MINI² - Die ComMINIty
R53 Tuning - Nockenwelle - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R53 Tuning - Nockenwelle (/showthread.php?tid=30100)

Seiten: 1 2 3 4 5


R53 Tuning - Nockenwelle - dertimaushh - 09.04.2012

Sorry - den kenne ich.

Ich meinte diesen:

http://www.youtube.com/watch?v=QjGH7gBBYYo

Mini One gechippt auf 135PS + Schrick Nockenwelle + modifiziertes K&N 57i Performance Kit + Laser ESD - laut Bosch Leistungsprüfstand 148,2 PS!!!


R53 Tuning - Nockenwelle - Flix - 09.04.2012

dertimaushh schrieb:Mini One gechippt auf 135PS + Schrick Nockenwelle + modifiziertes K&N 57i Performance Kit + Laser ESD - laut Bosch Leistungsprüfstand 148,2 PS!!!
Ich will hier niemandem die Illusion rauben, aber ich glaube kaum, dass mit den genannten Änderungen eine Leistungssteigerung von ~35PS möglich ist (gehen wir mal von der Serienleistung eines Cooper aus, die mit einem One ja problemlos ebenso möglich ist).

Ich würde es mir selbst genauso wünschen, weil mir diesen Sommer genauso ein ansatzweise gescheites, aber auch finanzierbares, Motortuning vorschwebt.
...aber ganz ehrlich, diese Mehrleistung glaube ich erst, wenn ich sie a) selber gespürt und b) selber auf einem Prüfstand gesehen habe, der mit gescheiten Vergleichswerten schon getestet wurde.

Geh' auch mal eben nicht davon aus, dass eine MTH-135-Software auch wirklich 135PS abruft
Ich hatte auf der Autobahn vor ein paar Jahren mal das Vergnügen den Ex-Mini eines Freundes zum direkten, parallelen Vergleich zur Verfügung zu haben.
Sein Mini war mit 135PS MTH-Software bespielt, hatte Reifen in der Dimension 205/45 aufgezogen, ein K&N 57i Performance Kit und war nicht tiefergelegt. Meiner hingegen war tiefergelegt, hatte Reifen der Dimension 215/40 montiert und war mit dem Soundkit von JCW ausgestattet. Beide Autos gingen auf der Autobahn, bei annähernd (!) gleichzeitigem Vollgas im dritten Gang bis in den Begrenzer im vierten Gang ABSOLUT identisch. Und ich meine absolut Identisch. Mehrere Versuche, parallel - lediglich wenige Zentimeter die sich die Autos gegeneinander verschoben.

Was ich damit sagen will: Geh' mal nicht davon aus, dass die MTH Software auch wirklich 135PS generiert.

Ich versuche, in der Hoffnung nicht enttäuscht zu werden, nicht weiter als bis maximal 135PS zu denken, bei Änderungen der Nockenwelle, des Krümmers und der Software (natürlich bei entsprechender Drehzahlanhebung).
Für mehr braucht es meines Erachtens einen deutlich Mehraufwand, auch finanziell. Sprich Zylinderkopf, ggf. einen ganz anderen Krümmer, Erleichterungen diverser drehender Teile, Feinwuchten und so weiter und so fort... Aber was red' ich. Gibts ja ganze Linksammlungen zu, wie oben auch schon gepostet.
Ich glaube dazu hatte auch Krumm mal im PM-Forum einen guten Beitrag zu verfasst!

Nichtsdestotrotz, und ich will hiermit garkeine Diskussion unterdrücken, bin ich im eigenen Interesse sehr neugierig was hier für möglich aber vorallem auch sinnvoll gehalten wird!! Top


R53 Tuning - Nockenwelle - Flix - 09.04.2012

dertimaushh schrieb:Mini One gechippt auf 135PS + Schrick Nockenwelle + modifiziertes K&N 57i Performance Kit + Laser ESD - laut Bosch Leistungsprüfstand 148,2 PS!!!
Ich will hier niemandem die Illusion rauben, aber ich glaube kaum, dass mit den genannten Änderungen eine Leistungssteigerung von ~35PS möglich ist (gehen wir mal von der Serienleistung eines Cooper aus, die mit einem One ja problemlos ebenso möglich ist).

