Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
bonsaiSUV - 22.10.2011
wollerosekaufe schrieb:Da sind auch 205/16 drin.
Ich finde auf den webseiten nichtmal das auto CM
SD in der zubehoerabteilung. Du hast das geschafft?
Das problem besteht nur fuer den S und SD.
(wenn es ueberhaupt ein problem gibt, aber es stellt sich erstmal so da.)
xxxx
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
wollerosekaufe - 22.10.2011
Die Größen sind für jeden Motor identisch. Ist nicht wie bei R5X Modellen.
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
bonsaiSUV - 22.10.2011
wollerosekaufe schrieb:Die Größen sind für jeden Motor identisch. Ist nicht wie bei R5X Modellen.
Ausser fuer S und SD.
Warum weiss keiner, aber schau doch noch im system, das wird dir doch das gleiche sagen wie meinem verkaeufer.
Inzwischen sind auch die luftdruckaufkleber in den tueren angepasst. (hatte ich ja geschickt)
Das BMW fuer 205/60/R16 keine freigabe gibt halte ich inzwischen fuer gegeben. Warum wuesste ich gerne und ich wuesste ebenso gerne ob es sich lohnt beim tuev vorzusprechen.
@hummel das es bei mir keine freigabe gibt, heisst nicht, das es bei dir nicht eine gegeben hat und noch gibt. Auch das ist moeglich.
xxx
Ps.: das was ich da schreibe gefaellt mir uebrigens selbst nicht, bitte nicht den boten toeten. Ich waere dir
sehr verbunden und dankbar, wenn du eine freigabe dieser groesse fuer meinen SD belegen kannst.
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? - Ayita - 22.10.2011
Fakt ist, laut verschiedener Alufelgenhersteller und deren Gutachten vom TÜV zu den erlaubten Reifengrößen, daß die Reifengröße 205/60 R16 92H M+S für den CM S sowie SD (66-135kw) zugelassen ist. Sie müssen eben eingetragen werden und dies geht ohne Probleme!

Da ich die Spritzschutzteile an den Radläufen angebracht habe, steht da auch nix über. Was laut dem Gutachten von PLW im Punkt K1b und K2b vorgeschrieben ist.
Hier noch mal das Gutachten
http://www.plw.eu/plwdaten/gutachten/00164022.pdf
Das gleiche Gutachten hat auch Alutec:
http://www.felgenoutlet.de/gutachten/53201/v6_70_5120_35_72_6.pdf
Du darfst nur keine Schneeketten drauf machen!
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
wollerosekaufe - 24.10.2011
Also unserer Vorführer haben Stahl in 205er drauf. Lt. BMW auch zugelassen. Das war aber von Anfang an so. Wenn ich auf unseren Reifenkonfigurator gehe, dann zeigt er mir auch beim S 195 - 205er an. 18" geht auch, gibt es aber noch nicht als Komplettradsatz, den müsste man sich dann selber bauen.
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
Scotty - 24.10.2011
Schau doch einfach in die EU-Übereinstimmungserklärung. Da stehen alle per Betriebserlaubnis abgedeckten Rad-/Reifenkombinationen drin.
Alles andere muss dann über Gutachten des Zubehörherstellers oder Einzelabnahme geschehen...
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
bonsaiSUV - 24.10.2011
wollerosekaufe schrieb:Also unserer Vorführer haben Stahl in 205er drauf.
Zitat:205/60/16 ist strittig, das haben die drauf?
Lt. BMW auch zugelassen.
kannst du das irgendwie belegen? Ich finde das das nicht und nirgends. Es schien mal erlaubt gewesen zu sein, ist es aber nicht mehr, nach allem was ich rausfinden kann.
Zitat:Das war aber von Anfang an so. Wenn ich auf unseren Reifenkonfigurator gehe, dann zeigt er mir auch beim S 195 - 205er an.
auf 16" ?
Zitat:18" geht auch, gibt es aber noch nicht als Komplettradsatz, den müsste man sich dann selber bauen.
Ja und 17" geht auch, das ist nicht die frage,
die frage ist ob 16" mit 205/60 zulaessig ist laut BMW fuer jetzt aktuelle minis. (nicht "frueher")
Sorry das ich das so genau nehme, ich wuerde mir wuenschen du hast recht und ich liege falsch. Mir gefaellt selbst nicht was ich hier schreibe.
xxxx
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
bonsaiSUV - 24.10.2011
Scotty schrieb:Schau doch einfach in die EU-Übereinstimmungserklärung. Da stehen alle per Betriebserlaubnis abgedeckten Rad-/Reifenkombinationen drin. 
Alles andere muss dann über Gutachten des Zubehörherstellers oder Einzelabnahme geschehen...
Da steht bei mir:
![[Bild: OhneGeo-mini-uebereinstimmung-35.jpg]](http://my-car.in-mind.de/data/OhneGeo-mini-uebereinstimmung-35.jpg)
und
Ich war heute beim tuev, der sieht da keine probleme die einzutragen wenn ich die papiere mitbringe und den wagen vorfuehre. Papiere wurden hier dankenswerter weise schon (zum beispiel von Ayita) gepostet. Das ist eine option, das ist aber nicht das gleiche wie "freigegeben von BMW".
Warum BMW das nicht (oder nicht mehr) macht weiss ich nicht, ob es auswirkungen auf garantie hat, weiss ich auch nicht.
xxxx
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
Scotty - 24.10.2011
Dann hat MINI bei der Abnahme durch das Reduzieren der Reifenformate Geld eingespart
Das ist vollkommen unproblematisch, wenn der Tüv-Prüfer das abweichende Format bedenkenlos einträgt und hat keinerlei Auswirkungen auf Garantie oder Gewährleistung...
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
Harry65 - 24.10.2011
Bei uns im Ort fährt ein CM S mit 16" Stahlfelgen und 205 60 16 Winterreifen rum