Türverkleidung demontieren / ausbauen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² DIY Anleitungen R55, R56, R57, R58, R59 (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=177)
+--- Thema: Türverkleidung demontieren / ausbauen (
/showthread.php?tid=39722)
Türverkleidung demontieren / ausbauen -
minti - 10.11.2011
WeEmAn schrieb:Ich hab die Abdeckung noch nie entfernt bekommen... Hatte immer Angst etwas kaputt zu machen. Würde sie gerne noch entfernen, da sie doch recht laut rattert in bestimmten Drehzahlen.
Wie genau hebel ich das Ding ab ohne solche Spezialwerkzeuge?
Ich meine der Klammerheber kostet zwischen 15 und 25 Euro. Dann noch etwas feste Pappe oder alte Kreditkarte damit nix verschrammt und dann isses getan.
Wenn das Geld für Werkzeug bei einem Kleinwagen von über 20-tausend Euro nicht mehr da ist, dann haste das falsche Auto.
Alternativ kannste einen (besser zwei) flachen Kunststoffkeil (Türstopper) nehmen. Wenn Du den im Baumarkt kaufen willst, haste aber auch schon 4 Euro ausgegeben.
Türverkleidung demontieren / ausbauen -
WeEmAn - 11.11.2011
Also am Geld liegt es sicher nicht, aber ich sehe es irgendwie nicht ein mir für 25€ ein Werkzeug zu kaufen, dass ich nur einmal dafür benötige die Abdeckung zu entfernen. Meine rattert halt unheimlich fieß und das würde ich gerne beheben.
Türverkleidung demontieren / ausbauen -
minti - 11.11.2011
WeEmAn schrieb:Also am Geld liegt es sicher nicht, aber ich sehe es irgendwie nicht ein mir für 25€ ein Werkzeug zu kaufen, dass ich nur einmal dafür benötige die Abdeckung zu entfernen. Meine rattert halt unheimlich fieß und das würde ich gerne beheben. 
... mir hat es auch bei Umbauten an anderen Verkleidungen, Stoßstange und so geholfen.
Bleibt für Dich so ein, zwei Kunststoffkeil(e)
Türverkleidung demontieren / ausbauen -
WeEmAn - 12.11.2011
Dann werde ich es mal mit den Keilen probieren.

Andere Umbauten sind bisher nämlich noch nicht geplant. Falls die noch kommen kauf ich mir so ein Werkzeug, versprochen.
Türverkleidung demontieren / ausbauen -
PeterSHG - 12.11.2011
Sorry, kann ich auch nicht verstehen

so ein Teil kostet 16,90 inkl Versand, aber nein, geh mal ruhig das Risiko einer gebrochenen oder vermackten Verkleidung ein
http://www.ebay.de/itm/Wiha-Klammernheber-KFZ-Profis-/350341567510?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item5191fc1416
Gruß
Peter
Türverkleidung demontieren / ausbauen -
chubv - 12.11.2011
Leute bleibt bitte beim Thema! Hier geht's um die Demontage der Verkleidung und nicht ob sich jemand Werkzeug leisten kann/will.
Danke!
Türverkleidung demontieren / ausbauen -
rufftom - 11.04.2012
Also , um an den unteren Türlautsprecher zu kommen muss auf jeden Fall die Türverkleidung weg!
Danach nur noch abstecken und vier Torx Schrauben lösen.
Und schon hat man Ihn in der Hand!
Türverkleidung demontieren / ausbauen -
minti - 11.04.2012
zum Thema Werkzeug und bezahlbar:
http://www2.westfalia.de/shops/autozubehoer/auto_reparatur_und_wartung/montage_und_demontagewerkzeug/ein_und_ausbauwerkzeuge/512919-demontage_werkzeug_5_teilig.htm
http://www2.westfalia.de/shops/autozubehoer/auto_reparatur_und_wartung/montage_und_demontagewerkzeug/ein_und_ausbauwerkzeuge/704497-4_teiliges_verkleidungs_loesewerkzeug.htm
Türverkleidung demontieren / ausbauen -
rufftom - 12.04.2012
minti schrieb:zum Thema Werkzeug und bezahlbar:
http://www2.westfalia.de/shops/autozubehoer/auto_reparatur_und_wartung/montage_und_demontagewerkzeug/ein_und_ausbauwerkzeuge/512919-demontage_werkzeug_5_teilig.htm
http://www2.westfalia.de/shops/autozubehoer/auto_reparatur_und_wartung/montage_und_demontagewerkzeug/ein_und_ausbauwerkzeuge/704497-4_teiliges_verkleidungs_loesewerkzeug.htm
Cool danke, dass ist doch Ideal und man kann bei dem Preis nicht meckern!!
Türverkleidung demontieren / ausbauen -
yellowSD - 26.06.2012
Hallo,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Coopper Cabrio SD BJ 2012. Leider nmuss ich wie schon so viele hier feststellen das das Soundsystem seinen Namen eigentlich nicht verdient. Ich habe mich damals bei der Bestelleung gegen das H/K-System entschieden. Ich möchte jetzt gern das gesparte Geld in eine eigene Anlage stecken.
Hier im Forum habe ich viele Tips und Anleitungen zum Ausbau der Türverkleidung gefunden. Nur leider immer nur bis zu den Lautsprechern. Um die Tür aber komplett zu Dämmen muss ich doch auch die innere Verkleidung samt Scheibe ausbauen. Kann mir da jemand weiter helfen? Leider habe ich dazu im Forum nichts gefunden. Ebenfalls würde mich die Demontage der hinteren Seitenverkleidung interesieren.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß
Rico