MINI² - Die ComMINIty
Streifen auf der Innenseite der Fenster (Fensterscheibe) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Streifen auf der Innenseite der Fenster (Fensterscheibe) (/showthread.php?tid=42859)

Seiten: 1 2 3 4


Streifen auf der Innenseite der Fenster (Fensterscheibe) - Osttiroler - 20.04.2012

Das Problem mit den verschmutzten Innenseiten der Scheiben scheint wohl ein allgegenwärtiges Problem zu sein.

Hat mein Clubbi übrigens auch: Insbesondere nachdem das Auto gewaschen wurde, zieht die äußere Fensterdichtung nach dem Runter- und Rauffahren der Scheibe jede Menge Tropfen über das Glas die dann beim Auftrocknen hässliche Ränder hinterlassen.
Genauso entsteht auch das Problem mit den Schmierfilm auf der Innenseite der Scheiben. Die Scheinbendichtung wird durch die nicht 100%ige Dichtung der Scheiben im Türrahmen bei diversen Waschvorgängen mit Wasser/Ölgemisch getränkt. Das lässt sich bei dieser Scheiben-Dichtungs-Konstruktion prinzipiell nicht vermeiden.
Die Kränkung mit Schmutzwasser der innenliegenden Dichtung hat dann zur Folge, dass insbesondere nach dem Waschen des Autos die Scheibe innen sehr gerne einen Dreckfilm hochzieht und grauslich ausschaut.

Machen kann man dagegen wenig. Habe, in der Garantiezeit, mal die Dichtungen vom Fenstersystem tauschen lassen. Das hat dann zwar ein paar Wochen/Monate eine geringe Verbesserung des Problems gebracht. Mittlerweile ist wieder alles beim alten.

Hier hilft nur: Den Dreck trocknen lassen und dann die Scheibe innen reinigen mit möglichst wenig Wasser. Dann geht's wieder so einigermaßen bis zur nächsten Wäsche oder Regenfahrt...

it´s Mini Sonne

LG Osttiroler


Streifen auf der Innenseite der Fenster (Fensterscheibe) - Narsesian - 20.04.2012

Da sind doch schon ganz gute Tips dabei. Ich mach das jetzt auch so, dass ich dass immer nach dem trocknen vorsichtig sauber mache. Hilft wirklich etwas.


Streifen auf der Innenseite der Fenster (Fensterscheibe) - Totolino - 21.04.2012

Wie Scotty schon schrieb; nanoversiegeln.
Bei mir funktioniert das, zumindest für 4-6 Wochen.


Streifen auf der Innenseite der Fenster (Fensterscheibe) - deadtom9764 - 03.07.2012

Osttiroler schrieb:Das Problem mit den verschmutzten Innenseiten der Scheiben scheint wohl ein allgegenwärtiges Problem zu sein.

Hat mein Clubbi übrigens auch: Insbesondere nachdem das Auto gewaschen wurde, zieht die äußere Fensterdichtung nach dem Runter- und Rauffahren der Scheibe jede Menge Tropfen über das Glas die dann beim Auftrocknen hässliche Ränder hinterlassen.
Genauso entsteht auch das Problem mit den Schmierfilm auf der Innenseite der Scheiben. Die Scheinbendichtung wird durch die nicht 100%ige Dichtung der Scheiben im Türrahmen bei diversen Waschvorgängen mit Wasser/Ölgemisch getränkt. Das lässt sich bei dieser Scheiben-Dichtungs-Konstruktion prinzipiell nicht vermeiden.
Die Kränkung mit Schmutzwasser der innenliegenden Dichtung hat dann zur Folge, dass insbesondere nach dem Waschen des Autos die Scheibe innen sehr gerne einen Dreckfilm hochzieht und grauslich ausschaut.

Machen kann man dagegen wenig. Habe, in der Garantiezeit, mal die Dichtungen vom Fenstersystem tauschen lassen. Das hat dann zwar ein paar Wochen/Monate eine geringe Verbesserung des Problems gebracht. Mittlerweile ist wieder alles beim alten.

Hier hilft nur: Den Dreck trocknen lassen und dann die Scheibe innen reinigen mit möglichst wenig Wasser. Dann geht's wieder so einigermaßen bis zur nächsten Wäsche oder Regenfahrt...

it´s Mini Sonne

LG Osttiroler



Streifen auf der Innenseite der Fenster (Fensterscheibe) - Anatol - 03.07.2012

Totolino schrieb:Wie Scotty schon schrieb; nanoversiegeln.
Bei mir funktioniert das, zumindest für 4-6 Wochen.

Mit was für einem Zaubermittelchen machst du das?


Streifen auf der Innenseite der Fenster (Fensterscheibe) - Totolino - 08.07.2012

Anatol schrieb:Mit was für einem Zaubermittelchen machst du das?


Mit dem hier:
http://www.ebay.de/itm/SONAX-Xtreme-ScheibenKlar-NanoPro-500ML-238241-/250985053219?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3a6fdffc23

Gestern noch bei ATU gekauft, allerdings für 8,99€...Püh!


Streifen auf der Innenseite der Fenster (Fensterscheibe) - Narsesian - 08.07.2012

Endlich ein Produkt mit der Hoffnung eine Lösung. Zumindest für eine Zeit lang.


Streifen auf der Innenseite der Fenster (Fensterscheibe) - Totolino - 08.07.2012

Narsesian schrieb:Endlich ein Produkt mit der Hoffnung eine Lösung. Zumindest für eine Zeit lang.

Ich muß dazu sagen, dass die Wirkungsdauer nachläßt, wenn der Kleine häufig Nässe ausgesetzt ist.
Aber das Zeug ist ok, nicht zu sparsam auftragen, leicht verreiben bis es was schäumt, 1-2 Min. wirken lassen und dann mit sauberen Zewa Reste killen.
Hab auch schon andere Produkte probiert....