Probleme mit Start Stop Automatik -
keks - 30.03.2012
Das kuriose ist....bei der ersten Aktion war Hr. Keks auch im Auto und war verblüfft...wir haben dann nochmal getestet auf einer einsameren Straße - keine Probleme.
Im Winter lief die SSA nicht...da steht auch in der Anleitung dass sie unter einer gewissen Temperatur nicht funktioniert. Erst heute hatte ich wieder das Problem....bin dann nachdem ich wieder fahren konnte auch an eine unauffällige Stelle - keine Probleme.
Probleme mit Start Stop Automatik -
Ben - 02.04.2012
keks schrieb:Das kuriose ist....bei der ersten Aktion war Hr. Keks auch im Auto und war verblüfft...wir haben dann nochmal getestet auf einer einsameren Straße - keine Probleme.
Im Winter lief die SSA nicht...da steht auch in der Anleitung dass sie unter einer gewissen Temperatur nicht funktioniert. Erst heute hatte ich wieder das Problem....bin dann nachdem ich wieder fahren konnte auch an eine unauffällige Stelle - keine Probleme.
Bin mir momentan nicht sicher, aber kann es sein, dass man zum Starten des Motors nicht nur Kupplung, sondern auch Bremse treten muss? Mach es immer automatisch, daher weiß ich nicht, ob es unabdingbar ist...
Probleme mit Start Stop Automatik -
Chucky85 - 02.04.2012
Also beim normalen Starten braucht man die Bremse nicht treten.
Da ich gar keine SSA habe (die SSA ist seit einiger Zeit kostenlose Sonderausstattung die man expliziert dazu bestellen muss, sonst ist es nicht mehr als Serie vorhanden) weiß ich jedoch nicht wie es bei der SSA ist. Ich hatte aber einmal im falschen Gang anfahren wollen, da war der am abwürgen, und als ich dann die Kupplung durchgedrückt hatte, sprang er von selbst wieder an. Das kenne ich eigentlich nur von Fahrzeugen mit SSA...
Das ist ja das gute bei der SSA, wenn man abgewürgt hat, muss man nur die Kupplung treten und der startet automatisch neu ohne auf den Knopf drücken zu müssen.
Probleme mit Start Stop Automatik - James Blond 007 - 02.04.2012
Start-Stop-Systeme im Test … MINI ist letzter
http://www.autobild.de/bilder/bilder-aus-auto-bild-13-2012-1944737.html#bild7
Probleme mit Start Stop Automatik -
keks - 02.04.2012
Hallo!
Ich mach normal die Handbremse rein und kuppele aus. Soll ich wirklich vor dem Anfahren nochmal auf die Fußbremse steigen und dann starten?
Probleme mit Start Stop Automatik -
votre - 02.04.2012
keks schrieb:Hallo!
Ich mach normal die Handbremse rein und kuppele aus. Soll ich wirklich vor dem Anfahren nochmal auf die Fußbremse steigen und dann starten?
Nein so ein Quark! Da kannst du gleich auf die hupe drücken, würde genauso wenig effekt haben.
Probleme mit Start Stop Automatik -
kio - 02.04.2012
ich denke, die meisten machen das aus Gewohnheit. ich zieh je nach Ampel auch die Handbremse an. nimm sie kurz vorher aber wieder raus und steig auf die bremse

macht der Gewohnheit.
Probleme mit Start Stop Automatik -
keks - 03.04.2012
Danke. Ich werde es mal ausprobieren. Ist wirklich Gewohnheit...ich zieh normalerweise an der Ampel die Handbremse und kuppel aus.
Probleme mit Start Stop Automatik -
keks - 03.04.2012
Danke. Ich werde es mal ausprobieren. Ist wirklich Gewohnheit...ich zieh normalerweise an der Ampel die Handbremse und kuppel aus.
Probleme mit Start Stop Automatik -
keks - 03.04.2012
Danke. Ich werde es mal ausprobieren. Ist wirklich Gewohnheit...ich zieh normalerweise an der Ampel die Handbremse und kuppel aus.