MINI² - Die ComMINIty
Mini Cooper S R53 Leistungstuning - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini Cooper S R53 Leistungstuning (/showthread.php?tid=36765)

Seiten: 1 2 3 4 5


Mini Cooper S R53 Leistungstuning - Scotty - 04.01.2011

Also wenn du dir Sorgen um Wiederverkauf, etc. machst, dann solltest du ein Tuning vornehmen, dass du auch eintragen kannst....
Einen Pulley-Umbau kannst du als Leistungssteigerung auf 147kW bzw. 155kW eintragen lassen.
Solange du kein extrem kleines Pulley verbaust, ist dieses Tuning robust und tausendfach im Einsatz.

Pre-Kat-Modifizierung und Software alleine bekommst du nicht eingetragen und die Geschichte mit dem Pre-Kat ist rechtlich bedenklich.
Ob du dann ein Auto ohne Straßenzulassung ruhigen Gewissens weiter verkaufen willst bleibt dir überlassen.


Mini Cooper S R53 Leistungstuning - emilio - 05.01.2011

MoDejan schrieb:vielleicht hab ich da was falsch verstanden er meinte soft ca. 195ps plus prekat 10-15ps oder er meinte beides 195 aber das wäre auch nicht übel

Egal was, ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit Prekat-Mod und Software auch nicht mal annähernd die 195 PS hast.


Mini Cooper S R53 Leistungstuning - MoDejan - 08.01.2011

dann hört sich das nicht sehr seriörs vom laden an, wenn die falsche angaben machen

hab mal ne frage an die, die den prekat selbst entfernt haben


gabs da probleme mit den krümer schrauben, aus meiner erfahrung reißen die ja doch ganz gern ab undbei meinem 04er bin ich mir da auch nicht so sicher


Mini Cooper S R53 Leistungstuning - 2mD - 08.01.2011

bisher hatte ich noch nie probleme damit gehabt am mini...
aber auf jeden fall neue nehmen wenn se schon einige jahre aufem buckel haben ( kosten ja nicht die welt Wink )


Mini Cooper S R53 Leistungstuning - niksnelting - 20.01.2016

Kurze Frage nochmal? Welches Pully bzw. welche Größe nehme ich denn nun am besten??

Vielen Dank schonmal!!!


Mini Cooper S R53 Leistungstuning - Schrauber - 21.01.2016

Egal wofür Du dich entscheidest, eine passende Software ist nötig. Ferner einen kürzeren Antriebsriemen und andere Zündkerzen, eventuell auch Einspritzdüsen.

Durchmesser von Pulleys:

62mm Serie
58mm JCW
56,5mm MTH
57mm Digi Tec
Verschiedene Durchmesser bietet KAVS, die bieten auch Pakete mit Riemen und Zündkerzen an.

Sieh dir mal die Links vom Beitrag #3 an.

Lese auch alle Hinweise zum Thema Tuning R53 im Technikbereich durch.

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=46799

Wichtig auch das Öl im Kompressor. Einige haben schleichenden Ölverlust. Einen Wechselintervall gibt es nicht, aber bei einem Umbau solltest Du gleich neues Öl einfüllen.


Mini Cooper S R53 Leistungstuning - Chrisr.2601 - 21.01.2016

Welches Öl sollte man verwenden für den Kompressor? Bzw wieviel kommt genau rein? Das alte ist ja mit Hilfe einer Spritze abzuziehen, richtig?? Oder hat jemand eine Art Anleitung für den Kompressorölwechsel??Augenrollen


Mini Cooper S R53 Leistungstuning - Schrauber - 21.01.2016

Öl findest Du z.B. bei ebay, siehe Nr. 121506389741

In die große Kammer (Riemenseite) kommen 145 ml,
in die kleine (Wasserpumpenseite) kommen 40 ml.

Wenn es richtig gemacht werden soll, dann den Kompressor ausbauen.

Hier im Forum hat es "Klein Wutschel" mal sehr gut beschrieben Zwinkern


Mini Cooper S R53 Leistungstuning - Chrisr.2601 - 21.01.2016

Ok vielen Dank! Wie kann ich seinen Beitrag finden ohne die Suche bemühen zu müssen?


Mini Cooper S R53 Leistungstuning - Schrauber - 21.01.2016

Etwas musst Du auch tun Oops!Zwinkern

Schick ihm eine PN