GTBV-Klappe für R53 -
feschtag - 26.07.2013
Servus!
Sehr schade, dass sich in all den Jahren nichts verändert!?
Hier wird im Voraus schon das schlimmste befürchtet, ohne das der oder diejenigen eine Ahnung von der Materie haben!
Es wurden hier aufgrund von Jahrelanger Arbeit im Straßen- und Rennsport mit dem MINI Defizite erkannt
und hat sich diesem Problem angenommen und mit einigem an finanziellen und zeitlichem Aufwand
entsprechende Lösungen erarbeitet.
Die Ergebnisse, die wir hier erhalten haben, konnten wir anfangs selber nicht glauben!
Hätten wir dies vor 3-4 Jahren schon gewusst, hätte man sich viel Zeit und Geld sparen können!
Das ist Fakt!
Hoffe dennoch, dass wir auf das verzichten
janM3E30 schrieb:Dass dies hier noch spassig und unterhaltsam werden wird....
, warts ab!
können!
Eine normale Diskussion steht hier aber sicherlich nichts im Weg!
Sascha
GTBV-Klappe für R53 -
feschtag - 26.07.2013
Servus!
Sicher berechtigte Fragen oder auch nicht!?
1. Es wird
keinen Onlineshop geben und es
gibt auch keinen Onlineshop!
Hier wird nur eine Plattform zur Verfügung gestellt.
(wir hätte hier auch auf eine e-bay Angebot verweisen können,
was aber nicht unsere Intention ist!
2. Sale4mini ist eine Private Seite wo ich Altlasten und auch Teile aus Projekten verkaufe!
Diese Teile liegen max. 2-3 vor (ausgenommen Badges und Aufkleber)
und werden auch nicht nach geordert. Wenn Weg dann ist es Weg!
3. MiniManiac hat Ende 2010 den Betrieb eingestellt und Ende 2011 auch das Gewerbe abgemeldet.
4. Wenn du weiter suchst, wirst du ebenfalls herausfinden,
dass z.Bsp. die Domain
www.bavaria-powerminis.de ebenfalls auf die gleiche Person (mich)
registriert ist und viele weitere Internetseiten auch!
5. Verstekte Werbung ist das nicht und ich hatte ganz vergesen, das dieses Bild hier im Forum noch existiert.
Da ich im Bereich der Rechte eingeschränkt bin, kann ich pers. dieses Bild nicht löschen,
was ansonsten schon vor gut über 4 Jahren geschehen wehre!
Da auch die Technische Seite über mich gelaufen ist und die Auswertung der Daten und die vielen Messfahrten auf der Rennstrecke über Hr. Riedl gingen.
Der größte Aufwand hatte Hr. Paule durch die vielen und verschiedenen Versuchsaufbauten, Fahrten BAB, Schrauben, ...
Und das bei mehreren Minis.
Dann kommen auch noch die Freiwilligen dazu, die Ihre Fahrzeuge/Zeit für die vielen Test Km zur Verfügung gestellt haben!
minti schrieb:Dein Link auf das Bavaria Forum zeigt ja indirekt durch den Folgebeitrag auf den dort benannten Onlineshop 
Hallo? Die Jungs vom Bavaria-Powerminis haben die BPBV entwickelt!
Wo soll ich das den sonst hinverlinken?
Dort kann und wird auf Fragen bez. der BPBV (
Bavaria
Powerminis
Bypass
Valve)
entsprechend geantwortet!
Sicherlich wird auch hier auf Fragen geantwortet!
Nur aktuell hat es nichts mit den BPBV oder auch dem GTBV zu tun!
Zumal das Bavaria Powerminis über mich eine Plattform haben, um es Leuten,
die an der BPBV Interesse haben, dies einfach und unkompliziert zu ermöglichen!
Weiter habe ich die Freiwilligen Helfer extra gebeten, hier keinen Beitrag zu schreiben,
um genau das zu Verhindern!
Hier einen Shitstorm zu starten oder das ich mir hier nachsagen lassen muss Guerilla-Werbung zu betreiben!
Aus diesem Alter bin ich raus und wenn kein Interesse für eine Sachliche Diskussion zum Thema gewünscht wird,
bin ich einfach raus!
Reifer Wein in neuen Schläuchen!
Sascha
GTBV-Klappe für R53 -
minti - 27.07.2013
Ich habe in 3 Zeilen 3 Fragen gestellt .... nix Shitstorm, da hast Du mehr Erfahrung. Danke für die ausführliche Antwort.
... und habe den Link zu Deinem alten Profilbild aus meinem Post entfernt
GTBV-Klappe für R53 -
Ma-Tze - 28.07.2013
Wenn die Feder bei Hitze nicht an Steifigkeit verliert, wie ist es denn bei Minusgraden im Winter, da sollte die Feder dann wohl härter werden.
