Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min -
Dreamgame - 26.12.2013
Hallo Leute,
zu erst möchte ich mich mal kurz vorstellen.
Bin seit 1,5Jahren begeisterter Mini Fahrer. Einen R56 JCW. Komme aus dem Raum LB.
Ein Lob an die Admins und User an dieser stelle. Dieses Forum Hat es echt drauf!

Zu meinem Problem:
Wollte kein extra Thema aufmachen da meine Syntome ähnlich sind.
Also nach dem warmfahren meiner "Rakete" trete ich auch gerne mal voll auf den Pinsel.
Im unteren Bereich ist alles super bis auf die Traktionsprobleme

.
Wenn ich dann aber einen höheren Gang nehme also ab dem 3. Gang und meine drehzahl über 4500rpm steigt wird es richtig zäh.
Die Drehzahl steigt nur ganz langsam und kmh auch nur sehr schleppend. Zwischendurch kommt dann für 1 sec mal kurz wieder Leistung (das merkt man an den Köpfen, die nicken

) und das auch nicht immer.
Auf der Autobahn komme ich kaum über 200kmh. Musste sogar schon einem r56 S Platz machen.
Ich denke ihr könnt euch denken wie ich mich gefühlt habe


.
Habe schon von Superklopfen gehört. Doch im Motorraum klopft es bei mir während der "Beschleunigung" nicht. Der Motor schreit eigentlich nur.
Mein Bordcomputer zeigt auch alles OK an.
Ganz komisch ist, das sich dieses dumme Verhalten mal gelegt hatte und ich einen Tag locker über 230 kmh Tacho gekommen bin.
Tag drauf wieder das selbe Spiel!
Meine Daten:
Tanken: Aral Ultimate 102
Laufleistung: 45000km
BJ: 07/11
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe schon alle Schläuche kontroliert und keinen knick gefunden. Und der knick auf dem bild vom vorherigen beitrag dürfe doch nichts ausmachen da ja das kein schlauch ist sondern nur irgendwelche Kabel oder täusche ich mich? Fühlt sich an wie ein Kabel bündel.
Eine Frage noch, kann es sein das mein Auto im Notlauf Modus ist ohne dass ich eine Meldung bekomme?
LG
Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min -
Dreamgame - 03.01.2014
Falls es jemanden interessiert, es war der Thermostat!
Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min -
z4chen - 14.01.2014
aha interessant!!! und wie seid ihr darauf gekommen???
Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min -
Dreamgame - 15.01.2014
Es war sogar ein Fehler auf dem Schlüssel hinterlegt.
Als Fahrer bekommt man aber keine meldung vom Fahrzeug
Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min -
MarcelBuck - 07.02.2014
genau das Problem hatte ich heute... dann schnell zur Werkstatt und die meinten gleich, ja der Turbo ist wahrscheinlich hin.. 2000+ €
naja nun werde ich das mal überprüfen und muss wahrscheinlich doch keinen neuen Turbo haben
Mini R56 JCW Bj. 2012
Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min -
z4chen - 08.02.2014
Wenn ich mir die Diagnosen der Werkstätte so in letzter Zeit so durchlese, habe ich das Gefühl, dass die Meister dort Ihren Meisterschein bei ebay gekauft haben!!!!!
Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min -
Volker986 - 02.03.2015
Guten Tag,
Wir haben ein Cooper S R56 mit 174PS und 94.000 km auf der Uhr.
Meine Tochter fährt ihn und berichtet mir seit einiger Zeit das sie einen kompletten Leistungsverlust für ca1 Sekunde hat wie als wenn die Zündung unterbrochen wird!? Es geht aber keine Warnsignal von der Motorsteuerung an...
Vielleicht hat einer von euch eine Idee was das sein könnte?
LG,
Volker
Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min -
meister_propper - 03.03.2015
Volker986 schrieb:Guten Tag,
Wir haben ein Cooper S R56 mit 174PS und 94.000 km auf der Uhr.
Meine Tochter fährt ihn und berichtet mir seit einiger Zeit das sie einen kompletten Leistungsverlust für ca1 Sekunde hat wie als wenn die Zündung unterbrochen wird!? Es geht aber keine Warnsignal von der Motorsteuerung an...
Vielleicht hat einer von euch eine Idee was das sein könnte?
LG,
Volker
Hi Volker,
hatte das selbe Problem bei meinem S R56 von 07 wie deine Tochter. Ab 4000 Touren (4. - 6. Gang) bei Vollgas gab es Aussetzer und aus dem Motorraum war ein helles Klicken bei jedem Ruckler zu hören. Habe dann die JCW Kerzen eingebaut (~ 45 €) seit dem läuft er wieder wie eine 1.
Viele Grüße