MINI² - Die ComMINIty
Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. (/showthread.php?tid=36074)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - LiquidWhite - 07.02.2011

smartopen schrieb:eine möglichkeit wäre noch einen raumentfeuchter über nacht ins auto zu stellen kostet so um die 8 € kleine plasteschachtel mit salz drinn du würdest am nächsten tag sehen ob und wieviel wasser sich darin befindet kannste auch über einen längeren zeitraum machen und wenn es dann weniger wird kannst du wassereinbruch ausschließen....Top
ja wär eine möglichkeit, werd ich wahrscheinlich auch machen - zuvor ruf ich aber noch bei bmw an und frag die, wo die zwangsentlüftung ist..

ich hab nämlich beim wechsel von standard auf aeroheck hinten alles mit hohlraumschutz eingesprüht und befürchte jetzt, dass ich damit vl diese klappen "verpickt" habe Confused und ich glaub zeitmäßig trifft das auch ziemlihc genau zu,seitdem hab ich das problem.. Confused


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Fahrspass - 07.02.2011

LiquidWhite schrieb:Ich hab glaub ich schon 20mal geschrieben, dass im innenraum NICHTS feucht ist, also versteh ich deine aussage nicht ganz.. dieser wurde nämlich erst vor kurzem erneuert (und td wurde dieser auch überprüft)!

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann beschlägt die Scheibe doch erst, wenn der Motor läuft und Fenster geschlossen sind. Dann ist der Tipp mit dem Innenraumfilter (-> Lüftung) nicht so verkehrt ... Schulter zucken


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Mr_53 - 07.02.2011

LiquidWhite schrieb:Ich hab glaub ich schon 20mal geschrieben, dass im innenraum NICHTS feucht ist, also versteh ich deine aussage nicht ganz.. dieser wurde nämlich erst vor kurzem erneuert (und td wurde dieser auch überprüft)!



der innenraumfilter kann auch von heut auf morgen nass werden.

darum ists dann egal wann der getauscht wurde


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - LiquidWhite - 07.02.2011

Mr_53 schrieb:der innenraumfilter kann auch von heut auf morgen nass werden.

darum ists dann egal wann der getauscht wurde
ja aber wie ich bereits geschrieben hab, wurde der bereits überprüft!Top


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Mr_53 - 07.02.2011

wasserablauf verstopft ?


Head Scratch


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - LiquidWhite - 07.02.2011

Mr_53 schrieb:wasserablauf verstopft ?


Head Scratch
wo? welcher wasserablauf?

sagt mir jetzt nix.. Head Scratch


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Mr_53 - 07.02.2011

ja das kondeswasser von der klima, muss ja irgendwo abgeleitet werden, weiß aber nicht genau wo der ablauf sitzt.

vielleicht ist der etwas zugesetzt, das das wasser nicht mehr vollständig ablaufen kann -> restfeuchte im system


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - LiquidWhite - 07.02.2011

Mr_53 schrieb:ja das kondeswasser von der klima, muss ja irgendwo abgeleitet werden, weiß aber nicht genau wo der ablauf sitzt.

vielleicht ist der etwas zugesetzt, das das wasser nicht mehr vollständig ablaufen kann -> restfeuchte im system
werd ich auch in betracht ziehen..Confused


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Mr_53 - 07.02.2011

bei euch ists doch im winter bestimmt ziemlich salzig auf den straßen, und du weißt ja wie da so ein auspuffrohr aussehen kann durch das salz-schmutz-staub gemisch.

so ein ablauf ist nicht sehr groß, vielleicht 10mm im durchmesser, wenn überhaupt.


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - LiquidWhite - 12.02.2011

Mr_53 schrieb:bei euch ists doch im winter bestimmt ziemlich salzig auf den straßen, und du weißt ja wie da so ein auspuffrohr aussehen kann durch das salz-schmutz-staub gemisch.

so ein ablauf ist nicht sehr groß, vielleicht 10mm im durchmesser, wenn überhaupt.
weißt du ca ungefähr,wo der ist?