Motorsoftware einfach geändert V/max 225Km/h -
kleinerSchelm - 30.03.2009
Scotty schrieb:...und damit hast du eine Programmierung in Auftrag gegeben, bei der alle Steuergeräte aktualisiert wurden...

Ja nee is klar...
Ich stell mir grad mal vor, man fährt mit Plattfuss in die Werkstatt, gibt eine Reparatur "in Auftrag" und bekommt den Wagen mit vier neuen Reifen auf Stahlfelgen wieder

.
"Wieso, ist doch repariert und fahren tut er doch auch
"
...oder bringst Deinen Rechner mit Windows 98 wegen eines kleinen Problems zum Händler, sagst ihm extra, bitte nix ändern
(z.B. weil es für Deine seltene, ältere Hardware keine neuen Treiber gibt) und bekommst ihn mit Vista wieder

.
...aber nu weiss ich wenigstens, warum mein Kleiner (R52) selbst im freien Fall nicht über 225 kommt

, wo ich doch damals direkt nach dem Works selbst bei 240 den Fuss vom Gas nehmen musste
Motorsoftware einfach geändert V/max 225Km/h -
J.Star - 30.03.2009
Scotty schrieb:Habt ihr alle Diskutierenden den Beitrag von Schrauber gelesen?
...und damit hast du eine Programmierung in Auftrag gegeben, bei der alle Steuergeräte aktualisiert wurden...

Damit wirst Du recht haben..und da, wie wir bereits in diesem Thread erfahren haben, sämtliche Steuergeräte in einer Art Verbund arbeiten, ist auf diesem Wege wohl auch die "Drosselung" aufgespielt worden.
Motorsoftware einfach geändert V/max 225Km/h - Ghostrider - 30.03.2009
Hi Leute so war heute Morgen gleich beim Freundlichen er sagte ihm sind die Hände gebunden das würde automatisch erfolgen, und er kann bestätigen das BMW diese Drosselung wohl eingeführt hat zum Schutz des Motors! Man hätte keinen Einfluß als Händler dieses Update zu verhindern, außer man würde das Fahrzeug nie an den Rechner anschließen! Dieses wäre aber nötig gewesen um den Regensensor neu zu kalibrieren und dabei muß das wohl automatisch passiert sein! Es gäbe auch keine Möglichkeit zurück zu rüsten! Somit Pech gehabt er wolle aber Münschen mitteilen das sie einen Kunden weniger haben, nur interessieren wird es die nicht sagte er!



Gruß Hans
Motorsoftware einfach geändert V/max 225Km/h -
J.Star - 30.03.2009
Ghostrider schrieb:Hi Leute so war heute Morgen gleich beim Freundlichen er sagte ihm sind die Hände gebunden das würde automatisch erfolgen, und er kann bestätigen das BMW diese Drosselung wohl eingeführt hat zum Schutz des Motors! Man hätte keinen Einfluß als Händler dieses Update zu verhindern, außer man würde das Fahrzeug nie an den Rechner anschließen! Dieses wäre aber nötig gewesen um den Regensensor neu zu kalibrieren und dabei muß das wohl automatisch passiert sein! Es gäbe auch keine Möglichkeit zurück zu rüsten! Somit Pech gehabt er wolle aber Münschen mitteilen das sie einen Kunden weniger haben, nur interessieren wird es die nicht sagte er!


