MINI² - Die ComMINIty
R53 - "Knallen"/"Blubbern" der Auspuffanlage - Ab wann und womit? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: R53 - "Knallen"/"Blubbern" der Auspuffanlage - Ab wann und womit? (/showthread.php?tid=47672)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


R53 - "Knallen"/"Blubbern" der Auspuffanlage - Ab wann und womit? - bereue_nix - 18.04.2013

und das geht nur übers Chippen richtig? Sagen wir mal ich gehe zum Chiptuner und bestelle mir Dosis "zuviele Benzin über den heißen Auspuff" bis ich Stop sage. Hat mein Mini außer daß er öfters die Tanke besucht noch welche Nebenwirkungen?

mirooster schrieb:So ist es. Das zuviele Benzin wird nicht verbrannt und entzündet sich im heißen Auspuff. Ergebnis: Peng.



R53 - "Knallen"/"Blubbern" der Auspuffanlage - Ab wann und womit? - mirooster - 18.04.2013

bereue_nix schrieb:und das geht nur übers Chippen richtig? Sagen wir mal ich gehe zum Chiptuner und bestelle mir Dosis "zuviele Benzin über den heißen Auspuff" bis ich Stop sage. Hat mein Mini außer daß er öfters die Tanke besucht noch welche Nebenwirkungen?

Das sind ja keine 3 Liter die da mehr eingespritzt werden. Es handelt sich eher um Tropfen. Ein versierter Chiptuner sollte das hinbekommen.


R53 - "Knallen"/"Blubbern" der Auspuffanlage - Ab wann und womit? - rushQ - 18.04.2013

Das schafft man sogar bei nem Smart, also bitte Big Grin


R53 - "Knallen"/"Blubbern" der Auspuffanlage - Ab wann und womit? - Minimaik - 18.04.2013

rushQ schrieb:

mikethemini schrieb:Und dann umgebaut auf Works-ESD ohne VSD... Devil!

http://youtu.be/t8rmM7nDHeA

*pengpeng*

ICH WILL DAS! eek! Wie geil!Muhaha


R53 - "Knallen"/"Blubbern" der Auspuffanlage - Ab wann und womit? - BTSV1895 - 18.04.2013

sehr geil!Devil!


R53 - "Knallen"/"Blubbern" der Auspuffanlage - Ab wann und womit? - MI-Clubman - 18.04.2013

Mein Reden!

R53FL VSD Serie, ESD vom JCW --> Yeah!

Und wenn das nicht reicht noch PreKat Mod und Co.!

Wobei ich "Stage 1" vor allem auch für den Alltag gerade so noch i.O. fand! Sonne


R53 - "Knallen"/"Blubbern" der Auspuffanlage - Ab wann und womit? - Maurice - 18.04.2013

Jetzt muss ich mich hier auch mal zu Wort melden Pfeifen

Wenn es eine reine Software-Optimierung ist, kann man das Blubbern doch theoretisch auch bei einem ONE bzw. Cooper "aufspielen"? Head Scratch


R53 - "Knallen"/"Blubbern" der Auspuffanlage - Ab wann und womit? - vmax - 19.04.2013

embe schrieb:Die Drehzahl wird bei Vollgas im Stand und z.B. ersten Gang bei getretener Kupplung limitiert (damit der Motor nicht überdreht und später die Kupplung nicht geschrottet wird), dann lässt Du die Kupplung kommen und legst einen Kavalierstart hin.

Eine echte Launchcontrol gibt's hingegen bei DKG, SMG und Co.: Da trittst Du i.d.R. nach Aktivieren der Launch-Control auf die Bremse, gibst gleichzeitig Vollgas und beim Lösen der Bremse wird eingekuppelt und auch optimal beschleunigt und geschalten (es wird z.B. etwas mehr Schlupf zugelassen als sonst und nicht "verschliffen" geschaltet).

Den Zusammenhang im hier Thread verstehe ich allerdings auch nicht Wink

Es ist nicht nur eine Limitierung der Drehzahl, sondern eine echte Launch Control. Die Drehzahl wird gehalten, du lässt die Kupplung fatzen und die Motorsteuerung regelt den Schlupf an den Reifen. D.h. deine Reifen drehen nicht einfach völlig durch, sondern man beschleunigt relativ kontrolliert und ohne viel Schlupf an den Reifen.

An eine Launch Control wie die des PDK, DSG und wie sie alle heißen kommt das natürlich nicht ran. Beim Einkuppeln muss Schlupf über die Reifen erzeugt werden. D.h. man verliert quasi beim einkuppeln etwas Zeit, da er einen Moment durchdreht.
Ich war aber selber erstaunt wie gut man damit durchstarten kann und wie gut die Regelung funktioniert.

Das ganze gibt aber nicht mit Serien Steuergerät. Pfeifen


Wegen Auspuffblubbern:
Habt ihr schon richtig erkannt. Während dem Schubbetrieb (kein Gas, Motor wird über die Räder geschoben) wird normalerweise die Benzinzufuhr abgestellt, um Sprit zu sparen. Hier spritzt das Steuergerät einfach noch ein paar mal ein, und schaltet die Zündung ab. Dadurch wandert das Benzin in den heißen Krümmer und PengPeng Mr. Orange


R53 - "Knallen"/"Blubbern" der Auspuffanlage - Ab wann und womit? - mikethemini - 19.04.2013

vmax schrieb:...die Drehzahl wird gehalten, du lässt die Kupplung fatzen und die Motorsteuerung regelt den Schlupf an den Reifen. D.h. deine Reifen drehen nicht einfach völlig durch, sondern man beschleunigt relativ kontrolliert und ohne viel Schlupf an den Reifen.
Was der Vmax alles bastelt... Devil!
Greift deine "Schlupfregelung" über die Serien-Traktionskontrolle oder ist es was komplett eigenständiges ??


R53 - "Knallen"/"Blubbern" der Auspuffanlage - Ab wann und womit? - rushQ - 19.04.2013

Vipec nennt sich das! Eigentlich für Honda, aber wenn man es selbst einstellt/programmiert klappt das auch bei Mini!