MINI² - Die ComMINIty
Ladeluftregelventil von Forge - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Ladeluftregelventil von Forge (/showthread.php?tid=41587)

Seiten: 1 2 3 4


Ladeluftregelventil von Forge - Schwarzer Grill - 22.10.2013

So, ich wärm das hier nochmal auf.
Hat es geholfen, Joe?


Ladeluftregelventil von Forge - Joe Klugmann - 22.10.2013

Fahre aktuell das jcw achubumluftvenil zusammen mit dem Oberteil von vw. Das hält bis dato ganz gut.


Ladeluftregelventil von Forge - Schwarzer Grill - 23.10.2013

kurze Frage noch

ich habe gestern mal auf Verdacht mein SUV tauschen lassen, da ich das Gefühl hatte, dass er oben herum (ab 200) nicht mehr so zieht.
Nach dem Tausch hatte ich zum Einen das Gefühl, dass der Durchzug DEUTLICH besser ist, außerdem hat er davor beim "Gaslupfen" deutlich hörbar gezischt - das ist auch kaum mehr zu hören.
Kann ich dann davon ausgehen, dass das SUV defekt war?!


Ladeluftregelventil von Forge - YoYoFreakCJ - 23.10.2013

Wenn er wirklich so viel besser geht würde ich "ja" sagen. Wink Leistungsverlust kann mit einem defekten Schubumluftventil zusammenhängen. Das Zischen hab ich allerdings auch gehabt, und meins war noch völlig in Ordnung als ich es gegen eins von Forge tauschen hab lassen.


Ladeluftregelventil von Forge - Schwarzer Grill - 23.10.2013

okay.
das zischen ist auch noch da, allerdings lang nicht so laut, wie davor...


Ladeluftregelventil von Forge - geisi - 24.10.2013

Ich bin noch ganz am Anfang meiner Mini Mania aber könnt ihr mir bitte erklären, was ist ein Blow Off Ventil, Kolbenventil, offenes und geschlossenes Ventil, Schubumluftventil?


Ladeluftregelventil von Forge - Tom_81 - 25.10.2013

Hi,

Schubumluftventil ist das Blow-Off-Ventil. Serie hast du ein geschlossenes mit einer Plastikmenbran. Das Forge-Ventil hat anstatt dieser Plastikmembran einen Alukolben, weshalb es nicht mehr kaputt gehen kann/soll. Dadurch soll ein Leistungsabfall durch die gerissene Membran verhindert werden. Gibt es in der geschlossenen Version, dann auch ohne weiteres legal. Offene Version bringt dieses Zischen mitsich, worauf viele abfahren. Vorteile sind mir aber nicht bekannt. Ganz legal ist es soweit ich weiß auch nicht.

Ich bin aber auch kein Experte. Sicherlich können es andere hier noch besser und korrekter erklären. Also nicht gleich steinigen, wenn eine Info nicht zu 100% stimmt.

Gruß,

Tom


Ladeluftregelventil von Forge - dynamic-automotive - 25.10.2013

Tom_81 schrieb:Hi,

Schubumluftventil ist das Blow-Off-Ventil. Serie hast du ein geschlossenes mit einer Plastikmenbran. Das Forge-Ventil hat anstatt dieser Plastikmembran einen Alukolben, weshalb es nicht mehr kaputt gehen kann/soll. Dadurch soll ein Leistungsabfall durch die gerissene Membran verhindert werden. Gibt es in der geschlossenen Version, dann auch ohne weiteres legal. Offene Version bringt dieses Zischen mitsich, worauf viele abfahren. Vorteile sind mir aber nicht bekannt. Ganz legal ist es soweit ich weiß auch nicht.

Ich bin aber auch kein Experte. Sicherlich können es andere hier noch besser und korrekter erklären. Also nicht gleich steinigen, wenn eine Info nicht zu 100% stimmt.

Gruß,

Tom

Erklärung ist soweit schon gut. Das offene ist nur aus einem Grund verboten:
Unter anderem in Deutschland gibt es Gesetze, diese besagen das alles was der Motor verbrennt bzw. von sich lässt nicht in die Umwelt gelangen darf. Ausgenommen über die Abgasanlage. Bei einem offenen Ventil passiert genau das. Der überschüssige Druck wird direkt in unsere schöne Umwet abgelassen. Das ist verboten.
Beim geschlossenen bleibt der überschüssige Ladedruck im Kreislauf des Motors. Also kein Problem.
Das hier soll keine technische Ausführung sein!


Ladeluftregelventil von Forge - geisi - 25.10.2013

Sehr lehrreich.

Beeinflusst ein offenes Schubumluftventil auch die Leistung?


Ladeluftregelventil von Forge - Tom_81 - 25.10.2013

Hi,

es sollte die Leistung nicht beeinflussen. Verhindert ja nur, dass der Turbo durch Gegendruck, welcher z.B. im Schubbetrieb entsteht, wenn du das Gas komplett wegnimmst nach dem Beschleunigen, abgebremst wird.
Ein defektes Schubumluftventil beeinflusst die Leistung allerdings negativ. Der Turbo kann hier nicht sofort vollen Druck aufbauen.

Gruß,

Tom