MINI² - Die ComMINIty
Kratzer in Türverkleidung durch Gurtschloss - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Kratzer in Türverkleidung durch Gurtschloss (/showthread.php?tid=47995)

Seiten: 1 2 3 4 5


Kratzer in Türverkleidung durch Gurtschloss - Bikerfred - 29.06.2013

Bin gerade das Teil am optimieren. Morgen sollte es fertig sein.

Was mir auffällt, wenn ich die Bilder von PEZ und MAENF vergleiche:
Bei PEZ kann man den beweglichen Teil nicht Tiefer nach unten biegen (genau wie bei mir). Das Bild mit dem Roten Roadster zeigt aber einen nach unten abgewinkelten Gurthalter. Das habe ich jetzt bei meinem auch modifiziert (da sind zwei kleine Plastikstege als Anschlag - entfernt). Damit verläuft der Gurt jetzt Gerade von der Fahrzeugbefestigung über die Schulter durch den Gurtsanreicher. Jetzt bin ich gerade an der "Ausclipssicherung" dran.

...Bilder folgen.


Kratzer in Türverkleidung durch Gurtschloss - Bikerfred - 30.06.2013

So das Werk ist vollbracht. Das Ergebnis überzeugt. Die Freie Beweglichkeit des Auslegearmes wurde vergrößert (der Gurt läuft jetzt gerade von dem Austrittspunkt der Seitenverkleidung durch den Gurthalter auf die Schulter verschieden großer Personen.
Und der Auslegearm ist fixiert gegen ausclipsen. Die ersten Test mit Muskelkraft ziehen und Sitzproben im Auto (Handschuhfach; Türschließen nach dem Anschnallen...) hat die Konstruktion bestanden.Yeah!

Hier die AnleitungParty 01:


Kratzer in Türverkleidung durch Gurtschloss - Pez - 30.06.2013

Bikerfred schrieb:So das Werk ist vollbracht. Das Ergebnis überzeugt. Die Freie Beweglichkeit des Auslegearmes wurde vergrößert (der Gurt läuft jetzt gerade von dem Austrittspunkt der Seitenverkleidung durch den Gurthalter auf die Schulter verschieden großer Personen.
Und der Auslegearm ist fixiert gegen ausclipsen. Die ersten Test mit Muskelkraft ziehen und Sitzproben im Auto (Handschuhfach; Türschließen nach dem Anschnallen...) hat die Konstruktion bestanden.Yeah!

Hier die AnleitungParty 01:

Hört sich gut an, Respekt meiner hat sich gestern erstmals auch ungewollt 'ausgeklipst' - wenn das nun öfter passiert, werde ich deine Modifikationen probieren.


Kratzer in Türverkleidung durch Gurtschloss - Sheepy - 01.07.2013

Ich habe mir die Gurthalter damals für meinen vorigen 1er BMW gekauft. Hier sind die Halter auch immer abgeflogen, da die Anordnung von Sitz und B-Säule so ungünstig war, dass bei der kleinsten Bewegung Spannung drauf kam. Seitdem lagen die Gurthalter bei mir im Keller rum.

Im Mini war mir das Aufschlagen der Gurtschlösser auf die Zierleisten sofort ein Dorn im Auge. Dank dieses Threads wurde ich mich wieder an meine Gurthalter erinnert Zwinkern . Und im Mini Hatch scheints diesmal zu funktionieren. Zumindest bei meiner aktuellen Sitzposition ist die Auslegung B-Säule/Fahrersitz ideal. Egal welche Bewegung ich mache, der Gurt liegt locker im Halter. Probleme gibt es wahrscheinlich noch bei kleineren Fahrern/Beifahrern. Hier werd ich wohl die Halter auch noch bearbeiten, so dass diese sich etwas weiter nach unten klappen lassen.


Kratzer in Türverkleidung durch Gurtschloss - Jeff Clubman - 01.07.2013

Is ja eine spitzen Anleitung zum optimieren Top
Ich liebe dieses Forum.
Bin mal gespannt, wie sich der erst kürzlich bei einem Forumsmitglied erworbene Gurthalter, bei mir so macht.
Wenn er ärger macht, wird er so gleich optimiert.
Danke bikerfred


Kratzer in Türverkleidung durch Gurtschloss - Alex30 - 30.07.2013

Hallo zusammen,
Wo kann man so ein Gurthalter kaufen?!Lol
Danke


Kratzer in Türverkleidung durch Gurtschloss - z4chen - 30.07.2013

Beim freundlichen Party 01


Kratzer in Türverkleidung durch Gurtschloss - Anatol - 30.07.2013

Alex30 schrieb:Hallo zusammen,
Wo kann man so ein Gurthalter kaufen?!Lol
Danke

Beim Zubehörverkauf deines Mini-Händlers, wo sonst? Lol


Kratzer in Türverkleidung durch Gurtschloss - Kris01 - 30.07.2013

Oder in der Bucht... Zwinkern


Kratzer in Türverkleidung durch Gurtschloss - Bikerfred - 30.07.2013

Hallo Zusammen,

also bei mir funktioniert es bislang klaglos!! Einzig das Verzwirbeln des Drahtes bei der Durchführung durch das Loch habe ich raus gelassen, da das ein Bruchstelle im Draht verursacht. Seit dem keinen Ärger mehr!