Motorschaden -
z3r0 - 27.01.2011
macerna schrieb:Nochmal....
Wenn eine Sache Scheiße ist aber eine Vergleichssache noch SCHEIßIGEEERRR ist als die eigentliche Scheiße, dann gebe ich mich doch nicht mit Scheiße zufrieden, weil argumentiert wird, dass die die Scheißigere Sache dir nen größeren Haufen aufs Dach setzt. Oder? 
(VAG - Mini - Vergleich) 
Natürlich ist Kulanz ganz nett 
Natürlich muss mir BMW nicht entgegen kommen 
Natürlich kann ich Kulanz nicht einklagen 
Aber auf mich als Kunden, als scheues Reh im Nadelwald der Kfz Hersteller, macht es einen abstoßenden Eindruck. (In Bezug auf Neukauf)
Als Neuwagenbesitzer machte es mich sauer und verhindert meinen Vertrauensaufbau. 
Machte deshalb, weil mein Kettenspannerproblem scheinbar behoben worden ist 
Ich hoffe bei Seaksub bald auch! 
Nochmal....
GWK und Kulanzregelung, und die Fehler die bei der Entwicklung der PSA & BMW joint venture Triebwerken N14B16 gemacht wurden, sind zwei verschiedene Schuhe. Euer Frust trifft an dieser Stelle die falschen!!
Als kurzer Hinweis noch:
Im Falle eines solchen Schadens (Motorschaden N14B16 durch Steuerkettenversagen), kann es von Vorteil sein, die BMW Niederlassung, und nicht die private BMW Handelsorganisation aufzusuchen!
Die Niederlassung ist Teil der BMW Group, und hat den Kulanzverantwortlichen direkt mit im Haus. Stellt ihr einen Kulanzantrag in der Niederlassung, so wird dieser im Haus bearbeitet. Damit habt ihr einen Ansprechpartner für Kulanz vor Ort.
Bei einer privaten Handelsorganisation sitzt der Kulanzverantwortliche in der Zentrale in München!
Damit möchte ich um Himmels Willen nicht die privaten Handelsorganisationen schlecht reden. Meist sind diese von der Kundenbetreuung & der Beratung und der Kompetenz der Niederlassung voraus. Nur in diesem Fall ist der Weg eben extrem kurz, und kann u.U. einen Vorteil bringen.
Motorschaden -
macerna - 27.01.2011
Stimmt, jetzt reden wir aneinander vorbei

Ich hoffe der Off-Topic Sheriff sieht hier nicht rein und löscht den Fred zusammen
Um meine Sache nochmal zu verdeutlichen.
Aus Sicht von BMW, Beratern, Menschen die Vergleichen, Vergleichszeitschriften mit Menschen die Vergleichen etc. mag die Kulanzregelung ja gut sein, vielleicht auch besser als viele andere sein... oder vielleicht handelt es sich hier um die kundenfreundlichste Kulanzregelung aller Hersteller.....
Wenn ich für nen ATM was bezahlen muss, weil BMW schlecht konstruiert hat, dann ist das Mist. Auch wenn VW, Audi, MB etc. mir mehr Geld aus der Tasche nehmen würden. Es bleibt Mist
Motorschaden -
macerna - 28.01.2011
z3r0 schrieb:Nochmal.... 
GWK und Kulanzregelung, und die Fehler die bei der Entwicklung der PSA & BMW joint venture Triebwerken N14B16 gemacht wurden, sind zwei verschiedene Schuhe. Euer Frust trifft an dieser Stelle die falschen!!
Mir gehts hier um
Beide (1. Entwicklung des Motors und 2. Kulanzregelung)
Zu 1. haben wir alle uns fürstlich im Kettenspanner Thread ausgelassen.
Zu 2. gibt es mehrere Threads, die das aufgreifen. Unter anderem
dieser hier!
Ich finds total ärgerlich, dass so Konstruktionsfehler passieren. Aber sie passieren!!
Wenn ich aber für die Folgen zahlen muss, ist das umso ärgerlicher- Auch wenn BMW kulanter ist als alles anderen auf der Welt!
Motorschaden -
z3r0 - 28.01.2011
macerna schrieb:Mir gehts hier um Beide (1. Entwicklung des Motors und 2. Kulanzregelung)
Zu 1. haben wir alle uns fürstlich im Kettenspanner Thread ausgelassen.
Zu 2. gibt es mehrere Threads, die das aufgreifen. Unter anderem dieser hier!
Ich finds total ärgerlich, dass so Konstruktionsfehler passieren. Aber sie passieren!!
Wenn ich aber für die Folgen zahlen muss, ist das umso ärgerlicher- Auch wenn BMW kulanter ist als alles anderen auf der Welt!
Wenn dein Iphone nach 3 Jahren ein Empfangsproblem am Rahmen hat, beschwerst du dich auch über Apples GW Regelung??! Ach halt, Apple nimmt die Dinger nicht mal in der GW Zeit trotz dieses Konstruktionsmankos zurück...
Wer sich über 2. beschwert, dem kann echt nicht mehr geholfen werden. Diese Firma gibt einen exorbitanten jährlichen Betrag für Kulanz (also freiwillige Leistungen ggü den Kunden) aus, und trotzdem gibt es Kunden, die den Hals nicht voll genug bekommen.
Naja wie heißt es doch so schön, es gibt Kunden, die braucht man einfach nicht
Motorschaden -
macerna - 28.01.2011
z3r0 schrieb:Naja wie heißt es doch so schön, es gibt Kunden, die braucht man einfach nicht 
Du schweifst vom Thema ab
z3r0 schrieb:Wenn dein Iphone nach 3 Jahren ein Empfangsproblem am Rahmen hat, beschwerst du dich auch über Apples GW Regelung??! Ach halt, Apple nimmt die Dinger nicht mal in der GW Zeit trotz dieses Konstruktionsmankos zurück... 
Wer sich über 2. beschwert, dem kann echt nicht mehr geholfen werden. Diese Firma gibt einen exorbitanten jährlichen Betrag für Kulanz (also freiwillige Leistungen ggü den Kunden) aus, und trotzdem gibt es Kunden, die den Hals nicht voll genug bekommen.
Ist super, dass BMW das macht.
Ich will auch nicht, dass BMW das bei jeder Geschichte macht. Ich will aber, dass BMW das macht, wenn der Fehler bei ihnen liegt.
....BtT

