mein neuer S (oder doch JCW) -
alfred_t - 25.12.2012
Anatol schrieb:Und das Black Checkered sieht für meine Begriffe leider recht bescheiden aus. Nicht umsonst hatte ich im S mit viel Aufwand die Ellipsen in Piano Black getauscht, nachdem ich das JCW Carbon-Dashboard verbaut hatte. Black Checkered ist eher matt bis seidengläzend und einfach auf den Kunststoff aufgedruckt. Für mich am meisten wertig wirkend in den Türen sind Piano Black und wer es wenig bunter haben möchte noch das Chili Red. Striped Alloy ist als Dashboard auch schön, leider wird der Echtmaterial-Gedanke nicht konsequent in der Ellipse weiter verfolgt.
Und bis jetzt verstehe ich immer noch nicht... wieso kauft man sich keinen Works, mit dem Argument "kostet zuviel", wenn man aber in einen S JCW-Bremsen und JCW Tuning Kit reinhaut. Das ist auf jeden Fall teurer! Was, außer dem Preis, sind die Argumente?
Moin zusammen!
Anatol Du schreibst mir aus der Seele, diese Aktion verstehe ich auch nicht. Selbst wenn es keine Probleme mit den Umbauten des Leasingfahrzeuges bei Rückgabe gibt. Die Kohle für den Umbau ist weg. Die wird vielleicht akzeptiert, aber mit Sicherheit nicht 1:1 als Werterhöhung zum Rückgabepreis dazugerechnet. Auch verstehe ich nicht den Umbau zum Trackfahrzeug ohne den richtigen Motor. Der ist wichtiger als eine Gewichtsersparnis durch fehlendes Navi, Xenon..... Sicherlich kann man auch einen MCS zu Flügeln verhelfen, gar keine Frage, kostet ja auch nur Nachrüstgeld. Was man dann aber trotz allem nicht hat, sind die verstärkten Motorteile, die der JCW verbaut hat. Die Teile aus dem MCS sind nämlich nicht so Standfest wie die Teile aus der Challange,
Gewichtsoptimierte
Kurbelwelle,
verstärkte Kolben und Zylinderkopf sowie Zylinderblock und Lagergehäuse
aus Aluminium, die im JCW verbaut sind.
Ist aber ja auch eigentlich egal, denn bei Rückgabe zum Leasinggeber wird dieses Tuning ja wahrscheinlich auch wieder als wertsteigernd eingerechnet.
Lieber Threadersteller, das ist jetzt hier wirklich nicht böse gemeint, ich kann dir aber leider nicht folgen und werde mich jetzt auch nicht mehr zu weiteren Kommentaren hinreißen lassen.
mein neuer S (oder doch JCW) -
Baraka - 25.12.2012
Taunus Tool schrieb:Erklär doch mal Bitte, warum Du nicht gleich wie vorgeschlagen einen JCW nimmst...?
Anatol schrieb:Und bis jetzt verstehe ich immer noch nicht... wieso kauft man sich keinen Works, mit dem Argument "kostet zuviel", wenn man aber in einen S JCW-Bremsen und JCW Tuning Kit reinhaut. Das ist auf jeden Fall teurer! Was, außer dem Preis, sind die Argumente?
alfred_t schrieb:Anatol Du schreibst mir aus der Seele, diese Aktion verstehe ich auch nicht.
[...]
Lieber Threadersteller, das ist jetzt hier wirklich nicht böse gemeint, ich kann dir aber leider nicht folgen und werde mich jetzt auch nicht mehr zu weiteren Kommentaren hinreißen lassen.
Das ist schnell erklärt und räumt hoffentlich alle Mißverständnisse aus der Welt.
Mein alter MINI Cooper S (11/2007) wurde umgebaut.
Damals gab es noch keinen JCW (der kam erst im August 2008 raus).
Damals war mein MINI das Maximum was man aus dem MINI rausholen konnte (im Rahmen Leasing & Tuning von JCW/MINI/BMW).
Damals war vor über 5 Jahren und ist Vergangenheit.
Mein neuer MINI Cooper S (03/2013) wird nicht umgebaut.
Hier und heute kommt es sehr wohl darauf an, wie hoch meine momentane monatliche Belastung ist.
Ob der JCW 100 Euro im Monat mehr kostet und ob ich mir das leisten möchte, ist eine persönliche Entscheidung.
Ob ich jemals die Bremse umbauen werde steht in den Sternen und einzig die Möglichkeit will ich mir mit 17 Zoll Felgen erhalten.
Ich verbaue keine JCW-Bremse.
Ich verbaue kein JCW-Tuning-Kit.
Letzte persönliche Stellungnahme (wieso ich keinen JCW nehme):
Ob man sich ein fertiges Auto hinstellt oder Spaß daran hat immer mal wieder etwas zu verändern und vor allem wie viel Geld man wann ausgeben kann/möchte/will ist eine sehr persönliche Entscheidung.
