Thirt33n's Muppi R53 Cooper S -
thirt33n - 13.12.2013
Tom_81 schrieb:Achja, beim R53 ist es ja etwas anderes als beim R56.
Jedenfalls wird es im Grunde das gleiche bewirken, wenn du den Prekat entfernst, wie der 200-Zeller im meinem R56. Lauter wird er werden
Gruß,
Tom
Sehr gut

Aber das hat ja noch ein paar Tage Zeit
Thirt33n's Muppi R53 Cooper S -
thirt33n - 13.12.2013
MiNi-Strant schrieb:Servus,
du, ich hab zu deinen "geilen" Umbauten einige Fragen.
Will dich aber nicht zu lange aufhalten.
Schweinwerfer zerlegen:
Hast die im Backrohr aufgewärmt?
Stinkt dann dieses nach irgendwelchen Lack- und Klebergeschichten? (ich will nicht von meiner Frau getötet werden)
Hast denn Lack dann eingebrannt oder einfach aus der Dose aufgetragen, trocknen und fertig?
Downtubes, Cockpit und Ellipsen - hast du die Teile Carbon foliert? Wenn ja gibt es bei den Cockpit teilen keine Probleme bei den spitz auslaufenden Bereichen?
Danke vorab für die Antwort,
Gruss,
REne´
Hi,
kein Thema. Helfe doch immer wieder gern! Werd das auch gleich in meinem Umbau veröffentlichen, evtl interessierts ja mehrere.
Also zu den Schweinwerfern:
- SW ausbauen
- Chromringe entfernen, Xenon-Brenner ausbauen (danach Deckel wieder rauf) , Steuergerät abbauen
- knapp 10 min. bei 70° in den Backofen (Umluft)
-> kein Sorge, das stinkt nicht und schmilzt nicht
- SW vorsichtig und mit bedeckten Händen aus dem Ofen holen
- an der Kante VORSICHTIG mit nem Schlitzschraubenzieher das Glas Stück für Stück vom Gehäuse hebeln (es gibt ich glaube vier Rastenasen die das Glas zusätzlich halten)
- Glas abnehmen, Klebereste entweder entfernen oder ordentlich und gleichmäßig verteilen
- Inlay aushebeln ( dünner Schlitzschraubenzieher - vorsichtig zwischen Gehäuse und Inlay fahren und Richtung scheinwerfer Mitte drücken, ganz leichter Druck reicht, Inlay herausziehen
- Inlay schleifen, säubern und entfettet
- ich habe mit Ausspuffschwarz lackiert, Xenon und Sonne machts da drinnen ja schön warm, das wird also schon fest
- Inlay nach dem Trocknen einbauen
- SW und Glas wieder in den Offen (10 min 70°)
- Glas wieder auf den SW drücken bis alle Haltenasen eingerastet sind und klick gemacht haben, Glas gleichmäßig Stück für Stück ans Gehäuse drücken bis es aufliegt
- Trocknen lassen
-> Stinkt nicht, macht auch keine Sauerei, solange du nicht im Wohnzimmer lackierst
Zu den Ellipsen und Innenraumteilen:
- ja ist alles foliert
- naja peferkt ist es nicht zu 100% -> liegt aber mehr an der Folie als an der Technik. Habe eine billige Folie ausgesucht, die Pixxgraphics verbaut hat. Diese schaut nur einfach am ehesten wie Carbon aus. Oracal Folien lassen sich besser und komplettt ohne Fehler verarbeiten aber schauen madig aus. Deswegen leb ich lieber mit der nicht perfekten Kante (also den spitzen Ecken im mittleren Dashboard). Der rest schaut recht vernünftig aus
Hoffe ich konnte helfen!
Wenn du dennoch Fragen hast, dann schrei einfach!
lg
Thirt33n's Muppi R53 Cooper S -
thirt33n - 18.12.2013
So zusammen,
nach langem mal wieder ein Update.
Der kleine ist wieder komplett.
-> Türverkleidungen in Carbon, schwarz und Wagenfarbe, Amatur Carbon, Tacho schwarz, Bercherhalterringe und Kleinverkleidungen auch alles schwarz.
Fertig ist alles schon seit ein paar Tagen, bin nur nicht zum Fotos
machen gekommen. Ich schaffs nichtmal zum waschen zu fahren

Aber immerhin ein Fortschritt.
Die Türpappen sind für mich noch nicht zufriedenstellend. Auf den ersten Blick siehts super aus, jedoch haben sich die Ellipsen an 3 Stellen leicht gelöst. Werde in den Feiertagen die Verkleidungen nochmal runternehmen, und die Ellipsen zusätzlich verschrauben
Wünsch euch schöne Feiertage!
P.S. keine Sorge, das Lenkrad wird auch noch dran glauben
Thirt33n's Muppi R53 Cooper S -
Ferrero - 18.12.2013
Geile Farbe






Was hast du mit ihm denn noch so geplant?
Finde ihn ja jetzt schon sehr schick
Thirt33n's Muppi R53 Cooper S -
thirt33n - 18.12.2013
Ferrero schrieb:Geile Farbe 






Was hast du mit ihm denn noch so geplant?
Finde ihn ja jetzt schon sehr schick 
Dankeschön!!!!!!



