02.11.2013 - Akademisches in Hockenheim -
Maurice - 19.10.2013
Ich spiele mit dem Gedanken auch teilzunehmen.
Wie genau läuft das Sporttraining ab?
02.11.2013 - Akademisches in Hockenheim -
spg - 20.10.2013
Maurice schrieb:Ich spiele mit dem Gedanken auch teilzunehmen.
Wie genau läuft das Sporttraining ab? 
Das Sporttraining ist nur für Autos mit Wagenpass, da wird einfach die Zeit genommen und eine Rangliste erstellt.
Das ganze ist als Fahrtraining zu sehen, dass sie Ranglisten machen ist ein netter Nebeneffekt.
http://www.amsev.de/wordpress/wp-content/uploads/akad/2013/Ausschreibung_46Akademisches2013.pdf
02.11.2013 - Akademisches in Hockenheim -
spg - 21.10.2013
02.11.2013 - Akademisches in Hockenheim -
Lucky1612 - 26.10.2013
bin auch das ganze WE am Ring, werde aber nur Sonntag auf der Strecke fahren aber diesmal nicht mit meinem MCS
02.11.2013 - Akademisches in Hockenheim -
spg - 29.10.2013
Definitive Nennliste ist draussen, erfreulicherweise doch einige Minis mehr ausser den beiden schweizer Challenge Autos.
Wir sind bei TTT Motorsport in Box 29-32 anzutreffen, keine Angst wir beissen nicht und freuen uns ab Mini-Verstrahlten Besuch (die Box ist sonst Stuttgarter-Pferde-lastig).
http://www.amsev.de/wordpress/wp-content/uploads/akad/2013/20131029_Akademisches_Teilnehmer.pdf
Die Mini's starten vor allem in der Gruppe D und E, hier der Zeitplan, erfreulich, Pinna mit dem Classic Race Mini ist auch dabei und der ist Pfeilschnell.
http://www.amsev.de/wordpress/wp-content/uploads/akad/2013/20131029_Zeitplan_Akad.pdf
und der Flyer für den Eintritt:
http://www.amsev.de/wordpress/wp-content/uploads/akad/2013/Flyer_46Akademisches2013.pdf
02.11.2013 - Akademisches in Hockenheim -
Big-Boody - 30.10.2013
ich frage mich aktuell nur wie ich die sollzeiten schaffen soll?!
02.11.2013 - Akademisches in Hockenheim -
coupe58 - 30.10.2013
Augen zu , und durch
02.11.2013 - Akademisches in Hockenheim -
spg - 30.10.2013
Big-Boody schrieb:ich frage mich aktuell nur wie ich die sollzeiten schaffen soll?!
Solange es der Verkehr zulässt kein Problem, ich fahre im Trockenen mit Semis 1:22 ohne speziell zu forcieren. Im Nassen wird es ambitiöser, da ist die Sollzeit in Gruppe E je nach Witterung kaum erreichbar.
In Gruppe D hingegen ist es easy, da war ich im Nassen/feuchten schnellster, leider ein wenig zu schnell... (0,6s in der letzten Runde)
Ihr könnt die Ergebnisse von den letzten Jahren auf der AMS ev. Homepage ansehen.
02.11.2013 - Akademisches in Hockenheim -
Big-Boody - 30.10.2013
Ich fahr ohne semis...was mich noch interessiert: wie genau wird das mit der technischen Abnahme genommen?
02.11.2013 - Akademisches in Hockenheim -
spg - 30.10.2013
Big-Boody schrieb:Ich fahr ohne semis...was mich noch interessiert: wie genau wird das mit der technischen Abnahme genommen?
Die Papiere müssen stimmen, d.h. alles eingetragen sein und es wird licht, blinker etc überprüft.
Der Instruktor benutzt die Abnahme auch um die Fahrzeug-Ing. Studenten am praktischen Beispiel zu schulen.
Diese Checkliste wird durchgearbeitet und es muss passen:
http://www.amsev.de/wordpress/wp-content/uploads/akad/2013/Muster_Formular_TA%202013.pdf