Axel F.'s zweiter Cooper S R53 -
ClubmÄn - 20.02.2012
buchi99 schrieb:Und haste mal die Platzverhältnisse im Mini geklärt? Ich sag nur...![[Bild: 73509369_ac8328ab65_ofjkuy.jpg]](http://www.abload.de/img/73509369_ac8328ab65_ofjkuy.jpg)





sehr gut

Das ist aber nicht offiziell von MINI oder? Wobei irgendwie würde es ja zu deren Werbeart passen. Siehe auch das inoffizielle Betriebshandbuch
Axel F.'s zweiter Cooper S R53 -
pedro - 21.02.2012
Axel F. schrieb:Hy,
erstmal vielen Dank für die vielen positiven Feedbacks.
Nächste Woche hol ich das Teufelchen ab - Kennzeichen sind schon reserviert:
KU - DD 66
Neue Fotos gibts dann demnächst und ich schau mal ob ich ein vernünftiges Soundfile hinbekomme.
Das mit dem Chrome ist so eine Sache - passt aber ganz gut - "ganz schwarz" würde mir persönlcih überhaupt nicht gefallen! Ist aber wie so Vieles ne Frage des perönlichen Geschmacks und zum Glück sind die Geschmäcker verschieden - sonst sähen hier alle Minis identisch aus.
Schönen Abend noch,
Gruß Axel F.
na dann werd ich mal vorbei schauen, wenn der kleine da ist
Axel F.'s zweiter Cooper S R53 -
Axel F. - 21.02.2012
pedro schrieb:na dann werd ich mal vorbei schauen, wenn der kleine da ist
Ja der Pedro - servus Du Leistungsfreak,
ja gerne - ich werde hier sofort posten wenn das Teufelchen hier im Landkreis "on the road" ist.
Gruß Axel F.
Axel F.'s zweiter Cooper S R53 -
Axel F. - 01.03.2012
Jetzt hätte ich doch fast vergessen, dass es Teufelchen seit dem 24. Februar 2012
mit
KU - DD 66
durch die Lande düst.
Macht Laune wie sau
Gruß Axel F.
Axel F.'s zweiter Cooper S R53 -
Maurice - 06.03.2012
Wolltest du nicht neue Bilder

und hochladen sobald er in deinem Besitz ist?
Axel F.'s zweiter Cooper S R53 -
Axel F. - 06.03.2012
maurice.mages schrieb:Wolltest du nicht neue Bilder
und hochladen sobald er in deinem Besitz ist? 

Korrekt,
dazu bräuchte ich zuerst mal:
> gutes Wetter
> Zeit zum Auto säubern
> ne schöne Fotolocation
> ne gute Digicam
und vor allem das ganze möglichst gleichzeitig
Kommt schon noch - auch das Soundvideo hab ich nicht vergessen.
Gruß Axel F.
Axel F.'s zweiter Cooper S R53 -
Maurice - 06.03.2012
Wobei ich mich auch über Handybilder freuen würde
Axel F.'s zweiter Cooper S R53 -
Axel F. - 27.05.2014
So, nachdem seit Februar 2012 doch so Einiges geschehen ist hier mal Alles im Schnelldurchlauf:
08/2012: zwei KW-Federteller und neue Federn an der VA (waren leider gebrochen - kA warum
08/2012: dabei 4 neue Hankook S1 Evo - die alten waren innen komplett abgefahren - Restprofil "0" mm - aber nur Innen
08/2012: Spur und Sturz vermessen und neu eingestellt - jetzt passt alles 1a
08/2012: Rücksitzbank komplett entfernt
05/2013: komplett neue Bremsen ATE Powerdisk + ATE Keramikbremsbeläge - bin sehr zufrieden - Mini goes Mountain im September 2013 mit 10 Alpenpässen und mehr als 1.000 km in drei Tagen bei teilweise sehr zügiger Fahrweise klaglos überstanden
05/2013: beide Radlager links bei ca. 121.000 km ausgetauscht und die Antriebswelle rechts getauscht
02/2014: beide Radlager rechts bei ca. 130.000 km ausgetauscht - TÜV und ASU problemlos bestanden
03/2014: Ende März hat's meinen Mini leider auf der AB erwischt - Kühlwasser heißgekocht - zum Glück hat man einen ADAC PLUS - Mini gecheckt, nix zu machen auf die Schnelle, aufgeladen und 150 km bis vor die Haustür heimtransportiert worden
04/2014: Reparaturtermin bei einem absoluten Mini-Freak (war echt top) - neue Wasserpumpe, quasi neuen Kompressor (unter 5.000 km gelaufen), 58er JCW Pulley - passender Antriebsriemen - JCW Einspritzdüsen - neue Zündkerzen NGK BKR7EQUP - Austausch Bypassventil (kaum noch Leistungsverlust bei hohen Außentemperaturen) - KN Luftfilter
06/2014: Luftfiltermodifikation durchgeführt - Zuluft komplett von hinten (Belüftung vor der Frontscheibe) - Zuluft von vorne gekappt - einfach nur geil
07/2014: Antriebswelle vorne links getauscht
Ein ganz neues Fahrgefühl mit meinem schon ziemlich alten Mini - aber absolut geil - gefühlt noch besser als damals mit meinem ersten, von HITEC und MTH getunten Mini Cooper S R53 2004
Viele werden jetzt denken: DER SPINNT - hat einen 10,5 Jahre alten R53 mit mittlerweile über 133.000 km auf dem Tacho und macht noch so etwas
Dazu gleich Eines im Voraus - Wasserpumpe und Kompressor hätten sowieso getauscht werden müssen, dann hab ich alles gleich mitmachen lassen und mein Fazit:
ES HAT SICH GELOHNT - jetzt ist mein Mini noch mehr "NOT NORMAL" - ich sowieso
Gruß Axel F.
Axel F.'s zweiter Cooper S R53 -
Axel F. - 28.07.2014
Und hier endlich mal ein kleines Video mit Stand- und Fahrgeräsuch meines alten Mini R53 - leider musste ich schon immer weit vor der Kamera vom Gas (wegen der Kurve), deshalb ist der Kompressorsound nicht ganz so vehement zu hören - viel Spaß:
Hier nochmal neu - müsste eigentlich klappen:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=hssYGdgkZIY
Gruß Axel F.
Axel F.'s zweiter Cooper S R53 -
Minimaik - 28.07.2014
"Dieses Video existiert nicht"