MINI² - Die ComMINIty
Die neuen MINI-Motoren - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Die neuen MINI-Motoren (/showthread.php?tid=3169)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Die neuen MINI-Motoren - blackbird - 12.01.2004

Confused Schade , dann bleibt´s für meine Frau bei dem gechipten Diesel


Die neuen MINI-Motoren - vanni75 - 12.01.2004

Och menno! Son Diesel a la 320d wäre geil! Schön mit 6-Gang das wäre doch Fahrspaß pur, oder??


Die neuen MINI-Motoren - Cooperfix - 13.01.2004

Ganter schrieb:Turbo kommt im Stadtbetrieb nicht in die Pötte, und Halbarkeit ist auch immer so ´ne sache Traurig

Bist noch nie einen modernen Turbo gefahren, oder? Ich hab da genz andere Erfahrungen.


Die neuen MINI-Motoren - Anonymous - 13.01.2004

Vor allem ist die Turbocharakteristik wesentlich "Spassiger".... allerdings steigt der Verbrauch dan sicherlich auch, weil man ja immer wieder den "Turbobumms" erleben möchte.... Zwinkern


Die neuen MINI-Motoren - jesse - 13.01.2004

...ich bin immer noch für die Mittelmotor-Variante, mit dem 3.0 L Motor aus dem Z4 + Heckantrieb :!:

wer braucht schon Rücksitze Zwinkern


Die neuen MINI-Motoren - Alex24 - 13.01.2004

Cooperfix schrieb:
Ganter schrieb:Turbo kommt im Stadtbetrieb nicht in die Pötte, und Halbarkeit ist auch immer so ´ne sache Traurig

Bist noch nie einen modernen Turbo gefahren, oder? Ich hab da ganz andere Erfahrungen.

FETTES Zustimm! Devil!


Die neuen MINI-Motoren - Dennis77 - 13.01.2004

Naja, ich sag ja nicht, daß Turbo nix taugt. Bin schließlich sechs Jahre lang einen Turbo gefahren. Als Spritfresser konnte ich das Auto nicht gerade bezeichnen. Der Bruder eines Freundes hatte den Calibra V6, der wesentlich mehr brauchte als meiner.

Auch war der Turbo im Calibra wirklich ein Sahnestück. Nix mit Loch. Gut, er brauchte eine Mindestdrehzahl. Ab der lag dann aber kontinuierlicher Schub an. Für "nur" 204 PS ging das Teil sehr gut. Gleiches gilt für den V40 T4 eines Freundes. Geht auch sehr gut.


Mein Vater meinte zum S eh als erstes: "Warum Kompressor und kein Turbo? Ist die beste Variante Motoren aufzuladen."




Naja, ich hab´ da ja eh meine Wunschträume. Und zwar; nix aufgeladen. Tut mir ja leid, aber es geht nix über einen gut gehenden Sauger.


Die neuen MINI-Motoren - TheBlueCooper - 13.01.2004

Ich seh's so wie Dennis77:

Es geht nichts über einen guten Saugmotor Top à la BMW M3, BMW 760i etc. Die Motoren brauchen keine Hilfkrücken wie Turbos oder Kompressoren.

Der neue BMW M5 wird ca. 540 PS aus einem V10 haben Sabber - nix mit Turbo oder so'n Gedöns wie Audi oder Mercedes... Augenrollen


Die neuen MINI-Motoren - Pritch - 13.01.2004

Es gibt schon Minis ohne Turbos und Kompressoren - aber ein grosseren Motor passt nicht rein um viel mehr Leistung zu bringen.

Das Auto soll immer noch ein Mini sein Augenrollen

Was wichtigste wäre, ist dass es tunebar wäre genau wie die aktuelle Mini Motoren - Du kannst bei tuning machen was Du willst wenn Du das Geld hast und Risiko annehmst Zwinkern


Die neuen MINI-Motoren - minism - 13.01.2004

Geil, das passt ja genau...
Wenn mein Leasingvertrag 2007 ausläuft steht die neue Generation beim Händler Big Grin Big Grin Big Grin