommen, oder - wir verkaufen Pflastersteine und Betonplatten - hat einer Interesse?
John Cooper Works Test in der AMS - Jan1975 - 24.09.2008
@fred95: "So bin ich 2003 bereits den ersten Mini Cooper S mit Kompressor ausführlich Probe gefahren und war enttäuscht: schlapp, teuer und hoher Verbrauch. Selbst der Verkäufer riet damals davon ab!" --> keine Ahnung was du da für ein Auto gefahren hast aber die Meinung kann ich absolut nicht teilen...schlapp ist er bestimmt nicht, über teuer brauchen wir net reden, aber wenn ich sehe das du über Porsche schreibst, da kriegt man seinen Wagen auch nich geschenkt, und der Verbrauch, damit mußt du wohl rechnen wenn du so nen Wagen in Betracht ziehst...Jan