Kölscher Mini namens Otto !!! -
Anatol - 16.07.2013
Wenn du die Griffe so wie ich glänzend haben willst, ist Plasti Dip gar keine Option, auch mit dem Glossifier nicht, das sieht ja eher seidenmatt aus.
Kölscher Mini namens Otto !!! -
svolli77 - 16.07.2013
Ich finde Plastidip ist ne tolle, schnelle und günstige Sache und wie z.B. beim Tankdeckel, Sidescutles oder bei den Scheinwerfer- und Rückleuchtenumrandungen würde ich es auch immer wieder machen.
Jedoch bei den Griffen ist das so ne Sache. Ich denke auch, dass da eine vernünftige Folierung haltbarer und auch auf den zweiten genaueren Blick die optisch schönere Lösung ist.
Ansonsten bin ich absoluter Plastidip-Fan.
Als ich Heute nach Hause kam, hatte der Postbote endlich die Hypercolour LED-Standlichtleuchten gebracht.
Jetzt warte ich noch auf die schwarzen Xenonscheinwerfer und dann mach ich mal ein paar Bilder
Kölscher Mini namens Otto !!! -
svolli77 - 16.07.2013
Joe Klugmann schrieb:Naja... so schlimm ist es auch nicht. 
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3060279&postcount=438
Und NEIN es ist kein LCI, eher einer der ersten R56 Modelle. 
Aber das geht doch nur mit jede Menge gelöte
und da lass ich lieber die Finger von, aber es sieht, dass muss ich zugeben, verdammt klasse aus
Kölscher Mini namens Otto !!! -
Mr. Schillie - 16.07.2013
Anatol schrieb:Wenn du die Griffe so wie ich glänzend haben willst, ist Plasti Dip gar keine Option, auch mit dem Glossifier nicht, das sieht ja eher seidenmatt aus.
Da hast du allerdings recht!
Kölscher Mini namens Otto !!! -
lurchi22 - 17.07.2013
So jetzt hat Otto auch noch ein schönes Fahrwerk verpasst bekommen
Kölscher Mini namens Otto !!! -
svolli77 - 17.07.2013
lurchi22 schrieb:So jetzt hat Otto auch noch ein schönes Fahrwerk verpasst bekommen 

Nochmal ein riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeesen Dankeschön an Dich, Marcel !!!
Otto hat jetzt dank Dir ein echt tolles KW-Gewindefahrwerk V2 und fährt jetzt wie auf Schienen
Kölscher Mini namens Otto !!! -
svolli77 - 19.07.2013
Da wollte ich heute mal eben locker flockig die schwarzen Xenon-Scheinwerfer einbauen und dann.......

gehen drei verdammte Mist Schrauben nicht ab
Dieses Problem scheint wohl schon bei einigen aufgetreten zu sein und es wurde immer mit Aufbohren oder dem Dremel gelöst. Hab dann mal bei meinem

angerufen und der meinte die machen da solange mit dem Schlagbohrer dran rum, bis dass Plastikgewinde geschmolzen ist und dann wird es rausgezogen
Qualität by BMW hört sich anders an.
Leider konnte ich dann nicht noch eben vorbeifahren zur Operation "geschmolzenes Gewinde", da alle Urlaubswütigen gerade heute noch einen Ölwechsel brauchten
Also mache ich das erst nach meinem Urlaub und dann mache ich ein paar Bilder.
Ich wünsche allen Mini-Verrückten eine schöne Urlaubszeit
Kölscher Mini namens Otto !!! -
lurchi22 - 19.07.2013
Hab deine Sachen fertig gemacht schicke ich gleich noch ab.
Zur not musste mit den Scheinwerfern mal rumkommen.
Gruß und schönen Urlaub
Kölscher Mini namens Otto !!! -
svolli77 - 20.07.2013
Suuuuper und den Rest klären direkt nach meinem Urlaub
Vielen Dank und wir sehen uns spätestens am 15.08.
Kölscher Mini namens Otto !!! -
lurchi22 - 30.07.2013
Auf OttO wartet was rundes