Domstrebe (Hinten) für R56??? -
great_ape - 15.12.2012
Wenn mich meine grauen Zellen nicht im Stich lassen, dürfte das eine Cusco sein.
Domstrebe (Hinten) für R56??? -
Mr. Schillie - 15.12.2012
great_ape schrieb:Wenn mich meine grauen Zellen nicht im Stich lassen, dürfte das eine Cusco sein.
jo, vielen Dank für den Tipp.
Das ist die
Gerade mal danach gesucht und gefunden.
http://www.lohen.co.uk/shop/proddetail.php?prod=CuscoRearStrutBraceG2
Domstrebe (Hinten) für R56??? -
Baraka - 16.12.2012
Mr. Schillie schrieb:http://www.lohen.co.uk/shop/proddetail.php?prod=CuscoRearStrutBraceG2
So wie ich das verstehe geht die für die MINIs mit verstellbarer Rückenlehne (der neue R56 mit Ablagenpaket beispielsweise) nicht.
Zitat:It will only fit on cars which do not have the adjustable rear seat bracket
Domstrebe (Hinten) für R56??? -
Mr. Schillie - 16.12.2012
Das sehe ich auch so.
Na gut das meiner die nicht hat.
Aber gut zu Wissen.
Domstrebe (Hinten) für R56??? -
great_ape - 16.12.2012
Und es muss ein bisschen an der Verkleidung gearbeitet werden (laut lohen)
Domstrebe (Hinten) für R56??? -
Mr. Schillie - 16.12.2012
Domstrebe (Hinten) für R56??? -
.waldi - 20.12.2012
meine strebe is heute angekommen.
die aus aluminium von cusco. bei der steht in der info nichts mit "adjustable rear seat" und "have to modify rear trim". ich glaube das ist nur die carbon strebe, da die etwas dicker ist.
allerdings ist es beim r56 so, dass die zwei schrauben (in der einklickvorrichtung für die rückenlehne, wo man die strebe dran schraubt) viel weiter innen sitzen wie beim r53. und diese schrauben hab ich auf anhieb nicht rausbekommen, weil die bombenfest sind und ich kein besseres werkzeug vor ort hatte. konnte also nicht schauen, ob die schrauben lang genug sind(schätze so 3-4cm) um sie dann durch die strebe wieder hinten reinschrauben zu können.
die strebe kommt auch mit so einem infoblatt vom r53 mit bild(auf dem man sieht, dass die schrauben beim r53 weiter vorne sitzen) auf japanisch. unbrauchbar!
jemand ne ahnung?
die strebe an sich ist super verarbeitet und hochglanz poliert.
Domstrebe (Hinten) für R56??? -
Mr. Schillie - 20.12.2012
.waldi schrieb:meine strebe is heute angekommen.
die aus aluminium von cusco. bei der steht in der info nichts mit "adjustable rear seat" und "have to modify rear trim". ich glaube das ist nur die carbon strebe, da die etwas dicker ist.
Jepp, um die aus Carbon ging es in meiner Frage.
.waldi schrieb:die strebe an sich ist super verarbeitet und hochglanz poliert.

Bin auf jeden Fall gespannt wie die Alu-Version in deinem Flitzer aussehen wird.
Über nen Foto würde ich mich freuen,vielleicht ist ja auch noch nen Detailfoto von der Befestigung machbar?
Domstrebe (Hinten) für R56??? -
.waldi - 21.12.2012
Mr. Schillie schrieb:Über nen Foto würde ich mich freuen,vielleicht ist ja auch noch nen Detailfoto von der Befestigung machbar?
wenn das ding dann mal drin ist...
bisher bin ich mir echt unsicher, wie ich das ding fest mach, ob die im mini befestigen schrauben lang genug sind oder ob längere gebraucht werden.
gehe nach der arbeit bei bmw vorbei, die müssen mir die schrauben erstmal raus bekommen
Domstrebe (Hinten) für R56??? -
.waldi - 21.12.2012
also, die strebe ist drin.
bild bild2
das war ein wenig nervig, da die schrauben der einklickvorrichtung der rückbank zu kurz sind. dann hab ich die vier schrauben raus und vom bmw händler vier lange genommen. die einklickvorrichtung ist verstellbar und man hat gemerkt, dass es dann schwierig oder garnicht möglich ist, die strebe einzubauen. also imfall genauso wie bei der carbon, nur dass es nicht in der info der aluminiumstrebe steht.
nun habe ich die einklickvorrichtung links und rechts ganz weggelassen und die strebe nur mittels der schrauben fest gemacht, was auch ewig gedauert hat, da die schrauben erstens ewig lang sind und die strebe 2-3mm zu schmal ist, sodass die schrauben auf einer seite immer schwierig reinzubekommen sind(vieeel gefühl, ruckeln und ausdauer!)
gut soweit, die schrauben fest gemacht, aber nicht ganz, da die verkleidung natürlich im weg ist und die sowieso schon eingedrückt wurde, obwohl ich die schrauben mindestens noch 2cm weit aussen stehn hatte. hätte die schrauben evtl auch weniger weit rein machen können, dann wär die verkleidung nicht verbogen. allerdings weiss ich nicht, ob sie dann auch so fest wäre.
bild bild2
man muss sagen, dass die strebe - trotz den nicht ganz bis an die karosse festgeschraubte schrauben - fest sitzt. man merkt es auch beim fahren. schwierig zu sagen, aber er fühlt sich hinten ruhiger und feiner an, in einer schnellen kurve ist der druck aussen weg. hintere domstrebe eben, gibts nix weiter zu erklären
ich werde mir wohl die einklickvorrichtung der NICHTverstellbaren rücksitzbank bestellen, diese reinmachen und dann die strebe drauf setzten. denn im endeffekt ist es mir zu spanisch, wenn die schrauben nicht bis auf den grund gedreht sind und somit die strebe auch mit 100%iger sicherheit fest ist. zudem muss ich mir die verkleidung nicht total verbiegen, was aber wie auf den bildern zu sehen schon ein wenig passiert ist.
das ding sitzt gut, sieht gut aus und funktioniert.
aber irgendwie bin ich ein wenig davon geschockt, dass ich mir die verkleidung so eingedrückt hab
gruss moritz