- die Farbe war übrigens auch ein Kaufgrund!
Die Front wird noch umgebaut - Grill an der Haube ist schon getauscht, Stosstange muss noch
Beltline, Tankdeckel, Sidescuttles und Griffe evtl Lufthutze werden schwarz matt.
Sommerfelgen müssen noch gepulvert werden.
Lenkrad wird noch getauscht.
Prekat fliegt raus bzw evtl kommt ein Austauschkrümmer ohne Prekat rein.
Jcw Düsen, anderes Laderad und Software kommen auch noch rein.
Das wars dann erstmal, ist aber noch einiges zu tun bis das geschafft ist
Thirt33n's Muppi R53 Cooper S -
Ferrero - 18.12.2013
Das war bei meinen beiden Minis auch der Fall (der eine gold, der jetzige braun)
Wird bestimmt toll aussehen..hach..schwarz matt
Bin auf jeden Fall seeeehr gespannt
Thirt33n's Muppi R53 Cooper S -
thirt33n - 20.12.2013
Ferrero schrieb:Das war bei meinen beiden Minis auch der Fall (der eine gold, der jetzige braun)
Wird bestimmt toll aussehen..hach..schwarz matt

Bin auf jeden Fall seeeehr gespannt 
Freut mich, dass ich nicht der Einzige bin dem das so zusagt

Es wird noch bisschen dauern, aber nach den Feiertagen wirds siher was werden
Thirt33n's Muppi R53 Cooper S -
thirt33n - 20.12.2013
Falls es mehrere von euch interessiert
MiNi-Strant schrieb:Servus,
ich bins nochmals.
Hab über deine weiteren Umbauten gelesen - 2 Dinge die AUCH bei mir anstehen.
Da wollt eich wissen wie du das angehst.
- Beltline in schwarz - wie führst du die aus?
Ich hab auch schon viel gelesen und mir erscheint die Sache mit dem 3M Tape in schwarz als praktikableste Lösung - obwohl folieren wahrscheinlich besser hält.
Aber der Zuschnitt ist sicher ein Graus.
- PreKat- Modi
Da bin ich noch beim Aufschlauen.
Ich hab noch nicht rausgefunden ob das irgendwie für den Motor schlecht ist, einfach einen neuen Krümmer (zB. Fächer) inkl. Sportprekat oder gleich ohne Einzubauen.
Muss man da auch Steuergerät- mässig was anpassen?
Wenn du mehr weisst wäre echt supi.
Danke,
REne´
Hi Rene,
klar kein Ding.
Also ich halte von der 3m Variante nicht soviel.
Das ganze wird foliert.
Den Zuschnitt macht der Folierer und bekleben ist nicht so der Act. Schön sauber machen davor, und die Folie sollte ein Stück größer sein, als das Chrom der Beltline. Mit der Zeit zieht sich die Folie nämlich zusammen und dann blitzt chrom durch.
Wenn du geschnittene Folie brauchst oder willst, schreib eine email an:
Sag einfach dass ich dich geschickt habt!
Zum Thema Prekat. - Prekat entfernen bewirkt das Leuchten der Motorkontrollleuchte wenn keine JCW Software verbaut ist (beim R53 zumindest)
Darüber gibts eigentlich jede Menge im Forum.
Vorraussetzung:
- Auspuffanalage JCW, Bastuck, etc
- Luftfilter JCW, K&N, etc.
Ablauf:
1: JCW Zündkerzen besorgen (NGK BKR7EIX), JCW Einspritzdüsen mit neuen Dichtungen und Klammern besorgen, fallls gewünscht: 57er Pulley mit Riemen (würde ich nur machen wenn die JCW Düsen verbaut sind. Zumindest wenn es ein Alltagswagen und nicht ein reines Sommerfahrzeug ist) gibts bei Krumm, KAVS,etc
2: JCW Software draufmachen lasssen, Zündkerzen rein, Düsen rein, evtl Pulley rein, Prekat raus (oder Fächerkrümmer ohne Vorkat wie von Zinram)
3: nochmal Software nachregeln lassen. Am besten ein paar Runden drehen und aufschreiben/merken in welchen Bereich er dir noch zu ruckelig läuft etc.
-> man kann das echt gut anpassen, die erhöhte Einspritzmenge während des Kaltstarts reduzieren (hast ja keinen Vorkat mehr, also unnötig)
Hoffe das hat geholfen
Schrei einfach wenn du was brauchst
Thirt33n's Muppi R53 Cooper S -
thirt33n - 23.12.2013
Hey miteinander, hier mein Weihnachtsupdate:
- Airbagring geschwärzt
- Lenkradkappen mit Carbonfolie bezogen
- neues Lenkrad mit Echtcarbonring und dickerem Leder
Wünsch euch Allen schöne Weihnachten


Thirt33n's Muppi R53 Cooper S -
Cappo - 23.12.2013
Yeah!! Dir auch schöne Weihnachten!!