Wifi OBD Adapter & Iphone & Rev - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Wifi OBD Adapter & Iphone & Rev (
/showthread.php?tid=43792)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Wifi OBD Adapter & Iphone & Rev -
Ben - 21.06.2012
Joe Klugmann schrieb:Da kann auch was nicht so ganz stimmen... 2,7 Bar - 1 Bar Umgebungsdruck = 1,7 Bar Ladedruck wenn selbst der JCW nur 1,2 Bar macht?
Auf der Anzeige steht als Einheit ja auch kPa, also 0,027 bar, folglich kein Ladedruck.
Wifi OBD Adapter & Iphone & Rev -
Joe Klugmann - 21.06.2012
Das ist dann ja noch besser... ich gehe bald davon aus das, das es beim Mini nicht möglich ist per OBD den Ladedruck sich anzuzeigen.
Ich werde mir jetzt glaub ich nen Adapter (
http://nm-eng.com/nm498856-nm-eng-boost-sensor-tap.html) bestellen und jetzt ist nur noch die Frage Analog Rundinstrument oder Digitalanzeige neben die Wassertemp Anzeige bauen...
Und ich bezweifel auch lansam das die Werte von Scangauge2 stimmen...
Wifi OBD Adapter & Iphone & Rev -
embe - 21.06.2012
Könnte schon sein, dass ODB da etwas ausgibt, die Werte aber noch in die richtige Form gebraucht werden müssen, weil es fahrzeug- oder herstellerspezifisch ist (ODB hat da AFAIK nur für bestimmte Werte einen "Standard", was die Daten angeht).
Habe leider bislang keine Erfahrung beim MINI, aber damals bei meinem 350Z und Torque (Android) war es tatsächlich so, dass da in der App ein ganzer Haufen spezifischer Hersteller-Anpassungen für ODB-Werte vorhanden waren und laut Changelog auch upgedatet wurden.
Das zog sich dann über die Korrektur falscher Anzeigen bis hin zur Freischaltung neuer Anzeigen (z.B. Öffnung Drosselklappe, etc).
Wifi OBD Adapter & Iphone & Rev -
Ben - 21.06.2012
Gelöscht, nix Mini original.
Wifi OBD Adapter & Iphone & Rev -
Joe Klugmann - 21.06.2012
Welches Original Mini Analoge Instrument? Hab ich was verpasst?
Wifi OBD Adapter & Iphone & Rev -
Joe Klugmann - 21.06.2012
embe schrieb:Könnte schon sein, dass ODB da etwas ausgibt, die Werte aber noch in die richtige Form gebraucht werden müssen, weil es fahrzeug- oder herstellerspezifisch ist (ODB hat da AFAIK nur für bestimmte Werte einen "Standard", was die Daten angeht).
Habe leider bislang keine Erfahrung beim MINI, aber damals bei meinem 350Z und Torque (Android) war es tatsächlich so, dass da in der App ein ganzer Haufen spezifischer Hersteller-Anpassungen für ODB-Werte vorhanden waren und laut Changelog auch upgedatet wurden.
Das zog sich dann über die Korrektur falscher Anzeigen bis hin zur Freischaltung neuer Anzeigen (z.B. Öffnung Drosselklappe, etc).
Wenn es Gutmann bzw. BMW Tester nicht kann glaub ich nicht das wir weiter suchen müssen...
Wifi OBD Adapter & Iphone & Rev -
embe - 21.06.2012
Oops, das hatte ich übersehen
Da hast Du natürlich recht, klingt nicht sehr wahrscheinlich.
Wifi OBD Adapter & Iphone & Rev -
manmac - 21.06.2012
Joe Klugmann schrieb:... das es beim Mini nicht möglich ist per OBD den Ladedruck sich anzuzeigen.
Doch funktioniert super, hier ein Screenshot von meinem MCD & DashCommand [attachment=55721]
Wifi OBD Adapter & Iphone & Rev -
iamone - 21.06.2012
Mh? Ladedruck? Den kann ich sogar mit modiag korrekt auslesen...
Wifi OBD Adapter & Iphone & Rev -
Joe Klugmann - 21.06.2012
manmac schrieb:Doch funktioniert super, hier ein Screenshot von meinem MCD & DashCommand [attachment=55721]
121 kPa = 1,21 Bar - 1 Bar Umgebungsdruck = 0,21 Bar, sicher das das dein Ladedruck ist?
iamone schrieb:Mh? Ladedruck? Den kann ich sogar mit modiag korrekt auslesen...
Ladedruck? Nicht Druck im Saugrohr bzw. Umgebungsdruck?

Wie gesagt es kann höchstens sein das es ab einem gewissen Bj. geändert wurde oder mit der Software aber meiner kanns definitiv nicht.