Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
Kozanostra - 19.03.2013
Das denke ich nicht Mystyle87
StVZO §50 - 10 schreibt vor:
Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
einer Scheinwerferreinigungsanlage und
einem System, dass das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt, ausgerüstet sein.
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
rushQ - 19.03.2013
mystyle87 schrieb:Also soweit ich weis ist es Abblend- und Fernlicht zusammen, du hast ja nur eine Birne im Scheinwerfer drin wie jetzt auch welches beides regelt 
Da wäre dann auch das Bi-Xenon, aber hier wird von Xenon gesprochen!
Also Fernlicht Halogen!
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
Kozanostra - 19.03.2013
rushQ schrieb:Da wäre dann auch das Bi-Xenon, aber hier wird von Xenon gesprochen!
Also Fernlicht Halogen!
Das war ja meine vorrangegangene Frage, mitwelcher ich um Bestätigung ersuchte!!!
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
rushQ - 19.03.2013
Also für mich ist Bi-Xenon Abblendlicht und Fernlicht in einer Linse!
Xenon ist nur das Abblendlicht in der Linse und das Fernlicht als Halogen mit Streuscheibe!
Ich weiss nicht wie es bei Mini heisst, aber wenn Sie dort Xenon schreiben heisst das für mich nicht Bi-Xenon
Und Bi-Xenon für 700€ wäre total günstig!
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
mystyle87 - 19.03.2013
Hmm okay, dann müssen wir mal noch bisschen abwarten bis es genaueres gibt
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
Kozanostra - 19.03.2013
rushQ schrieb:Also für mich ist Bi-Xenon Abblendlicht und Fernlicht in einer Linse!
Xenon ist nur das Abblendlicht in der Linse und das Fernlicht als Halogen mit Streuscheibe!
Ich weiss nicht wie es bei Mini heisst, aber wenn Sie dort Xenon schreiben heisst das für mich nicht Bi-Xenon
Und Bi-Xenon für 700€ wäre total günstig!
so sehe ich das auch! Erhoffe mir von "lichtgestalt" die Bestätigung!
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
lichtgestalt - 19.03.2013
Die 25W Xenon Scheinwerfer sind natürlich Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Abblend- und Fernlicht. Der Name 25 W Bi-Xenon-Scheinwerfer klingt nur doof
In 2-3 Wochen haben die Händler die entsprechenden Infos und können die Teile dann auch für euch bestellen.
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
rushQ - 19.03.2013
lichtgestalt schrieb:Die 25W Xenon Scheinwerfer sind natürlich Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Abblend- und Fernlicht. Der Name 25 W Bi-Xenon-Scheinwerfer klingt nur doof 
In 2-3 Wochen haben die Händler die entsprechenden Infos und können die Teile dann auch für euch bestellen.
Das kann ich ja kaum glauben das es Bi-Xenon ist...Moment ich schau mir mal die Bilder an
EDIT: Ok nur 1 Linse ohne Streuscheibe also BI-Xenon!!!
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
xjr14 - 19.03.2013
Kozanostra schrieb:Das denke ich nicht Mystyle87
StVZO §50 - 10 schreibt vor:
Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
einer Scheinwerferreinigungsanlage und
einem System, dass das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt, ausgerüstet sein.
Soweit mir bekannt betrifft die Regelung für die 25 Watt / unter 2000 Lumen sowohl 'normales' Xenon als auch Bi-Xenon. -> Siehe New Beetle mit Bi-Xenon OHNE Scheinwerferreinigungsanlage. Das sollte dann also kein Hinderrungsgrund sein, allerdings nicht ausgeschloßen das sich Mini hier Halogen Fernlichts bedient, das müssen die Insider beantworten. Doch selbst wenn dies so ist stellt es keinen Beinbruch dar. Meinem Empfinden nach liegt der Vorteil bei Xenon Scheinwerfern hauptsächlich im Abblendlicht, aber das möge jeder für sich entscheiden.
UPDATE
...ich sehe Lichgestalt hat schon für Aufklärung gesorgt! Es sind tatsächlich Bi-Xenon!

....Klasse Sache die Mini da anbietet!!!
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
Kabrüggen - 19.03.2013
Na das klingt ja alles nach Hand und Fuß, man lernt nie aus. Aber wenn hier gerade jemand mit Durchblick rumgeistert muss ich mal etwas OT lostreten.
Ich war immer der Meinung, die Scheinwerferreinigungsanlagen sind vorgeschrieben, weil Xenon kälter brennt und im Winterbetrieb würde eventueller Frost oder Schnee nicht von der Scheinwerferabdeckung wegtauen.
Das würde nun aber keinen Sinn machen, wenn die Reinigungsanlage unter 25W/2000Lumen nicht vorgeschrieben ist.