Ich gebe Euch Recht, wenn mein Umbauvorhaben jetzt schon bestehen würde, dann wäre "direkt ein JCW" die sinnvollste Alternative. Es gibt aber kein konkretes Umbauvorhaben.
Ausnahme: JCW Recaro Leder Sport Sitze... wenn ich die irgendwo/irgendwann günstig bekomme und flüssig bin, dann kaufe ich mir die. Deshalb will ich ab Werk keine Ledersitze. Dabei zieht aber auch das JCW Argument nicht, denn die sind auch beim JCW Zubehör.
mein neuer S (oder doch JCW) -
Anatol - 25.12.2012
Gut, dann ist einfach dein Satz im ersten Post etwas missverständlich.
Zitat:... und sollen über eine (nachgerüstete) JCW-Bremse passen
Daraus war für mich zu schließen, dass das ein festes Vorhaben ist. Von eventuell und in den Sternen ist da nichts zu lesen!
Aber ist ja jetzt geklärt!
mein neuer S (oder doch JCW) -
Baraka - 25.12.2012
heidelberg0066 schrieb:Zu den Interieurleisten JCW Carbon Black gibt es nicht zumindest nicht serienmäsig oder sollte ich mich irren?Serie ist so ein Black Checkerad.
Ja, völlig richtig, Serie ist "Black Checkered" (Interieuroberfläche & Türellipsen).
Teil des "John Cooper Works Interieur Paket" ist aber "JCW Carbon Black".
mein neuer S (oder doch JCW) -
Anatol - 25.12.2012
Baraka schrieb:Ja, völlig richtig, Serie ist "Black Checkered" (Interieuroberfläche & Türellipsen).
Teil des "John Cooper Works Interieur Paket" ist aber "JCW Carbon Black". 
Rein aus Interesse: wie soll das aussehen, habe gerade mal im Konfigurator geschaut, da bleibt aber leider alles in Black Checkered nach Anwahl des Paketes.
mein neuer S (oder doch JCW) -
Baraka - 25.12.2012
Anatol schrieb:Rein aus Interesse: wie soll das aussehen, habe gerade mal im Konfigurator geschaut, da bleibt aber leider alles in Black Checkered nach Anwahl des Paketes. 
Gute Frage. Am Ende des Konfigurators kann man seine Konfiguration ausdrucken. Dort wählt man PDF. Es öffnet sich ein neues Fenster und man kann das PDF abspeichern.
In eben diesem PDF sind hochauflösende Bilder (siehe Anhänge).
Ich vermute es ist weder wie abgebildet beim "S", noch wie beim "JCW", sondern eine Mischung aus beidem.
Ich denke das JCW-Interieurpaket beim S hat die roten Ziernähte am Lenkrad, Schaltknauf und den Sitzen - so jedenfalls hat es der MINI Verkäufer gesagt.
Schau selbst mal ... vermutlich sind die Lautsprecher in den Türen nicht ganz korrekt abgebildet, weil die noch silberne Ringe haben und die Harman/Kardon Boxen doch aber die schwarzen Ringe haben sollen, oder?
mein neuer S (oder doch JCW) -
Baraka - 25.12.2012
Nur so zur Info am Rande... ich grübel immer mehr darüber, ob es nicht doch sinnvoll ist direkt einen JCW zu bestellen...
Die entsprechende Konfig hänge ich mal hier an.
Ich muss mir mal ein Versicherungsangebot machen lassen.
Lasse mich einfach zu leicht verführen...
mein neuer S (oder doch JCW) -
Anatol - 25.12.2012
Versicherung (Axa) Cooper S zu JCW war bei mir 40 Euro Aufpreis...
Ich habe es jetzt aber begriffen mit der Innenausstattung! Mit "JCW Carbon Black" ist der Sitzbezug gemeint. Black Checkered sind die Interieurleisten (Dashboard, Ellipsen) und die sind völlig unabhängig von irgendwelchen Paketen... da würde ich dir aber wirklich dann Piano Black empfehlen, kostet nicht die Welt und sieht echt zehnmal besser aus (ich hatte ja nun wirklich den Live-Vergleich für drei Monate).
mein neuer S (oder doch JCW) -
Anatol - 25.12.2012
Baraka schrieb:... vermutlich sind die Lautsprecher in den Türen nicht ganz korrekt abgebildet, weil die noch silberne Ringe haben und die Harman/Kardon Boxen doch aber die schwarzen Ringe haben sollen, oder?

Schwarz sind nur die Lautsprecher in der A-Säule. Alle anderen bleiben matt silber, außer du wählst das Chrome-Line Interieur, was um einiges hochwertiger wirkt!
mein neuer S (oder doch JCW) -
alfred_t - 25.12.2012
Baraka schrieb:Nur so zur Info am Rande... ich grübel immer mehr darüber, ob es nicht doch sinnvoll ist direkt einen JCW zu bestellen... 
Die entsprechende Konfig hänge ich mal hier an.
Ich muss mir mal ein Versicherungsangebot machen lassen. 
Lasse mich einfach zu leicht verführen... 
AHA, geht doch



