Lackpflege im Winter? -
vera - 14.02.2003
das interessiert uns auch, weil suchen schon Tage verzweifelt son Teil

waren schon im DM Markt, im Boxenstopp.. und noch in anderen Läden... BITTE um Tip... sonst muß unser MINI im Dreck sterben
Lackpflege im Winter? -
chrizz - 14.02.2003
ääähhh... der Beitrag von "Gast" war ich ... das System hatte mich ausgeloggt! *frechheit*
Also nochma:
Cooper-S schrieb:In diesem Punkt stimmen wir nicht überein.... Im Schwamm hat der "Dreck" die möglichkeit zurückzuweichen, im Tuch nicht..... mit dem Tuch bekommst du garantiert Kratzer bei Schmutzresten, bei dem Schwamm (am besten Naturschwamm, ja kein harter Kunststoffscheiss) nicht.
Wo bekommt man denn nen Naturschwamm in entsprechender Größe?!
Eher beim Autozubehörhandel oder im Drogeriemarkt?!
Lackpflege im Winter? -
vera - 14.02.2003
sag doch gleich das Du das warst
Lackpflege im Winter? -
Rohri - 14.02.2003
Mein MINI hat noch nie einen Schwamm gesehen!
Habt ihr keine Reinigungsanlagen, wo man zwischen der Lanze und der Bürste wählen kann??
Geht JEDER Dreck weg! Garantiert ohne Kratzer
Lackpflege im Winter? -
chrizz - 14.02.2003
klar! Is bei uns direkt um die ecke! ABer den bürsten vertrau ich nicht wirklich?!
Lackpflege im Winter? - Keevan - 14.02.2003
also ihr mit eurem neuen Lack solltet schonmal 3 mal mehr aufpassen:
BLO? nicht mit bürsten waschen oder waschanlage..
hochdruck, dann mit naturschwamm und viel schaum per hand waschen
am besten mit entmineralisiertem wasser spülen und mit einem vorgefeuchtetem leder abziehen
nicht mehr, nicht weniger, keine polituren waxe oder etwas in der art verwenden.
Lackpflege im Winter? - LittleTiger - 14.02.2003
Keevan schrieb:am besten mit entmineralisiertem wasser spülen und mit einem vorgefeuchtetem leder abziehen
nicht mehr, nicht weniger, keine polituren waxe oder etwas in der art verwenden.
Keine Polituren, Wachse etc. meinst du aber nur, so lange der Lack noch neu ist, oder?
Und entmineralisiertes Wasser.... hmm... Schon ein großer Aufwand... Ich denke, wenn der Kalk nicht gerade in dicken Brocken durch die Leitung rieselt, muss das nicht unbedingt sein, oder?
@Chrizz & Vera:
Den Schwamm gibts z.B. bei
http://www.petzoldts.de - da hab ich ihn her. Ist ein edles Teil für allerdings 18,50 EUR.
Mal ne Frage: Kennt jemand in Frankfurt so eine Hand-Wasch-Station?
--LT
Lackpflege im Winter? -
Rohri - 14.02.2003
@ Keevan
Nix mit Bürste, nix mit Schwamm, nur Hochdruck!! Blitzeblank!
Und Osmosewasser, damits schön abperlt und von selber trocknet! 8)
Aber wieso kein wachs?????
Lackpflege im Winter? - Anonymous - 14.02.2003
Abdampfen, dann durch die Textilwaschstrasse und zwei mal im Jahr zum Autoaufbereiter.
FERTIG/REICHT!
Lackpflege im Winter? -
hoschy2001 - 15.02.2003
Waschstraßen will ich meinem Baby auch nicht zumuten.
Im Herbst blitzeblank putzen (mit der Hand nachtürlich) und dann kräftig einwachsen. In der frostigen zeit einfach hin und wieder abdampfen (an der Tanke auch mit Schaum) - davon wird er zwar wirklich nicht sauber, aber sonst friert man sich nur die Finger am.
Sobald's wieder wärmer wird wieder von Hand und gleich nochmal wachsen. So wir der Lack hundert Jahr alt.