Erfahrungen mit Hankook Winter i*cept evo? -
z3r0 - 20.10.2013
SebastianS schrieb:
danke. Wieviel km hast du schon runter mit dem? Wenn du nach einem Winter was von "Restprofil" schreibst.
Ich fahre recht spochtlich.... Sie haben noch halbes Profil und sind ungefähr 15000 km gelaufen.
Erfahrungen mit Hankook Winter i*cept evo? -
zeke - 20.10.2013
klingt gut, danke für die infos z3r0
Erfahrungen mit Hankook Winter i*cept evo? -
Fahrspass - 21.10.2013
SebastianS schrieb:hab eigentlich gehofft hier ein paar Erfahrungen lesen zu können 
Ich hab den Wintereifen bisher eine Saison ca. 8.000 km gefahren und kann nichts Schlechtes über den Reifen sagen. Für den typischen Winter im Rheinland (trocken/Regen/Schneematsch) tut er was er soll und auch die paar Tage wo wir dann wirklich mal dauerthaft Schnee hatten, verhielt er sich erwartungsgemäß. Vermutlich gibt es für jede der Disziplinen einen Reifen der's besser kann, aber das Preis/Leistungsverhältnis paßt. Ich würde ihn wieder nehmen ...
Erfahrungen mit Hankook Winter i*cept evo? -
z3r0 - 21.10.2013
Fahrspass schrieb:Ich hab den Wintereifen bisher eine Saison ca. 8.000 km gefahren und kann nichts Schlechtes über den Reifen sagen. Für den typischen Winter im Rheinland (trocken/Regen/Schneematsch) tut er was er soll und auch die paar Tage wo wir dann wirklich mal dauerthaft Schnee hatten, verhielt er sich erwartungsgemäß. Vermutlich gibt es für jede der Disziplinen einen Reifen der's besser kann, aber das Preis/Leistungsverhältnis paßt. Ich würde ihn wieder nehmen ... 
Dito
Das kann ich direkt unterschreiben
Erfahrungen mit Hankook Winter i*cept evo? -
Loomit - 28.11.2013
Hallo zusammen,
ich habe den Reifen nun auch seit ein paar hundert Kilometern montiert. Maße 205/45/17.
Ich fahre ihn momentan mit einem Luftdruck von 2,3 Bar (kalt) rundum.
Gestern bin ich mit dem Reifen das erste Mal über die Autobahn, teilweise auch 200+.
Ab 200 ist der Reifen aber alles andere als toll!
Man hat das Gefühl als fahre man auf Schmierseife. Ich musste mich am Lenkrad regelrecht festkrallen und alle 0,5 Sekunden die Spur korrigieren. Bei 220 habe ich abgebrochen. Das war mir einfach zu riskant...
Kann mir bitte jemand von euch einen Tipp bzgl. des Luftdrucks geben? Vielleicht reicht das schon...
Gruß
-Tim
P.S.: Ein schneller Tipp wäre klasse!

Muss heute um 16.00 650km Strecke abreißen mit den Reifen...
Erfahrungen mit Hankook Winter i*cept evo? -
subsicxx - 28.11.2013
Ich fahr auch die 205/45 r17 mit 240km/h auf dem Clubman
Bis 241 km/h ist der Reifen sehr stabil, bei mir nur minimales schlingern. Drauf hab ich ihn seit ca. 1000km.
Luftdruck fahr ich 2.6 Bar rundrum.
Bei unseren Pirelli Snowsport auf dem Hatch ist es dasselbe wie Du beschreibst, ab 200 unfassbar hässliches schlingern... Lebensgefährlich. Der ist auch nur bis 210 zugelassen.
Ansonsten ist der Hankook auf trockener Straße sehr gut, bei nässe ist er mir etwas rutschig, im gegesatz zu den Hankook V12 sommerreifen.
In 2 Wochen gehts in die Alpen, ich hoffe der Reifen kann was auf schnee.
Erfahrungen mit Hankook Winter i*cept evo? -
Loomit - 28.11.2013
subsicxx schrieb:Ich fahr auch die 205/45 r17 mit 240km/h auf dem Clubman
Bis 241 km/h ist der Reifen sehr stabil, bei mir nur minimales schlingern. Drauf hab ich ihn seit ca. 1000km.
Luftdruck fahr ich 2.6 Bar rundrum.
[...]
Das ist ja schonmal ein Anfang. Danke dir!

Dann werde ich nachher mal auf der Bahn den Luftdruck etwas erhöhen...
Erfahrungen mit Hankook Winter i*cept evo? -
z3r0 - 28.11.2013
Loomit schrieb:Das ist ja schonmal ein Anfang. Danke dir! 
Dann werde ich nachher mal auf der Bahn den Luftdruck etwas erhöhen...
Vorderreifen unbedingt nach hinten stecken, sobald die angefahren sind. Das wirkt Wunder beim MINI. Der ist nur so schwammig, wenn auf der Hinterachse maximales Profil ist. Es wird noch schlimmer, wenn vorn weniger Profil als hinten ist
Für AB bei mir auch zwischen 2.6 und 2.8.
Hinten fahre ich wenns richtig kalt ist etwas mehr als vorn
Erfahrungen mit Hankook Winter i*cept evo? -
Loomit - 29.11.2013
z3r0 schrieb:Vorderreifen unbedingt nach hinten stecken, sobald die angefahren sind. Das wirkt Wunder beim MINI. Der ist nur so schwammig, wenn auf der Hinterachse maximales Profil ist. Es wird noch schlimmer, wenn vorn weniger Profil als hinten ist 
Für AB bei mir auch zwischen 2.6 und 2.8.
Hinten fahre ich wenns richtig kalt ist etwas mehr als vorn 
Danke für die Tipps!

Ich werde nach meiner Rückkehr die vorderen Räder nach hinten stecken und schauen, wie es läuft.
Habe gestern vor der Fahrt auf 2,6bar aufgepumpt. Ab 200 gab es tatsächlich eine Verbesserung. Ab 220 leider genau wie vorher...
Vielleicht bin ich auch durch die PZero-Sommerreifen etwas verwöhnt, aber es kann ja nicht sein, dass ein bis 240km/h zugelassener Reifen bei über 200 schlicht unsicher ist, oder?!
Mal sehen, was das umstecken bringen wird.
Gruß
-Tim
Erfahrungen mit Hankook Winter i*cept evo? -
great_ape - 29.11.2013
Die Winterreifen scheinen mit jedem Produktionszyklus, unabhängig von Marke und Größe, schwammiger zu werden.