MINI² - Die ComMINIty
Bremsleitungen erneuern - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Bremsleitungen erneuern (/showthread.php?tid=43105)

Seiten: 1 2 3 4


Bremsleitungen erneuern - ramski - 28.12.2016

gladen schrieb:nee extra einen der AB 2004 ist also für das FL model


100E



kfzteile24

Art.-Nr: 1435-1018


ist aber auch nicht gerade Günstig dort oder ?


Bremsleitungen erneuern - gladen - 28.12.2016

relativ, geht halt schnell


RE: Bremsleitungen erneuern - feschtag - 03.05.2022

Servus!

Auch wenn der Fred etwas älter ist!
Leider wird das Thema "rostige Bremsleitungen" bei unserem Kleinen immer mehr ein Thema!

Entsprechend einmal hier, wie es geht:

Teil 1 Bremsleitungstausch
https://m.youtube.com/watch?v=jsTZzdetqLE

Teil 2 Bremsleitungtausch
https://m.youtube.com/watch?v=fJ-oML8a6MA&t=201s

Teil 3 Entlüften inkl. ABS/DSC
https://m.youtube.com/watch?v=7PqE2A5Mlvc


feschtag


RE: Bremsleitungen erneuern - fudelnotze - 03.05.2022

Wer kein Entlüftungsgerät hat bzw. Druckbefüller, kann auch eine Nummer kleiner nehmen.

https://www.ebay.de/itm/233712378341?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338906307&customid=DE_AutoAndMotorcycleParts&toolid=10050&amdata=enc%3AAQAGAAAAkMM3aIhMZ3AnBJsmc1FSvYQgHIgwIVL2LvKeQHtnY5CEX9QdDREmczFmcplMyBTBI6nB5Cp71Oo8jvJxUIz0dd08CzJCkJ3uJK5NZOHnGFCLEcuI5YUatrp0UAbrHycTCfMXnXly3GvrHJ1OK3o%2B3IpPskKiDUww0jgwO%2FQ9spnkF4%2FbTuqdtkYGeBuxJqjy8g%3D%3D

Der funktioniert sehr gut, wenn man nen altes Notrad oder sonst ein Rad übrig hat zum anschliessen ist das recht einfach.

Es geht ruckzuck mit entlüften und ist überaus günstig.

Aufpassen, es gibt ähnliche Dinger z.b. bei ATU, die sind aber nicht gleich. Bei denen fehlt oben das Regelventil um den Druck zu begrenzen. Wenn man einen voll aufgepumten Reifen benutzt muss man das Ventil erstmal ganz reindrehen, sonst kommt zuviel Druck, dann wirds oben am Deckel vielleicht mal undicht oder die Bremsflüssigkeit geht so schnell blubbernd in ein leeres System das Luft mit reingezogen wird. Wenn man nur Flüssigkeit damit wechselt besteht die Blubbergefahr nicht weil ja schon Flüssigkeit im System drin ist.

Ich nehm das Ding seit 10 Jahren und zig Leute habens schon ausgeliehen und waren alle happy.

Ja wir haben viele verschiedene in der Halle gehabt von diversen Leuten die da waren, taugten aber nichts. Die sollten angeblich die Luft da raussaugen, oder mit Zauberhand alle Luftblasen wegmachen... Kannst knicken.