Kaufhilfe Clubman Cooper S / SD / oder JCW? -
omufflon - 02.03.2011
keram schrieb:Bitte? Der Clubbi polarisiert sicher, ist aber individuell, aussergewöhnlich - und in schwarz auch optisch genau mein Fall. Der Countryman leider hässlich - hab auch in meinem nicht-minifizierten Umfeld noch nicht einmal positive Stimmen zum Countryman gehört...
Natürlich bin ich bösest verstrahlt, sonst würd ich nach meinen Erfahrungen nicht wieder nen Mini nehmen.
In den Clubbi bekomme ich 4 Synthesizer, Ständer, 2 Racks, 4 Alukoffer und 3 Saxophone, dazu ebener Ladeboden, das ist doch klasse
Reicht für die 2-3 Mal im Monat...
Ausstattung ist dann übrigens vergleichbar, Audioanlage besser im RS, dafür Mini Connected...
Ich merke schon...hol die den JCW Clubbi und gut ist
Kaufhilfe Clubman Cooper S / SD / oder JCW? -
keram - 02.03.2011
omufflon schrieb:Ich merke schon...hol die den JCW Clubbi und gut ist 
Wenns so einfach wär...

Ich muss den JCW noch von 36 auf 32 bekommen, dann wär er finanzierbar, ansonsten dann wohl doch S...
( oder RS, Cupra ... )
Kaufhilfe Clubman Cooper S / SD / oder JCW? -
Garlog - 02.03.2011
Zwecks Ladeboden ... schon mal über einen Hatch Kombi-Umbau nachgedacht oder reicht der Platz dann trotzdem nicht aus?
Kaufhilfe Clubman Cooper S / SD / oder JCW? -
keram - 02.03.2011
Garlog schrieb:Zwecks Ladeboden ... schon mal über einen Hatch Kombi-Umbau nachgedacht oder reicht der Platz dann trotzdem nicht aus?
Da würde die Länge fehlen ( Keyboards), ausserdem hab ich 2 Kids...
( die Grosse ist 8 und hat fast geheult, als ich erwähnt hab, dass Groupie dieses Jahr zurückgeht...

)
Davon mal abgesehn: preislich machts ja nich soooooviel ( gut, evtl. beim Wiederverkauf) und ich find den Clubbi zwar nicht unbedingt hübscher als den Hatch, aber liebe seine Individualität...
Trotzdem danke für die Anregung!
Kaufhilfe Clubman Cooper S / SD / oder JCW? -
butzvarruckt - 02.03.2011
Hi, Keram
hier noch ein Bericht eines JCW-Clubbi-Fahrers:
Nach gut 2,5 Jahren sind jetzt 70.000km auf dem Tacho,
Zuverlässigkeit gut bis sehr gut, wird jeden Tag, auch im Winter, bewegt.
Verbrauch (lückenlos belegbarer Durchschnitt von 0-70000km): 9,0 Ltr.
viel darunter ist nicht und dann ist das Fahren spassbefreit.
Viele MINI-Kollegen bewegen Ihre S Modelle flott mit 6-7 Ltr...
Zum Wertverlust kann ich Dir erst in 1,5 Jahren was erzählen

.
Umso stärker die Motorisierung desto höher der Wertverlust mit hohen km (frag mal ein paar Fachleute in werkstätten ...).
Das seidige und bissige Hochdrehen kann (bis jetzt noch) kein Diesel der Welt, es fehlt einfach die Drehzahlspanne

.
Die Schalthäufigkeit ist gerade im Tempo-Bereich zwischen 0-100 einfach häufiger.
Viel Spass bei Deiner Entscheidung - Let's MINI

LG bertram
Kaufhilfe Clubman Cooper S / SD / oder JCW? -
keram - 03.03.2011
butzvarruckt schrieb:Hi, Keram
hier noch ein Bericht eines JCW-Clubbi-Fahrers:
Nach gut 2,5 Jahren sind jetzt 70.000km auf dem Tacho,
Zuverlässigkeit gut bis sehr gut, wird jeden Tag, auch im Winter, bewegt.
Verbrauch (lückenlos belegbarer Durchschnitt von 0-70000km): 9,0 Ltr.
viel darunter ist nicht und dann ist das Fahren spassbefreit.
Viele MINI-Kollegen bewegen Ihre S Modelle flott mit 6-7 Ltr...
Zum Wertverlust kann ich Dir erst in 1,5 Jahren was erzählen
.
Umso stärker die Motorisierung desto höher der Wertverlust mit hohen km (frag mal ein paar Fachleute in werkstätten ...).
Das seidige und bissige Hochdrehen kann (bis jetzt noch) kein Diesel der Welt, es fehlt einfach die Drehzahlspanne
.
Die Schalthäufigkeit ist gerade im Tempo-Bereich zwischen 0-100 einfach häufiger.
Viel Spass bei Deiner Entscheidung - Let's MINI 
LG bertram
Hallo Bertram,
Hab vielen Dank für die Meldung! Mein Clubman S hat sich auf 8,8l eingepegelt, mit 9l könnt ich sehr gut leben...
Nur noch eine Frage: würdest Du Dir den JCW wieder holen nach Deinen Erfahrungen der letzten 2,5 Jahre?
Kaufhilfe Clubman Cooper S / SD / oder JCW? -
butzvarruckt - 05.03.2011
Tja, Keram,
so ganz eindeutig kann ich die Frage nicht beantworten:
Leider hatte ich keine Gelegenheit, in einem Clubman S längere Zeit zu fahren. Damit fehlt mir der direkte Vergleich durch Selbst-Er-Fahrung

