2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
minti - 09.05.2011
6-6-6 schrieb:Der 135 is ein 6-Zylinder. Ein super geiler Motor(dank dem biturbo
)bin den im neuen Z4 mal nen Abend gefahren,da der Geldbeutel aber auch ne Rolle spielt und der 135 nach meine Konfiguration 10t€ mehr als der Works gekostet hätte "musste" ich den Works nehmen. Der 130 stand da nicht zur Auswahl wegen der meiner Meinung nach schlechten Leistung untenraus (ja ich bin auch diesen im BMW Fahrertraining schon gefahren und stell hier keine grundlosen Behauptungen auf),den höherem verbrauch,teureren Versicherung,Steuern,etc. Da passt Preis/Leistung einfach nicht.
Warum haste dann nicht einen Caterham geholt ?? Wegen des fehlenden Daches? ..... sorry für OT.
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
minti - 09.05.2011
edit: doppelpost
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
minti - 09.05.2011
Flowy82 schrieb:Wir haben einen JCW Und Z4 3,0i .
Von der Ampel weg ist der z4 schneller .
.... nicht im Vergleich zu einem r53 Works. Der ist aber im Zwischenspurt lahmer.
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
6-6-6 - 09.05.2011
minti schrieb:Warum haste dann nicht einen Caterham geholt ?? Wegen des fehlenden Daches? ..... sorry für OT.
Versteh ich gerade nicht? Caterham als alltagsauto? Davon abgesehen arbeite ich bei BMW von daher gibt's nur BMW oder mini
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Flowy82 - 09.05.2011
votre schrieb:Der Mini cooper s hat sehr wohl ein spürbares turboloch. Beim works ist das ähnlich. Der 6 zylinder reagiert wesentlich spontaner. Nicht umsonst bekommt der z2 einen sechszylinder spendiert!
Klar, ein turbo hat eben ein drehmomentplateu, wahrend bei nem sauger das drehmoment mit der drehzahl zunimmt.
Und die aussage, dass der works schneller bei vmax als der z4 ist, ist falsch. Der z4 nimmt ihm zwar nur ca 3 sekunden ab, aber immerhin!
Lg
Glaub mir der JWC R55 ist schneller auf der Bahn und Jcw rennt schnelller ...
Haben doch beide in der Garage ; )
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
outofbed - 09.05.2011
Haben das ganze gestern nacht auf der bahn getestet: mein bester kumpel hat den z4 3l ich mitm r56 jcw.beide serie
Nebeneinander ab 70 vollgas 3. Gang.
Bis 220 lt meinem tacho kein unterschied.
Hintereinander war jeweils der hintere schneller.. Logisch...
Der jcw hätte auf der ab keine chance gegen nen si!
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Mr_53 - 09.05.2011
6-6-6 schrieb:Was ist denn bitte am Ansprechverhalten eines 6ers besser als an nem Turbo?
sorry, dann hast du noch keinen 6zyl. erlebt. hatte 5 jahre lang den M30 motor, als 535i.
das ding dreht hoch wie ne turbine, seidenweich, absolut ruhigem lauf. so sauber und schnell dreht kein mini 4 zylinder hoch.
dagegen ist der jcw motor ein kraut und rüben motor
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
cooperdriver 75 - 09.05.2011
Der bmw mit 3.0 liter hubraum hat schon deutlich mehr dampf!
also da muß ich Dir etwas widersprechen, denn ich bin in der glücklichen Lage, das wir in der Familie einen 3.0 Si besitzen und natürlich mal einen Vergleich zu meinem Works gemacht haben...
vielleicht ist der BMW bei der Beschleunigung von 0-100 ein wenig schneller aber im Durchzug fährt Er dem Mini nicht davon !!!
Ps. mal eine andere Sache hier....
Ich hatte gestern zum 3 mal bei der Beschleunigung (Volllast) einen kurzen Motoraussetzer und dunklen Rauch aus dem Auspuff (ähnlich wie bei einem Diesel) und da ich schon die 2 Maschine in meinem kleinen habe, befürchte ich nun, das die auch nicht mehr lange macht !!!
Info vorab...ich fahre zwar flott aber nicht Materialvernichtend und habe den Motor, der jetzt 13.ooo auf der Uhr hat vorschriftsmäßig eingefahren !!!
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Mr_53 - 09.05.2011
cooperdriver 75 schrieb:vielleicht ist der BMW bei der Beschleunigung von 0-100 ein wenig schneller aber im Durchzug fährt Er dem Mini nicht davon !!!
ähm, der wiegt ja auch fast 1,5 tonnen, das kann man
nicht vergleichen. bau den 3,0 liter motor mal in nen mini ein, da würd so mancher porsche anfangen zu heulen.
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Garlog - 09.05.2011
Ich weiß ja nicht... Gewichtsverteilung von 80/20?

Nur am Rande. Der Mini hat einen Durchzug, vergleichbar mit einem 911 Carrera S.
Das zeigt eigentlich, wie sinnlos es ist, einen Turbo mit einem Sauger zu vergleichen.