MINI² - Die ComMINIty
Frage zu ESD/VSD bei Cooper S JCW - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: Frage zu ESD/VSD bei Cooper S JCW (/showthread.php?tid=29968)

Seiten: 1 2 3 4


Frage zu ESD/VSD bei Cooper S JCW - parkilane - 19.08.2011

Winke 02
Auch wenn der Beitrag etwas älter ist, möchte ich ihn gerne wieder aufgreifen...

Ich möchte bei meinem JCW den VSb raus werfen und bin auf der suche nach einem Ersatzrohr.

Gibt es da mittlerweile Neuigkeiten?

Head Scratch
Welchen Durchmesser hat die JCW Anlage eigentlich? - Kann gerade nicht messen.

Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, den Pre-Kat raus zu werfen ( + Software), aber mir hat heute ein auch hier bekannter Tuner eher davon abgeraten, da es auch negative Auswirkunegn haben kann.


Frage zu ESD/VSD bei Cooper S JCW - dogcem - 29.08.2011

ich glaub 63,5 mm, anleitung hier im forum schon vorhanden, bzw bei newminitechnik.de


Frage zu ESD/VSD bei Cooper S JCW - abso - 30.08.2011

und welche negativen auswirkungen meint er ?
liegt ja oft im auge des betrachters
wenn er z.b. meint, das auto wird böser vom klang und lauter kann das für ihn schlecht sein und für andere genau das was sie erreichen wollen bzw ein positiver nebeneffekt Wink

bin ein halbes jahr ohne prekat, ohne vsd gefahren und hatte keine probleme
vorm autoverkauf wieder auf original rückgebaut, auch keine probleme

bzgl rohr, einfach das vom cooper s auspuff nehmen


Frage zu ESD/VSD bei Cooper S JCW - melonice - 15.04.2012

habe immerwieder gelesen keinen tüv für die jcw auspuffanlage zu bekommen,war am Freitag beim freundlichen hab eine bestellt und der meinte es wäre kein Problem diese auch so unterm s r53 einzutragen,ist das richtig so?Lol


Frage zu ESD/VSD bei Cooper S JCW - Scotty - 16.04.2012

melonice schrieb:habe immerwieder gelesen keinen tüv für die jcw auspuffanlage zu bekommen,war am Freitag beim freundlichen hab eine bestellt und der meinte es wäre kein Problem diese auch so unterm s r53 einzutragen,ist das richtig so?Lol

Das Gutachten zum Tuningkit sagt 150kW bzw. 155kW. Der Cooper S hat nur 120 bzw. 125kW. Da kommt es auf den Prüfer an, ob er dir den Auspuff einträgt oder nicht... Schulter zucken


Frage zu ESD/VSD bei Cooper S JCW - melonice - 17.04.2012

war heute beim freundlichen,er meinte das vsd und esd vom JKW nicht eingetragen werden muss,hab ihm vom forum erzählt,er meinte nur das dies ein orginal ersatzteil wäre das auch beim s verbaut werden darf ohne Eintragung!eek!eek!eek!eek!


Frage zu ESD/VSD bei Cooper S JCW - Schrauber - 17.04.2012

melonice schrieb:war heute beim freundlichen,er meinte das vsd und esd vom JKW nicht eingetragen werden muss,hab ihm vom forum erzählt,er meinte nur das dies ein orginal ersatzteil wäre das auch beim s verbaut werden darf ohne Eintragung!eek!eek!eek!eek!

Das stimmt so nicht, man kann die Anlage aber durchaus eintragen lassen. Besorgt euch ein Gutachten vom R53 Tuning Kit, damit habt ihr schon die Bauartgenehmigung mit den Nummern die auf den Schalldämpfern eingeprägt sind. Im Gutachten steht auch wieviel Phon die Anlage hat. Da die Anlage nicht wirklich eine messbare Leistungssteigerung bringt, kann man sie durch eine Phonmessung, die im erlaubten Bereich liegt, eintragen. So geschehen an unserem Cooper S Cabrio.

Eine Montage ohne Eintragung ist immer ein Risiko und man muss auf den guten Willen oder einer Ahnungslosigkeit des Prüfers bei der nächsten HU hoffen.