Habt ihr das auch getestet?
GTBV-Klappe für R53 -
Klein Wutschel - 28.07.2013
Ma-Tze schrieb:Wenn die Feder bei Hitze nicht an Steifigkeit verliert, wie ist es denn bei Minusgraden im Winter, da sollte die Feder dann wohl härter werden.
Habt ihr das auch getestet?
Lies doch einfach nach (siehe Link) und wenn Fragen sind, dann frag doch einfach da
GTBV-Klappe für R53 -
minti - 28.07.2013
LanciaIntegrale schrieb:Leute seit doch froh,das es noch MINI Fahrer gibt die für ein 10 Jahre altes Auto noch Teile optimieren und weiter entwickeln und ....
ich hatte meine Bypassklappe 2006 selbst optimiert (ohne die Feder von Uriella besprechen zu lassen), kostengünstig und funktioniert.
Versuche mit zusätzlicher Feder, Feder mit progressiver Kennlinie konnten mir keine deutliche Verbesserung zeigen - ich habe aber auch nicht viel Zeit investiert und habe seit 2010 nach 160000km keinen R53 mehr.
Wenn es jetzt aber sooo neue Erkenntnisse gibt.
naja und bei minimaniac hatte ich früher auch mal was gekauft, ohne Reklamation
GTBV-Klappe für R53 -
Fahrspass - 29.07.2013
sasha81 schrieb:Ich würde gerne eine kaufen sascha schick mir mal nen preis per pn
Das isthier ist kein Verkaufsthread!
Wenn Du sowas haben willst, dann versuch Dein Glück im Marktplatz. Da bietet Sascha zwei von den Prototypen an (alles andere wäre ja auch nicht erlaubt) ...
GTBV-Klappe für R53 -
feschtag - 29.07.2013
Servus!
Ma-Tze schrieb:Wenn die Feder bei Hitze nicht an Steifigkeit verliert, wie ist es denn bei Minusgraden im Winter, da sollte die Feder dann wohl härter werden.
Habt ihr das auch getestet?
Tolle Frage!
Klar haben wir auch die BPBV im Winter verbaut gehabt und getestet.
Sicherlich nicht so viele Km wie im Frühling bis jetzt, aber das Start-, Ansprechverhalten (Leerlauf) wurde nicht negativ beeinflusst.
Hier gibt es auch bei Minusgraden keine Probleme (brechen, negativer bzw. über höhter Federdruck = klemmen, ...)
Das ist für diesen Federdraht kein Problem genauso wie für die Fahrwerksfedern.
Zumal die Bypass-Klappe (Serie, BPBV, GTBV, ...) so nah am Motor sitzt, abgeschirmt von jeglichem Fahrtwind und somit von der Motorwärme entsprechend aufgeheizt wird.
(k.o. Kriterium der Serienfeder, da nicht Temp. beständig (+ Grade) )
Sascha
GTBV-Klappe für R53 -
pedro - 29.07.2013
das mit der Feder (die bereits bei 50-80° die hälfte ihrer Federkraft verliert) ist die beste Märchenstunde die ich je gehört habe.
Manche denken echt sie können ander für dumm verkaufen.
GTBV-Klappe für R53 -
feschtag - 29.07.2013
Servus!
pedro schrieb:das mit der Feder (die bereits bei 50-80° die hälfte ihrer Federkraft verliert) ist die beste Märchenstunde die ich je gehört habe.
Manche denken echt sie können ander für dumm verkaufen.
Hast du hier jemals im Bereich der Bypass-Klappe in irgend einer Form Versuche oder Tests durch geführt?
Ich denke eher
NEIN!
Auch wenn du sicherlich an deinem Mini viel gemacht hast,
bist
du nicht in der Lage, hier fähige Aussagen zu machen!
Ich/wir aber schon!
Denn ich/wir habe die Labors, das Messequipment und auch die ein oder andere Ingenieure
bei OEMs, um hier nicht einen auf Märchenonkel (Sorry Gleichberechtigung! Tante) zu machen!
Weiter bist du nach all den Jahren, die ich dich jetzt schon leider kenne,
immer noch nicht in der Lage zu lesen bzw. das gelesene zu verstehen!
Denn ansonsten würdest du hier nicht irgendwelche Zahlen,
die nie geschrieben worden sind in die Welt setzen!
Ich habe geschrieben
"kann die Feder bis zu 50% an Federkraft verlieren!"
von einer Temperatur, wie deine geäußerten
80C° war hier nie und nimmer die Rede und ist absolut
FALSCH!
Da ich/wir hier sicherlich genau solche Daten nicht preisgeben werden!
Geh und kauf dir nen GT3 und nerv die Jungs (Sorry Gleichberechtigung! Mädels) in den Porsche-Foren.
(dies ist hier meine pers. Meinung)
Sascha
@janM3E30 jetzt hast du Recht