Vogelka**e auf Lack - SnakePhil - 02.06.2004
Gib dein Auto zu einem professionellen Lack-Betrieb - wenn die das Auto komplett in Neuzustand versetzen und ihn dann mit mehrern Schichten versiegeln, hast Du das Problem nichtmehr.
Vogelkot ist sehr agressiv und brennt sich bei Sonneneinstrahlung binnen kürzester Zeit in den Lack. Wenn der Lack allerdings "professionell" versiegelt wurde, dauert dieser Einbrennprozess deutlich länger und Du kannst die "Ka**e"

einfach wegspülen.
Das Einbrennen gilt auch für Harz - ist ähnlich agressiv - und Blütenstaub.
Phil
Vogelka**e auf Lack - ChiliRed - 02.06.2004
Hab noch mal nachgesehen... Das Zeug heißt "A1 Speed Polish" von Dr. Wack. Ist bisher eines der besten Politurmittel, welche ich benutzt habe
Vogelka**e auf Lack -
creeper - 02.06.2004
Tach !
Bei mein Darksilver-Lack und dem weissen Dach sieht man die Wasch-Kratzer kaum bzw gar nicht und mit Liquid Glass versiegelt hab ich auch keine
Kackzerfresslack-Probleme....
War die richtige Farbwahl...
creeper
Vogelka**e auf Lack - mks_24 - 02.06.2004
Hey.
Derartige Lackprobleme sind keines Falls normal.
Wir (igel und ich) vermuten einen Fehler in der Lackmischung!
Mach da weiter Terror... BMW soll sich was einfallen lassen. Zur Not, wechsel den Händler/ die Werkstatt
Vogelka**e auf Lack -
cons1505 - 02.06.2004
Hmmm... denke nur, dass ich mir da ziemlich die finger verbrennen werde... wenn das die Lacke heutzutage ienfach nicht hergeben... wird sicher schwierig.. bin grad auf der Seite von Petzoldts und werde mein Auto am WE oder nächste Woche mal ausgiebigst behandeln und hoffe, dass die Probleme dann weniger werden...
Vogelka**e auf Lack - mks_24 - 02.06.2004
drück dir die daumen
Vogelka**e auf Lack -
cons1505 - 02.06.2004
Was ich im Übrigen noch zum Thema Vogelka**e schrieben wollte... hatte so ne fette reingefressene Stelle auf der Motorhaube, welche heute wegen komischer Flecken(wahrscheinlich Blütenstaub) von BMW UMSONST abgeschliffen wurde... und selbst der VogelkotFleck ist weg.... Es frisst sich also scheinbar nur in die oberste Lackschicht rein... dennoch sollte das nicht sein! Aber falls die Betroffenen hier auch schlimmere Flecken auf dem LAck haben geht zu Eurem Händler und verlangt, dass er den Lack an dieser Stelle reparieren soll!
Vogelka**e auf Lack - rakete - 03.06.2004
@SnakePhil
>>>Vogelkot ist sehr agressiv und brennt sich bei Sonneneinstrahlung binnen kürzester Zeit in den Lack. Wenn der Lack allerdings "professionell" versiegelt wurde, dauert dieser Einbrennprozess deutlich länger und Du kannst die "Ka**e"

einfach wegspülen.<<<
stimmt genau! die betonung liegt auf "WEGSPÜLEN" u. nicht wegwischen, sonst reibt ma(n) sich den ganzen unverdauten ka** in den lack rein :!:
öffters mal polieren bzw. waxen, hilft schon viel.
Vogelka**e auf Lack - Gallier - 03.06.2004
@cons
Na das klingt endlich mal nach etwas positiven. Werde gleich morgen mal meinen Händler anrufen....
Vogelka**e auf Lack -
cons1505 - 03.06.2004
@gallier... ich würde vorbeifahren und denen die Stellen zeigen... wenn sie sich querstellen würde ich kontern indem Du sagst, dass das bei einem Lack heutzutage nicht sein darf, du verlngst auch keine neuLackierunng, si esollten wenigstens mal probieren das ab bzw. rauszuschleifen!