Klang Cooper S ESD auf Cooper - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Klang Cooper S ESD auf Cooper (
/showthread.php?tid=35751)
Klang Cooper S ESD auf Cooper -
kOnsOlErO - 05.10.2010
Edelstahl. Zumindest darf sich das so nennen.
Bisschen Pflege mit einer Edelstahl Politur tut dem ESD aber auch nicht weh. Meist ist es nur Flugrost.
Klang Cooper S ESD auf Cooper -
Stephan - 05.10.2010
kOnsOlErO schrieb:Edelstahl. Zumindest darf sich das so nennen.
Bisschen Pflege mit einer Edelstahl Politur tut dem ESD aber auch nicht weh. Meist ist es nur Flugrost.
Klasse
Folglich dürfte der ESD nicht rosten und ich müsste mir keinen zweiten, als Ersatz, in den Keller legen

.
Was würdest Du eigentlich tun, um dem ESD ein wenig mehr Lautstärke zu entlocken?
Ich habe da schon vom Öffnen, umbauen und wieder schließen gehört, doch habe ich keine Ahnung, welche Veränderungen im Inneren vorgenommen werden müssen und wie ich eventueller Korrosion an der Schweißnaht, wenn denn überhaupt zu befürchten, vorbeugen könnte.
Klang Cooper S ESD auf Cooper -
kOnsOlErO - 05.10.2010
Gegen Rost hilft ne schöne Schicht Zinkpaste.
Ich habs auf die noch warme Schweißnaht gepackt und dann ne Rund gefahren, damit es schön backt
Kein Rost, kein gar nix.
Nein, brauchst keinen Ersatz ESD im Keller horten
Klang Cooper S ESD auf Cooper -
Stephan - 05.10.2010
..und Du fährst aktuell einen modifizierten ESD vom S oder den Works?
Klang Cooper S ESD auf Cooper -
kOnsOlErO - 05.10.2010
JCW
Klang Cooper S ESD auf Cooper -
Stephan - 05.10.2010
Mich beschleicht die Ahnung, dass ich in den bald auch investieren werde..