Gruß Hans
Klingt etwas bescheuert, doch frage Deinen Händler doch einmal nach einem kostenlosen Softwareupdate auf Works mit 192 PS.
Meines Wissens sind nämlich Luftfilter und ESD lediglich irrelevantes Beiwerk, weshalb die Software auch losgelöst von diesen genutzt werden kann.
Motorsoftware einfach geändert V/max 225Km/h -
Scotty - 30.03.2009
kleinerSchelm schrieb:...oder bringst Deinen Rechner mit Windows 98 wegen eines kleinen Problems zum Händler, sagst ihm extra, bitte nix ändern (z.B. weil es für Deine seltene, ältere Hardware keine neuen Treiber gibt) und bekommst ihn mit Vista wieder
.
Nein, deine Vergleiche hinken. Es werden ja nicht Produkte ausgetauscht und gegen etwas minderwertiges ersetzt, sondern weitere Sicherheitsmechanismen installiert, dass der Motor keinen Schaden nimmt. Vergleiche das bitte mit dem automatischen Windows-Update, dass dir (in der Defaulteinstellung) ungefragt ein SP3 installiert, mit dem dein teuer gekauftes Photoshop nicht mehr läuft...
kleinerSchelm schrieb:...aber nu weiss ich wenigstens, warum mein Kleiner (R52) selbst im freien Fall nicht über 225 kommt
, wo ich doch damals direkt nach dem Works selbst bei 240 den Fuss vom Gas nehmen musste 
Nein, der R52 ist von diesen Geschichten nicht betroffen, da kann man diverse Steuergeräte unabhängig von den anderen programmieren
Motorsoftware einfach geändert V/max 225Km/h -
Schrauber - 30.03.2009
J.Star schrieb:Klingt etwas bescheuert, doch frage Deinen Händler doch einmal nach einem kostenlosen Softwareupdate auf Works mit 192 PS.
Meines Wissens sind nämlich Luftfilter und ESD lediglich irrelevantes Beiwerk, weshalb die Software auch losgelöst von diesen genutzt werden kann.
Zum Einbausatz gehört auch ein verstärkter Auspuffkrümmer, dieser macht die meiste Arbeit bei diesem Tuningkit aus.
Die Software ist nicht frei verfügbar. Mit dem Tuningkit wird ein Freischaltcode für die Software geliefert, dieser kommt auf einer CD und ist Fahrgestellnummer gebunden. Soll heißen, einen anderen Cooper S kann die Werkstatt nicht programmieren.
Motorsoftware einfach geändert V/max 225Km/h -
J.Star - 30.03.2009
Schrauber schrieb:Zum Einbausatz gehört auch ein verstärkter Auspuffkrümmer, dieser macht die meiste Arbeit bei diesem Tuningkit aus.
Die Software ist nicht frei verfügbar. Mit dem Tuningkit wird ein Freischaltcode für die Software geliefert, dieser kommt auf einer CD und ist Fahrgestellnummer gebunden. Soll heißen, einen anderen Cooper S kann die Werkstatt nicht programmieren.
Der Krümmer scheint nicht relevant, da doch die ersten R56 S über identische Leistung verfügten, allerdings mit den Serien-Anlagen geliefert wurden.
Motorsoftware einfach geändert V/max 225Km/h -
Schrauber - 30.03.2009
J.Star schrieb:Der Krümmer scheint nicht relevant, da doch die ersten R56 S über identische Leistung verfügten, allerdings mit den Serien-Anlagen geliefert wurden.
Aha

kennst Du dich wirklich mit dieser Technik aus?
Tatsächlich müssen alle ECE Versionen mit diesem Krümmer ausgerüstet werden, da die "normalen" bei längeren Vollgasfahrten Schaden nehmen können. In Ländern mit Tempolimit, wie z.B. in den USA, ist der Umbau mit Krümmer nicht erforderlich.
Motorsoftware einfach geändert V/max 225Km/h -
J.Star - 30.03.2009
Schrauber schrieb:Aha
kennst Du dich wirklich mit dieser Technik aus?
Tatsächlich müssen alle ECE Versionen mit diesem Krümmer ausgerüstet werden, da die "normalen" bei längeren Vollgasfahrten Schaden nehmen können. In Ländern mit Tempolimit, wie z.B. in den USA, ist der Umbau mit Krümmer nicht erforderlich.
Diese Wahrheitsgehalt dieser Aussage möchte ich doch gar nicht in Abrede stellen, doch was meinst Du denn, wie lang die ersten R56 S gehalten hätten..oder etwa darum das Software-Update und nicht bloß, um das Works-Kit zu verkaufen..

Motorsoftware einfach geändert V/max 225Km/h -
spg - 30.03.2009
Ghostrider schrieb:Hi Leute so war heute Morgen gleich beim Freundlichen er sagte ihm sind die Hände gebunden das würde automatisch erfolgen, und er kann bestätigen das BMW diese Drosselung wohl eingeführt hat zum Schutz des Motors!
Und welche Version hast du nun drauf?