Kettenspanner Kulanz -
mozart - 16.09.2010
moin
erstmal nur kurz, weil der schock sitzt tief.
nachdem der motor mit lauten knacken auf einer kreizung einfach ausging und sich nicht mehr starten lies, wusste der herbeigerufene service auch nicht weiter ausser was im logbuch stand.
sensor nockenwelleneinlas oder sowas
ende vom lied nach nun gut 4 tage, ich bekomm 'nen neuen motor.
das wohl auf kulanz bmw, aber ich sollte die fehlerfindungskosten tragen meinte das autohaus.
und öl, wasser ect. sowieso
wird also noch bissi streit werden, wenns ausgestanden ist berichte ich ausführlich ...
grüsse mo
Kettenspanner Kulanz -
Otherland - 17.09.2010
Mein Beileid Mozart!
Baujahr?
Km Stand?
Schon vorher erfolgte Maßnahmen?
gruss
Otherland
Kettenspanner Kulanz -
california - 17.09.2010
Ich hab einen Mini S Baujahr 08/07. Im Mai war ich aufgrund des Rasselns das erste mal in der Werkstatt. Ich wollte eine längere Strecke fahren und dachte ich lass besser mal danach schauen. Da sagte man mir, ich solle doch weiterfahren damit, es wäre günstiger für mich, ich würde im Falle, dass das Auto liegen bleibt, einfach beim BMW Service anrufe, weil dann das Ersatzfahrzeug kostenlos ist. Aufgrund der Strecke wollte ich das Risiko nicht eingehen und habe das Auto in der Werkstatt gelassen und bin mit einem Mietwagen gefahren, den ich letztendlich selbst bezahlen mußte! Damals wurden die Kettenspanner nur angezogen.
Seit Anfang der Woche war das Rasseln wieder da, ich habe also bei der Werkstatt angerufen und mir wurde geraten, dass Auto keinesfalls zu bewegen, weil man wohl kürzlich erst das Problem eines geschrotteten Motors hatte. Also beim BMW Service angerufen, der kam innerhalb kürzester Zeit und hat das Auto mitgenommen, mit dem Hinweis Kettenspanner werden ausgetauscht, Ersatzwagen gestellt, alles auf Kulanz.
Gerade der Anruf vom Autohaus. BMW übernimmt zwar 100 % der Teilekosten, aber nur 50 % der Lohnkosten. Ich muss also laut Aussage des freundlichen Servicemitarbeiters 450 € zahlen. Und ehrlich gesagt kotzt mich das ziemlich an!!!
Bringt der Anruf bei der BMW Beschwerdestelle tatsächlich was?
Kettenspanner Kulanz -
mozart - 19.09.2010
moin
Otherland schrieb:Mein Beileid Mozart!
thx
Baujahr?
Km Stand?
[/quote]
07/2008 glaub ich grad, 37tkm
earl weis angeblich nix von kettenspannerproblemen ...
wir warten ab
grüsse mo
Kettenspanner Kulanz -
Otherland - 20.09.2010
california schrieb:Gerade der Anruf vom Autohaus. BMW übernimmt zwar 100 % der Teilekosten, aber nur 50 % der Lohnkosten. Ich muss also laut Aussage des freundlichen Servicemitarbeiters 450 € zahlen. Und ehrlich gesagt kotzt mich das ziemlich an!!!
450,- EUR ANTEIL ?????
Ich musste alles Selber Zahlen und das waren grade mal 93,47 EUR für Kettenspanner UND zusätzlich noch einen neuen Keilriehmen !
Laut meiner BMW Werkstatt kostet der Kettenspanner ca. 15,- EUR und der Einbau ist in ca. 15-30min erledigt!
"Da können Sie drauf warten"
Wie kommen die auf 450,- x2 (da nur 50%) = 900,- EUR Einbaukosten?
gruss
Otherland
Kettenspanner Kulanz -
Otherland - 20.09.2010
mozart schrieb:moin
earl weis angeblich nix von kettenspannerproblemen ...
wir warten ab
grüsse mo
PumA 10686850 und schon macht der Händler große Augen und tauscht den Kettenspanner
gruss
Otherland
Kettenspanner Kulanz -
Demi - 20.09.2010
Otherland schrieb:450,- EUR ANTEIL ?????
Ich musste alles Selber Zahlen und das waren grade mal 93,47 EUR für Kettenspanner UND zusätzlich noch einen neuen Keilriehmen !
Laut meiner BMW Werkstatt kostet der Kettenspanner ca. 15,- EUR und der Einbau ist in ca. 15-30min erledigt!
"Da können Sie drauf warten"
Wie kommen die auf 450,- x2 (da nur 50%) = 900,- EUR Einbaukosten? 
gruss
Otherland
Es gibt die kleine Variante (nur Spanner) und die grosse (Kette + Spanner). Bei der grossen fallen ca 2 Tage Arbeit an, weil so ziemlich alles von der Front abgebaut werden muss.
Kettenspanner Kulanz -
Otherland - 20.09.2010
Danke Demi,
das würde es wohl erklären.
Gruss
Otherland
Kettenspanner Kulanz -
Becksman - 20.09.2010
meiner geht in 2 tagen wegen dem problem in die werkstatt bin ja mal gespannt was ich zahlen muss -.-
wenns der kettenspanner ist meinte er zwischen 80 und 120 eurooos..
kulanz antrag wird natürlich auch noch gestellt..
time will tell
Kettenspanner Kulanz -
california - 21.09.2010
Mittlerweile hab ich den Mini wieder und es war nicht, wie mir zuerst vom BMW Service gesagt wurde, der Kettenspanner, sondern die Steuerkette.
Tatsächlich bezahlt hab ich 387 € und der Serviceberater wollte mir bereits am Telefon einen Vortrag darüber halten, dass mein Ölstand viel zu niedrig war. Nur gut, dass ich vor 6 Wochen erst beim Kundendienst war und das Öl aufgefüllt wurde...
Ich hoffe wirklich, ich muss den Saftladen in nächster Zeit nicht betreten, sondern erst wieder zum Wechseln der Bremsscheiben.