Ich würde es mir selbst genauso wünschen, weil mir diesen Sommer genauso ein ansatzweise gescheites, aber auch finanzierbares, Motortuning vorschwebt.
...aber ganz ehrlich, diese Mehrleistung glaube ich erst, wenn ich sie a) selber gespürt und b) selber auf einem Prüfstand gesehen habe, der mit gescheiten Vergleichswerten schon getestet wurde.

Geh' auch mal eben nicht davon aus, dass eine MTH-135-Software auch wirklich 135PS abruft
Ich hatte auf der Autobahn vor ein paar Jahren mal das Vergnügen den Ex-Mini eines Freundes zum direkten, parallelen Vergleich zur Verfügung zu haben.
Sein Mini war mit 135PS MTH-Software bespielt, hatte Reifen in der Dimension 205/45 aufgezogen, ein K&N 57i Performance Kit und war nicht tiefergelegt. Meiner hingegen war tiefergelegt, hatte Reifen der Dimension 215/40 montiert und war mit dem Soundkit von JCW ausgestattet. Beide Autos gingen auf der Autobahn, bei annähernd (!) gleichzeitigem Vollgas im dritten Gang bis in den Begrenzer im vierten Gang ABSOLUT identisch. Und ich meine absolut Identisch. Mehrere Versuche, parallel - lediglich wenige Zentimeter die sich die Autos gegeneinander verschoben.

Was ich damit sagen will: Geh' mal nicht davon aus, dass die MTH Software auch wirklich 135PS generiert.

Ich versuche, in der Hoffnung nicht enttäuscht zu werden, nicht weiter als bis maximal 135PS zu denken, bei Änderungen der Nockenwelle, des Krümmers und der Software (natürlich bei entsprechender Drehzahlanhebung).
Für mehr braucht es meines Erachtens einen deutlich Mehraufwand, auch finanziell. Sprich Zylinderkopf, ggf. einen ganz anderen Krümmer, Erleichterungen diverser drehender Teile, Feinwuchten und so weiter und so fort... Aber was red' ich. Gibts ja ganze Linksammlungen zu, wie oben auch schon gepostet.
Ich glaube dazu hatte auch Krumm mal im PM-Forum einen guten Beitrag zu verfasst!

Nichtsdestotrotz, und ich will hiermit garkeine Diskussion unterdrücken, bin ich im eigenen Interesse sehr neugierig was hier für möglich aber vorallem auch sinnvoll gehalten wird!! Top


R53 Tuning - Nockenwelle - Flix - 09.04.2012

dertimaushh schrieb:Mini One gechippt auf 135PS + Schrick Nockenwelle + modifiziertes K&N 57i Performance Kit + Laser ESD - laut Bosch Leistungsprüfstand 148,2 PS!!!
Ich will hier niemandem die Illusion rauben, aber ich glaube kaum, dass mit den genannten Änderungen eine Leistungssteigerung von ~35PS möglich ist (gehen wir mal von der Serienleistung eines Cooper aus, die mit einem One ja problemlos ebenso möglich ist).

Ich würde es mir selbst genauso wünschen, weil mir diesen Sommer genauso ein ansatzweise gescheites, aber auch finanzierbares, Motortuning vorschwebt.
...aber ganz ehrlich, diese Mehrleistung glaube ich erst, wenn ich sie a) selber gespürt und b) selber auf einem Prüfstand gesehen habe, der mit gescheiten Vergleichswerten schon getestet wurde.

Geh' auch mal eben nicht davon aus, dass eine MTH-135-Software auch wirklich 135PS abruft
Ich hatte auf der Autobahn vor ein paar Jahren mal das Vergnügen den Ex-Mini eines Freundes zum direkten, parallelen Vergleich zur Verfügung zu haben.
Sein Mini war mit 135PS MTH-Software bespielt, hatte Reifen in der Dimension 205/45 aufgezogen, ein K&N 57i Performance Kit und war nicht tiefergelegt. Meiner hingegen war tiefergelegt, hatte Reifen der Dimension 215/40 montiert und war mit dem Soundkit von JCW ausgestattet. Beide Autos gingen auf der Autobahn, bei annähernd (!) gleichzeitigem Vollgas im dritten Gang bis in den Begrenzer im vierten Gang ABSOLUT identisch. Und ich meine absolut Identisch. Mehrere Versuche, parallel - lediglich wenige Zentimeter die sich die Autos gegeneinander verschoben.

Was ich damit sagen will: Geh' mal nicht davon aus, dass die MTH Software auch wirklich 135PS generiert.

