Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren -
euli1 - 28.02.2013
NO.1COOPER schrieb:Euli der Ruckelspezialist...
sorry für OT 
Dem Cooperchen ist langweilig.....sorry fuer OT.
Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren -
benoe - 28.02.2013
euli1 schrieb:Yes, bei mir genau gleich. Kaum steigt die Temperatur ueber 0 Grad, schon ruckelt nichts mehr.
hmm scheint wohl ne allgemeine Krankheit zu sein, also "Stand der Technik"
Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren -
rushQ - 02.03.2013
benoe schrieb:hmm scheint wohl ne allgemeine Krankheit zu sein, also "Stand der Technik" 
Man könnte auch sagen, wenn es nicht ist, ist was falsch

Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren -
euli1 - 02.03.2013
rushQ schrieb:Man könnte auch sagen, wenn es nicht ist, ist was falsch 

Stimmt, dann müßte man sich echt Sorgen machen. Haben wir ein Glück!
Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren -
benoe - 02.03.2013
euli1 schrieb:Stimmt, dann müßte man sich echt Sorgen machen. Haben wir ein Glück! 
@rushQ
Tja immer diese Serienmässigen Extras
Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren -
rushQ - 02.03.2013
Eine wahre Hassliebe
Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren -
Seb² - 09.03.2013
Unser Johnny bockt nun - seit es wieder kalt ist - auch rum.
Es wird so schlimm, dass er sogar auch wieder aus geht und man ihn neu starten muss.
Ich selbst habe es bis jetzt zwei Mal erlebt, die letzten Tage ist es allerdings so schlimm geworden, dass sich meine Frau auch schon beschwert, wie schlecht er läuft.
Es muss mit der Motortemperatur zusammenhängen - das Phänomen tritt nur im kalten Zustand auf.
Gibts hier nun Lösungen bevor ich den

verrückt mache?
Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren -
KaPutty - 09.03.2013
Ich hatte das bei meinem r50 auch, jetzt beim r58 ab und zu und mein Vater hatte das bei seinem Citroen auch ganz schlimm ... Abhilfe war immer schon: Ins Auto setzen und 1...2 min warten vor dem los fahren....
also: rein, sofort Motor starten, dann erst anschnallen ... Radio/Ipod/Handy einstellen und dann erst los fahren.
Zitat vom Citroen

:
"Wenn sie früh morgens aufstehen, laufen sie ja auch nicht sofort einen Marathon, sondern müssen sich erst warm machen etc. ."
Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren -
rushQ - 09.03.2013
KaPutty schrieb:Zitat vom Citroen
:
"Wenn sie früh morgens aufstehen, laufen sie ja auch nicht sofort einen Marathon, sondern müssen sich erst warm machen etc. ." 
Und das ist auch so, der Motor dreht ja über 1000U/min beim Kalt Start er "fettet". Sobald die Drehzahl dann abfällt kann man eigentlich bedenkenlos anfahren!
Müsst ihr mal testen
Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren -
Seb² - 10.03.2013
Meine Frau hat heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ein Video gemacht und es mir rübergeschickt.
Kann's hier nur leider nicht einbinden.
Er orgelt kurz, verschluckt sich bis 500 1/Min und geht wieder aus.
Beim zweiten Versuch erreicht er die 1000 1/Min mit Mühe - ruckelt kurz und geht wieder aus.
Beim dritten Start läuft dann erst alles geschmiert: er springt an, dreht direkt bis 1800 1/Min und regelt danach auf 1000 1/Min runter und läuft glatt und ruhig.
Was kann das bitte sein?