.
Pro JCW:
-Exklusives Top-Modell mit Details (zB bessere Bremsen...), die ich eh wollte.
-Kraft in (fast) allen Drehzahllagen - konnte mit fast allen MINIs bis jetzt mithalten

-Kein Tuning (zumindest für mich) mehr notwendig, da ab Werk mit voller Garantie

.
Contra:
-Hoher Verbrauch (mein Verbrauch basiert auf AB mit Durchschnitts-Speed von ca. 135(CH) oder 145(AUT) km/h. Mit offener Höchstgeschwindigkeit und Bleifuss ist er sicher höher

. Im Sprit-Monitor siehst Du eine breiter basierte Übersicht.
-Höherer Wartungsbedarf (zwar freiwillig, aber ich will den Flitzer noch länger haben

)
-ziemlich hoher Preis und die Teile kann sich jeder auch ohne echten JCW bestellen und montieren lassen.
Viel Spass beim Würfeln

lg Bertram
keram schrieb:Hallo Bertram,
Hab vielen Dank für die Meldung! Mein Clubman S hat sich auf 8,8l eingepegelt, mit 9l könnt ich sehr gut leben... 
Nur noch eine Frage: würdest Du Dir den JCW wieder holen nach Deinen Erfahrungen der letzten 2,5 Jahre?
Kaufhilfe Clubman Cooper S / SD / oder JCW? -
Al-Capone - 05.03.2011
Nabend Leutz
ich schwanke auch zwischen JCW und SD ... hab den 118d öfters als Mietwagen gefahren ... der ging schon ganz gut auch gut im Verbrauch ... aber ich kann mich irgendwie nicht von meinem JCW (Hatch) trennen ... aber ich bräucht jetzt halt auch nen Clubbi ... hmmmm JCW oder SD ??
hab ja noch bissl Zeit ... werd beim Freundlichen mal mit dem SD fahren wenn er denn dann mal da ist

und dann entscheiden ...
also zum Thema Verbrauch JCW: wenn ich normal fahre 6,5-7 ... aber ich lass es eigentlich immer krachen

... Schnitt 8,5-9,5
Hmmmm wann soll den der SD zum

kommen ?
Kaufhilfe Clubman Cooper S / SD / oder JCW? -
keram - 06.03.2011
Al-Capone schrieb:Nabend Leutz 
ich schwanke auch zwischen JCW und SD ... hab den 118d öfters als Mietwagen gefahren ... der ging schon ganz gut auch gut im Verbrauch ... aber ich kann mich irgendwie nicht von meinem JCW (Hatch) trennen ... aber ich bräucht jetzt halt auch nen Clubbi ... hmmmm JCW oder SD ??
hab ja noch bissl Zeit ... werd beim Freundlichen mal mit dem SD fahren wenn er denn dann mal da ist
und dann entscheiden ...
also zum Thema Verbrauch JCW: wenn ich normal fahre 6,5-7 ... aber ich lass es eigentlich immer krachen
... Schnitt 8,5-9,5
Hmmmm wann soll den der SD zum
kommen ?
Ende März, Anfang April... Tja, schwere Frage das... Aber der SD kommt bei vergleichbarer Ausstattung bei mir auf 2500€ an den JCW ran, und selbst die Händler haben zT mir gegenüber eingestanden, dass sie vom SD-motor nach Bekanntwerden der Details etwas enttäuscht waren ( zu wenig PS, schlechtere Durchzugswerte als der S,höherer Preis)...
Ich werd am Dienstag endlich mal nen Works probefahren und sobald er da ist auch nen SD. Aber die Tendenz bei mir steht, denn den JCW kann ich mir auch in Wunschoptik bestellen, den S nicht, obendrein sind die Rückmeldungen der JCWfahrer deutlich positiver als ich erwartet hätte...
Hab ein Nw-angebot mit 10%Nachlass, das sollte in etwa auch das Ende der Fahnenstange bedeuten, oder?
Leider muss ich abwarten, wie die Konditionen für die Finanzierung nach März werden. Steigen die Zinsen, bin ich draussen...
Kaufhilfe Clubman Cooper S / SD / oder JCW? -
keram - 06.03.2011
butzvarruckt schrieb:Tja, Keram,
so ganz eindeutig kann ich die Frage nicht beantworten:
Leider hatte ich keine Gelegenheit, in einem Clubman S längere Zeit zu fahren. Damit fehlt mir der direkte Vergleich durch Selbst-Er-Fahrung
.
Pro JCW:
-Exklusives Top-Modell mit Details (zB bessere Bremsen...), die ich eh wollte.
-Kraft in (fast) allen Drehzahllagen - konnte mit fast allen MINIs bis jetzt mithalten 
-Kein Tuning (zumindest für mich) mehr notwendig, da ab Werk mit voller Garantie
.
Contra:
-Hoher Verbrauch (mein Verbrauch basiert auf AB mit Durchschnitts-Speed von ca. 135(CH) oder 145(AUT) km/h. Mit offener Höchstgeschwindigkeit und Bleifuss ist er sicher höher
. Im Sprit-Monitor siehst Du eine breiter basierte Übersicht.
-Höherer Wartungsbedarf (zwar freiwillig, aber ich will den Flitzer noch länger haben
)
-ziemlich hoher Preis und die Teile kann sich jeder auch ohne echten JCW bestellen und montieren lassen.
Viel Spass beim Würfeln 
lg Bertram
Danke, Bertram, für dein Statement. Darf ich noch fragen, wo Du den höheren Wartungsbedarf siehst? Klar - grössere Bremsen kosten mehr, Reifen sind wohl schneller nieder... Sonst noch entscheidende Nachteile?
Danke Dir!