MINI² - Die ComMINIty
Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? (/showthread.php?tid=37768)

Seiten: 1 2 3 4


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - .waldi - 27.06.2011

Struppi schrieb:Ok, danke für die Info.

Hab das im Clubman JCW drin und finde das nahezu optimal. Härter wäre aber für meinen Geschmack nicht mehr alltagstauglich.

Die Sportauto findet dieses Fahrwerk übrigens optimal für die Nordschleife. Yeah!

für die sportautoleser, ja Devil!


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - Ram_master_g - 27.06.2011

Nachdem ich gestern mal wieder im Schwarzwald mitfahren durfte muss ich eins sagen:

Mit dem normalem Fahrwerk bin ich wesentlich besser um die Kurven gekommen als mit dem Sp+. Sobald ich es im normalen Straßenverkehr mal krachen lasse, fängt das Auto an unruhig zu werden. Das war mit dem normalen Fahrwerk nicht so.

Muss wohl doch ein Kw eingebaut werden....


Härtegrad des Serienfahrwerks - Unterschiede Cooper/S? - Struppi - 27.06.2011

bronkomat schrieb:Also soweit ich weiß, sind die Infinite Stream NUR mit RF zu haben...

Sorry, sind die Conical Spokes. Verwechsele die beiden dauernd.

Bei 2 Minis mit jeweils 2 Rad-Reifen-Kombis kann man schonmal ganz schon durcheinanderkommen. PfeifenMr. Orange