Scangauge II Alternativen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Scangauge II Alternativen (
/showthread.php?tid=46258)
Scangauge II Alternativen -
Alphaschnitzel - 16.01.2013
minti schrieb:Du kannst auch das Original Wassertemperaturinstrument von Mini kaufen, das die Daten vom CAN Bus ausliest und dann auf dem Analoginstrument anzeigt.
Hm ok. Aber warum in aller Welt spart Mini an so einem wichtigen Instrument?
Und wie sieht das originale Instrument denn aus?
Scangauge II Alternativen -
minti - 16.01.2013
Alphaschnitzel schrieb:Hm ok. Aber warum in aller Welt spart Mini an so einem wichtigen Instrument?
Und wie sieht das originale Instrument denn aus?
das rechte:
Scangauge II Alternativen -
rossfelde - 20.01.2013
[derOdin;]DashCommander aufs iphone und fertig ! Damit lösche ich die Fehler, habe Überblick über Wassertemperatur , Ladedruck, ansaugtemperatur usw usw !!!! Geil !
geht das auch beim r53?
(ich weiß (r56 forum)
gruss rossfelde
Scangauge II Alternativen -
sfaber83 - 20.01.2013
wieso nicht das und alles ist gut?
http://www.ebay.de/itm/Turbo-Gauge-IV-OBD-2-4in1-Scan-Auto-Computer-Dig-Bordcomputer-Diagnosegerat-/170837594410?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item27c6b6d12a
Scangauge II Alternativen -
Mac - 21.01.2013
rossfelde schrieb:[derOdin;]DashCommander aufs iphone und fertig ! Damit lösche ich die Fehler, habe Überblick über Wassertemperatur , Ladedruck, ansaugtemperatur usw usw !!!! Geil !
geht das auch beim r53?
(ich weiß (r56 forum)
gruss rossfelde
Ja, geht bei so ziemlich allen Autos mit OBD2-Port.
Scangauge II Alternativen -
Rossi87 - 21.01.2013
Flowson schrieb:Schau mal im Appstore ... Zumindest für Android gibt es sehr gute, zum Teil kostenlose Alternativen (z.B. Torque Pro oder OBD Info)
Hab mir jetzt auch mal ein BT-Adapter bestellt ... Mal gespannt ob das mit dem Fehler auslesen und ggf. löschen wirklich ohne Probleme funktioniert 
Welchen Adapter hast du da bestellt?
Hast schon Erfahrungswerte, funktioniert alles?
Scangauge II Alternativen -
hannes - 21.01.2013
Rossi87 schrieb:Welchen Adapter hast du da bestellt?
Hast schon Erfahrungswerte, funktioniert alles? 
also bei mir funktionierts mit nem Android Handy, der TorqueProApp und nem Bluetooth Adapter ähnlich dem hier:
http://www.ebay.de/itm/Bluetooth-OBD2-OBD-II-Diagnose-Interface-V1-4-Testgerat-/190695585430?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item2c6657b696
Scangauge II Alternativen -
ramski - 21.01.2013
Alphaschnitzel schrieb:ähm,
bevor ich jetzt hier den Unwissenden raushängen lasse
.....
Ich möchte bei meinem Clubman Bj 2008 auch gerne die Wassertemperatur ablesen können.
Und dafür brauche ich nur den BT Adapter, ein Smartphone und die passende App?? Oder ist das nichts vernünftiges/dauerhaftes??
ich hab den Adapter
http://www.amazon.de/SainSpeed-Bluetooth-Interface-Fehlerausleseger%C3%A4t-Messger%C3%A4t/dp/B006CFXX8S/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1358780359&sr=8-4
ein Tourque free App und kann so vieles damit abfragen und sehen das ich später nicht mal mehr weiß welche Anzeige was ist , die Wassertemperatur geht ganz einfach damit.
Scangauge II Alternativen -
ramski - 21.01.2013
Rossi87 schrieb:Welchen Adapter hast du da bestellt?
Hast schon Erfahrungswerte, funktioniert alles? 
mit so einem Adapter
http://www.amazon.de/SainSpeed-Bluetooth-Interface-Fehlerausleseger%C3%A4t-Messger%C3%A4t/dp/B006CFXX8S/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1358780359&sr=8-4
habe ich einen Fehler gefunden , den kann man auch löschen , nur zeigt der nur die ODB Fehler Nummern an
Scangauge II Alternativen - Isomeer - 21.01.2013
Kleiner Tipp für die Androiden:
Aktuell gibt es bei Amazon für 15€ inkl. Versand das "externe Display" für Torque:
Sony Ericsson Live View
Neben diesem Tipp (keine Ahnung, ob das läuft; aber laut Bewertungen scheint das seit dem letzten FW-Update ganz gut zu klappen) aber auch noch Fragen:
Frage 1: Hat schon mal jemand Torque mit einem WLAN-Adapter konfiguriert?
Frage 2: Kommt beim Mini Öl- und Wassertemperatur über Torque aus dem OBD?
Ich kann es momentan nicht testen; habe nur WLAN und noch kein BT.
Plan B wird vielleicht mal Drivedeck werden; ist als "Meßgerät" für Bewegungsdaten imho eine andere Liga als Torque&Co.