Ich versuche, in der Hoffnung nicht enttäuscht zu werden, nicht weiter als bis maximal 135PS zu denken, bei Änderungen der Nockenwelle, des Krümmers und der Software (natürlich bei entsprechender Drehzahlanhebung).
Für mehr braucht es meines Erachtens einen deutlich Mehraufwand, auch finanziell. Sprich Zylinderkopf, ggf. einen ganz anderen Krümmer, Erleichterungen diverser drehender Teile, Feinwuchten und so weiter und so fort... Aber was red' ich. Gibts ja ganze Linksammlungen zu, wie oben auch schon gepostet.
Ich glaube dazu hatte auch Krumm mal im PM-Forum einen guten Beitrag zu verfasst!

Nichtsdestotrotz, und ich will hiermit garkeine Diskussion unterdrücken, bin ich im eigenen Interesse sehr neugierig was hier für möglich aber vorallem auch sinnvoll gehalten wird!! Top


R53 Tuning - Nockenwelle - dertimaushh - 09.04.2012

Das der ONE mit den genannten Änderungen 148PS hat glaube ich nie im leben - ich dachte Herbi wüsste mehr über evtl. weitere Änderungen. Aber da haben wir uns missverstanden.

Ich gehe davon aus das meiner imo rund 120PS hat. MTH Soft, KN Filter, Irridium Kerzen (der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge Zwinkern ).

Als nächstes folgen: Prekat, JCW Kopf, Schrick Nocke und Bastuck komplet Anlage (für die Optik).

Wenn dann echte 135 - 140PS bei rum kommen bin ich schon zufrieden.


R53 Tuning - Nockenwelle - dertimaushh - 09.04.2012

Das der ONE mit den genannten Änderungen 148PS hat glaube ich nie im leben - ich dachte Herbi wüsste mehr über evtl. weitere Änderungen. Aber da haben wir uns missverstanden.

Ich gehe davon aus das meiner imo rund 120PS hat. MTH Soft, KN Filter, Irridium Kerzen (der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge Zwinkern ).

Als nächstes folgen: Prekat, JCW Kopf, Schrick Nocke und Bastuck komplet Anlage (für die Optik).

Wenn dann echte 135 - 140PS bei rum kommen bin ich schon zufrieden.


R53 Tuning - Nockenwelle - dertimaushh - 09.04.2012

Das der ONE mit den genannten Änderungen 148PS hat glaube ich nie im leben - ich dachte Herbi wüsste mehr über evtl. weitere Änderungen. Aber da haben wir uns missverstanden.

Ich gehe davon aus das meiner imo rund 120PS hat. MTH Soft, KN Filter, Irridium Kerzen (der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge Zwinkern ).

Als nächstes folgen: Prekat, JCW Kopf, Schrick Nocke und Bastuck komplet Anlage (für die Optik).

Wenn dann echte 135 - 140PS bei rum kommen bin ich schon zufrieden.


R53 Tuning - Nockenwelle - samurai_1979 - 18.04.2016

sorry für den "Necro-Bump" aber ich dachte, dass meine Frage hier am besten passen könnte.Pfeifen

Es gibt von GTT auch eine Nockenwelle. Was der Hersteller dazu sagt, ist folgendes:
"(...)Further increasing power output with no loss of low end power whatsoever. The spec is very similar to the Schrick camshafts timing but with the added benefit of slightly more valve lift on both the inlet and exhaust valves. A seamless smooth increase in power across the entire rev range. No noisy or lumpy idle! Can be used with standard or larger injectors without re-mapping. Best camshaft available for the R53."

Klingt ja eigentlich ganz gut... hat die jemand evtl. schon mal verbaut? Sonne


R53 Tuning - Nockenwelle - Composite R90 - 29.01.2017

Es gibt aus den Staaten z.Zt. eine Nockenwelle von OBX(260 Grad) nur für den 1,6L Cooper;Bj.02-06 Sauger. Hat jemand Erfahrung damit? Werde im Frühjahr das JCW-Tuningkit verbauen (mit orig.JCW Zylinderkopf) lassen. Wäre das eine Option für den Umbau?

Gruß Composite R90


R53 Tuning - Nockenwelle - dogcem - 29.01.2017

Die meisten fahren die catcam bzw die Newman Nockenwelle. Ich selber fahre die zahme catcam, die Newman soll sich aber ähnlich gut verhalten. Mit der OBX wird hier keiner Erfahrung haben. Probiers mal bei mini2. Com oder northamericanmotoring.com