Motorschaden -
z3r0 - 28.01.2011
macerna schrieb:Du schweifst vom Thema ab 
Denke ich nicht...
Ich habe wenigstens versucht Tips zu geben, wie man im Falle eines N14B16 Motorschadens eher an Kulanz kommt, was den Betroffenen denke / hoffe ich weiter hilft...
Zitat:Ist super, dass BMW das macht.
Ich will auch nicht, dass BMW das bei jeder Geschichte macht. Ich will aber, dass BMW das macht, wenn der Fehler bei ihnen liegt.
....BtT 

Und ich will Kühe
Motorschaden -
Mr_53 - 28.01.2011
irgendwie hat man bei dem ganzen gar keine lust sich nen r56 zuzulegen. hatte schon mit dem gedanken gespielt, auf nen gebrauchten S mit 20-30 tkm
irgendwie macht das kein spaß
Motorschaden -
spg - 28.01.2011
Mr_53 schrieb:irgendwie hat man bei dem ganzen gar keine lust sich nen r56 zuzulegen. hatte schon mit dem gedanken gespielt, auf nen gebrauchten S mit 20-30 tkm
irgendwie macht das kein spaß 
Ach was, der R56 macht eine Menge Spass, hier im Forum häufen sich Problemfälle was völlig normal ist, diejenigen deren Auto normal läuft melden sich ja zum Grossteil nicht. Mein MCS lief 4 Jahre im Rennbetrieb und gab nie Anlass zum Murren dabei wurde das Teil ordentlich geprügelt. Mit 37tkm hat ihn mein Stiefsohn übernommen und ist glücklich.
Motorschaden -
omufflon - 28.01.2011
z3r0 schrieb:Wenn dein Iphone nach 3 Jahren ein Empfangsproblem am Rahmen hat, beschwerst du dich auch über Apples GW Regelung??! Ach halt, Apple nimmt die Dinger nicht mal in der GW Zeit trotz dieses Konstruktionsmankos zurück... 
Micha...da kann auch kein Motor kaputt gehen und einen Schaden von 10000,-€ verursachen
Ich gebe dir Recht...BMW hat sich bisher immer kulant gezeigt...ohne Frage...es ist meist der Unmut über das Problem welches man nicht in den Griff bekommt.
Ich bin jetzt im Februar noch mal da und lasse den Kettenspanner überprüfen und habe auch gesagt wenn möglich die neuste Generation reinmachen...obwohl bereits letztes Jahr gewechselt und ich eigentlich auch nichts höre...aber das ist die Angst die jedesmal mitfährt (tati...ich kann dich verstehen

)
Aber ich will hier nicht schon wieder ins Thema Kettenspanner abdriften...BMW müsste eigentlich bezüglich des Problems Kettenspanner einen lebenslange "Kulanz" "gewährleisten"
Motorschaden -
z3r0 - 28.01.2011
omufflon schrieb:Micha...da kann auch kein Motor kaputt gehen und einen Schaden von 10000,-€ verursachen 
Ich gebe dir Recht...BMW hat sich bisher immer kulant gezeigt...ohne Frage...es ist meist der Unmut über das Problem welches man nicht in den Griff bekommt.
Ich bin jetzt im Februar noch mal da und lasse den Kettenspanner überprüfen und habe auch gesagt wenn möglich die neuste Generation reinmachen...obwohl bereits letztes Jahr gewechselt und ich eigentlich auch nichts höre...aber das ist die Angst die jedesmal mitfährt (tati...ich kann dich verstehen
)
Aber ich will hier nicht schon wieder ins Thema Kettenspanner abdriften...BMW müsste eigentlich bezüglich des Problems Kettenspanner einen lebenslange "Kulanz" "gewährleisten" 
BMW müsste gar nix
So lang der Fehler nicht in allen Cooper S auftritt (und das tut er nicht), ist es ein Fehler wie jeder andere auch.

Jedoch mit fatalen Folgen, falls man ihn nicht beseitigen lässt, was ja zumindest die Leute aus dem Forum mittlerweile wissen.
Die GWK und Kulanzregelungen seitens der BMW Group stehen, und auch mit dem Getriebe vom R50 ist man vielen Kunden über diese Regelung hinaus entgegen gekommen. Das wird jetzt beim R56 ähnlich werden.
Nur sollte man sich im Klaren sein, dass Kulanz eine freiwillige Sache ist, und man da mit dieser "ich will, und BMW muss zahlen" Art und Weise bestimmt auf Granit beißt. Also bei mir würdet ihr es zumindest...

Und wie bereits gesagt, BMW muss gar nix nach den 2 Jahren gesetzlicher GW. Das ist alles eine freiwillige Leistung, und kein Pflichtprogramm, wie ihr es hinstellt
Jeder, der mit einem 3-4 Jahre alten 100 tkm Cooper S einen neuen Motor von der Group bekommt, und nur die AW bezahlen muss, sollte sich dankbar zeigen