MINI² - Die ComMINIty
Mini R53 oder R56 S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Mini R53 oder R56 S (/showthread.php?tid=31961)

Seiten: 1 2 3 4 5


Mini R53 oder R56 S - olf-hemp - 17.02.2010

z3r0 schrieb:Wenn ich Checkmate & Parklane und Sidewalk gegenüber den Camden und Mayfair stelle - ohne Frage da waren die Editionen vom R50 - R53 wesentlich schöner!
Top


Mini R53 oder R56 S - -marcus- - 17.02.2010

Hey,

ich habe mir im November einen R53 gekauft. Geld spielte bei mir eigentlich nur eine zweitrangige Rolle und ich habe mich trotzdem für den R53 entschieden.

Es gibt einige Dinge die mich beim R56 stören, z.B. die Rückleuchten sind mir persönlich zu wuchtig und die gesamte Linie... der R53 wirkt irgendwie Zeitloser.
Ich finde dem R56 wurde bewusst versucht eine moderne Optik aufzudrücken was aber aus meiner Sicht fraglich ist.

Wenn es eins der neueren Modelle werden soll, dann würde ich mich für den Clubman entscheiden, da er einfach eine total eigene Seitenlinie und Heckpartie hat.
Von Vorne muss ich sagen gefällt mir der R56 etwas besser als der R53.
Auch das neue Navi Proff ist im R56 um Welten besser als meins im R53.
Dazu kommt natürlich der neue Turbomotor der eigentlich für mich den größten Reiz am R56 ausmacht.



Du siehst es ist eine ganz persönliche Entscheidung und hängt vom eigenen Geschmack ab welcher dir besser gefällt und zusagt.

Das man aktuell einen R53 nicht als Alltagsfahrzeug kaufen sollte ist in meinen Augen quatsch.
Unpraktisch und Unwirtschaftlich sind beide Mini Cooper S und wegen 2 Liter Verbrauch vielleicht das für sich falsche Modell auszuwählen finde ich eigentlich nicht richtig.

Außerdem kann ich meinen S mit 7 Litern bewegen... zwar nicht flott, aber es geht.

Spaß macht das allerdings nicht Devil!

Sorry für den langen Text... ich würde einfach beide Probe fahren und mich für den entscheiden der mir mehr zu sagt.

Gruß

Marcus


Mini R53 oder R56 S - cooperJCW - 11.04.2010

Wenn ein R56 S, welches Baujahr sollte man kaufen ?
Ein 2007 ? oder neuer ?

Weil das mit dem Kaltstartrassel und Leistungsverlust .Was alles sicher bischen zusammen hängt
Sprich mit der Steuerkette und Spanner , auf das habe ich kein Bock auf so ne Kiste zu landen.

Und hier im Forum Schreiben ja einig die Kaltstartrasseln oder Leistungsverlust haben beim R56


Mini R53 oder R56 S - cooperJCW - 11.04.2010

Wenn ein R56 S, welches Baujahr sollte man kaufen ?
Ein 2007 ? oder neuer ?

Weil das mit dem Kaltstartrassel und Leistungsverlust .Was alles sicher bischen zusammen hängt
Sprich mit der Steuerkette und Spanner , auf das habe ich kein Bock auf so ne Kiste zu landen.

Und hier im Forum Schreiben ja einig die Kaltstartrasseln oder Leistungsverlust haben beim R56


Mini R53 oder R56 S - votre - 11.04.2010

also mir gefallen beim R53 die rücklichter nicht, fehlt mir persönlich das chrom..der R56 hat meiner meinung nach schöne rückleuchten Sonne


Mini R53 oder R56 S - votre - 11.04.2010

also mir gefallen beim R53 die rücklichter nicht, fehlt mir persönlich das chrom..der R56 hat meiner meinung nach schöne rückleuchten Sonne


Mini R53 oder R56 S - Buggy - 11.04.2010

cooperJCW schrieb:Wenn ein R56 S, welches Baujahr sollte man kaufen ?
Ein 2007 ? oder neuer ?
Möglichst einen der ersten nehmen, der keine Probleme macht (Kettenspanner, etc.) und damit auch noch nie am BMW Tester gewesen ist.
Die Software der allerersten streut gewaltig nach oben.
Wir hatten mal beim Dynoday einen Serien R56S mit sage und schreibe 204PS aufm Sheet Top

Leider macht das aktuelle Testsystem von BMW ein automatisches Update, wenn den das Fahrzeug angeschlossen wird Traurig
(Das kann der Sonne auch nicht unterbinden)


Mini R53 oder R56 S - z3r0 - 12.04.2010

Jup, das kann ich bestätigen. Die ersten R56 S hatten wesentlich mehr Leistung als die angegebenen 175 Ps.

Wir haben hier einen mit 198 Ps gemessen.... Party 01

Ab Ende 2007 wurden die "gedrosselt"


Mini R53 oder R56 S - z3r0 - 12.04.2010

P.S. Es hatten beide Modellreihen ihre Probleme. Was beim R56 der Kettenspanner ist, war beim R50/R53 die Lenksäule... Devil!

(Nur die Lenksäule kann man eben auch mit etwas Sprühfett selbst wieder hinbekommen Mr. OrangeMr. Orange)

Die Kettenspannerproblematik beim R56 ist GW-Treiber No. 2 (direkt nach dem Chromring vom Schlüsselbund), weswegen es sehr schwer sein wird, einen R56 ohne das Rasseln zu finden! Pfeifen


Mini R53 oder R56 S - SantaCruz - 12.04.2010

ich hab einen r56 (baujahr 06) und das besagte kettenspanner problem, laut prüfstand aber 190 ps...Yeah!