Neues Softwareupdate beseitigt Anfahrschwäche beim CM!? -
Mr_53 - 20.01.2015
Gibts das für alle S ?
Neues Softwareupdate beseitigt Anfahrschwäche beim CM!? -
Bleifuß - 20.01.2015
Was meinst du mit alle S ? Die Baujahre oder Typen?
Neues Softwareupdate beseitigt Anfahrschwäche beim CM!? -
Mr_53 - 20.01.2015
also alle N18 Motoren.
Neues Softwareupdate beseitigt Anfahrschwäche beim CM!? - Ayita - 21.01.2015
Ich gehe mal stark davon aus, dass sich die Software vom CM zum Hatch unterscheidet.

Und hier geht es um den CM, also denke ich mal, dass es deinen Hatch nicht betrifft/hilft.
Neues Softwareupdate beseitigt Anfahrschwäche beim CM!? - lampe01081980 - 21.01.2015
Was habt ihr für eine SW-Version?
D3.45.00 ist bei meinem drauf (müsste eine alte sein)
Countryman s all4
BJ01/2011
Neues Softwareupdate beseitigt Anfahrschwäche beim CM!? -
fwvg - 21.01.2015
lampe01081980 schrieb:Was habt ihr für eine SW-Version?
D3.45.00 ist bei meinem drauf (müsste eine alte sein)
Countryman s all4
BJ01/2011
Moin,
wie hast du die Ausgelesen ? Mit NCS ?
Gruß,
FwvG
Neues Softwareupdate beseitigt Anfahrschwäche beim CM!? - lampe01081980 - 21.01.2015
nleitung für das Auslesen bzw. Anzeigen des internen Bordcomputers:
Zur Info: Die Anzeigen erscheinen anstatt der Kilometeranzeige.
1. Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und gedrückt halten. Dabei den Schlüssel auf Position I drehen.
2. Sobald die Anzeige "test 1.-" erscheint, den Rückstellknopf so oft drücken, bis das Display "test 19.-" anzeigt (nicht zu lange warten, weil man sonst im ersten Menü stecken bleibt und man alles wiederholen muß).
3. Um alle Menüs nutzen zu können, muß man die Funktion nun "entriegeln".
Dazu wartet man kurz, bis die Anzeige "Log I-off" erscheint, und drückt dann wieder so oft den Rückstellknopf, bis das gewünschte Menü erscheint. Will man z. B. den Digitaltacho nutzen, drückt man so oft, bis die Anzeige "test 7.-" erscheint und wartet kurz, bis man im Menü "eingelogt" ist. Das erkennt man daran, dass das Display "test 7.0" anzeigt. Nun kann man (auch nachdem der Motor schon gestartet ist) wieder durch Drücken des Rückstellknopfes zwischen den Menüunterpunkten wechseln, z. B. für die Geschwindigkeitsanzeige den Punkt 7.3.
Test
1.0 Fahrgestellnummer
1.1 K-Zahl Tacho
1.2 Teilenummer
1.3 Codier-,Diagnose-,Busindex
1.4 Herstelldatum KW/J
1.5 Hard- und Softwarestand
1.6 Einspritzstatus-Zylinderzahl-Motorfaktor
2.0 Kombisystemtest
3.0 ServiceIntervall Grundlage der Berechnung in Liter
3.1 Anzahl der Tage bis zur Zeitinspektion
4.0 Momentanverbrauch in l/100km Anzeige z.B.0154=15,4l
4.1 Verbrauch in l/h
5.0 Reichweitenverbrauch in l/100km
5.1 Reichweite momentan in km
6.0 Tankinhalt gemittelt z.B. 123321=12,3links 32,1 rechts
6.1 Tankinhalt gesamt
6.2 Anzeigewert an der Tankuhr und letzte Zahl wenn 1, dann beide Geber OK, bei 2 Geberfehler, bei 3 ti Signal unplausibel=keine Anzeige
7.0 Kühlmitteltemperatur momentan
7.1 Aussentemperatur momentan
7.2 Drehzahl Motor momentan
7.3 Momentangeschwindigkeit
8.0 Hexadezimale Darstellung der Werte von 7.0 bis 7.3
9.0 Bordnetzspannung in Volt
10.0 Ländercodierung
11.0 Einheitencodierung
12.0 Nicht belegt
13.0 Gongtest
Neues Softwareupdate beseitigt Anfahrschwäche beim CM!? -
fwvg - 21.01.2015
Hallo,
habe das Navisystem, da geht das ja so nicht, oder?
Ich kann da lediglich wenn ich mich erinnere den Softwarestand der Multimedia und Navigeschichte anzeigen lassen.
Gruß,
FwvG
Neues Softwareupdate beseitigt Anfahrschwäche beim CM!? -
lindiman - 21.01.2015
lampe01081980 schrieb:Was habt ihr für eine SW-Version?
D3.45.00 ist bei meinem drauf (müsste eine alte sein)
Zitat:1.5 Hard- und Softwarestand
Das bezieht sich aber
nicht auf den DME Softwarestand,sondern allenfalls auf´s Kombi
Neues Softwareupdate beseitigt Anfahrschwäche beim CM!? -
Pace79 - 06.02.2015
TRON schrieb:Das Softwareupdate dürfte Dich nicht betreffen da der Softwarestand bei neueren Produktionen angepasst worden ist, sprich wenn Du nun ein ähnliches Problem mit dem Paceman haben solltest, die Ursache nicht bei dem ursprünglichen Softwareproblem der CM´s zu suchen ist.
Mal ein Update hierzu:
Mein Paceman hat eine AHK bekommen und dabei musste das Auto vorher ein komplettes Update der Daten erhalten.
Anfahren geht jetzt auf einmal gut, die Drehzahl bricht nicht ein, die Kupplung rupft/reißt nicht mehr... vor dem Update war das Anfahren und Kuppeln relativ bescheiden. Jetzt nicht mehr!