Marco's R53 Neuaufbau -
Marco G. - 08.07.2014
Hallo,
das mit dem gerade laufenden Auspuff habe ich schon bei einem MINI gebaut. Das Problem dabei ist, dass der Kompressormotor von Natur aus sehr laut ist. Wenn man hinten nur einen Dämpfer verbaut, dann wird die tüv-technisch mögliche Lautstärke schwer zu erreichen sein.
Da ich ja nur Absorbtionsdämpfer verwenden möchte und keine Reflexions-/Kammerdämpfer (Abgasgegendruck wesentlich höher) werde ich bei meinem den Batteriekasten nicht entfernen. Im wesentlichen schluckt ein größerer Dämpfer mehr Lautstärke. Von daher auch die Überlegung das Layout, wie die Serienabgasanlage zu verbauen, da man dabei einen Dämpfer von zwei Seiten durchlaufen kann...
MFG
Marco's R53 Neuaufbau -
Krumm - 09.07.2014
Marco G. schrieb:Hallo,
das mit dem gerade laufenden Auspuff habe ich schon bei einem MINI gebaut. Das Problem dabei ist, dass der Kompressormotor von Natur aus sehr laut ist. Wenn man hinten nur einen Dämpfer verbaut, dann wird die tüv-technisch mögliche Lautstärke schwer zu erreichen sein.
Da ich ja nur Absorbtionsdämpfer verwenden möchte und keine Reflexions-/Kammerdämpfer (Abgasgegendruck wesentlich höher) werde ich bei meinem den Batteriekasten nicht entfernen. Im wesentlichen schluckt ein größerer Dämpfer mehr Lautstärke. Von daher auch die Überlegung das Layout, wie die Serienabgasanlage zu verbauen, da man dabei einen Dämpfer von zwei Seiten durchlaufen kann...
MFG
so hört sich ein R53 JCW mit der AGA ohne VSD vom R56 JCW an.
https://www.youtube.com/watch?v=0p1IBrTdDwc
auch ist hier ein fächerrkrümmer mit 200 zellen kat verbaut.
denke von der lautstärke hat sich der tüv erledigt wie marco schon geschrieben hat.
gruss krumm
Marco's R53 Neuaufbau -
S-Spoke - 09.07.2014
Krumm schrieb:so hört sich ein R53 JCW mit der AGA ohne VSD vom R56 JCW an.
https://www.youtube.com/watch?v=0p1IBrTdDwc
auch ist hier ein fächerrkrümmer mit 200 zellen kat verbaut.
denke von der lautstärke hat sich der tüv erledigt wie marco schon geschrieben hat.
gruss krumm
Marco's R53 Neuaufbau - Ayita - 09.07.2014
Krumm schrieb:so hört sich ein R53 JCW mit der AGA ohne VSD vom R56 JCW an.
https://www.youtube.com/watch?v=0p1IBrTdDwc
auch ist hier ein fächerrkrümmer mit 200 zellen kat verbaut.
denke von der lautstärke hat sich der tüv erledigt wie marco schon geschrieben hat.
gruss krumm
Marco's R53 Neuaufbau -
pedro - 09.07.2014
Krumm schrieb:so hört sich ein R53 JCW mit der AGA ohne VSD vom R56 JCW an.
https://www.youtube.com/watch?v=0p1IBrTdDwc
auch ist hier ein fächerrkrümmer mit 200 zellen kat verbaut.
denke von der lautstärke hat sich der tüv erledigt wie marco schon geschrieben hat.
gruss krumm
wow der muß ganz schön Leistung haben, so laut wie der ist
Marco's R53 Neuaufbau -
Marco G. - 09.07.2014
Hallo,
wie angekündigt noch paar Bilder.
![[Bild: 10524811642585dkubxjthr1.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10524811642585dkubxjthr1.jpg)
Deutlich zu erkennen, dass die Kanäle in der org. Platte viel zu klein sind.
Soundfile habe ich versucht zu machen, ging aber in der Garage eher sehr bescheiden. Wird aber nachgeliefert.
Marco's R53 Neuaufbau -
mACE - 10.07.2014
Sehr sehr schöne Arbeit

Das Du mit dem Schweißgerät verheiratet bist sieht man an jeder Stelle
Marco's R53 Neuaufbau -
villa92 - 10.07.2014
Wahnsinns Projekt! Was für ein geiler R53! wirklich tolle Arbeit würde mich freuen wenn du dich bei uns im Chapter East mal meldest und man deine Waffe mal in Real sehen kann
Grüße aus dem Zwickauer Umland


Marco's R53 Neuaufbau -
rossfelde - 02.01.2015
Ich finde die Arbeit absolut geil! Wohin man schaut, ist alles richtig gut gearbeitet und vor allem durchdacht gemacht.

RESPEKT
Gibt es schon wieder Neuigkeiten?
gruss rossfelde
Marco's R53 Neuaufbau -
Marco G. - 03.01.2015
Hallo,
nach einiger Ruhezeit will ich mich auch mal wieder zu Wort melden..
Da ein Soundfile gewünscht wurde, will ich diesem gerecht werden..
MINI R53 Exhaust MG:
http://youtu.be/umv8kIIhfmI
Hier noch einige Bilder von den Sachen die ich noch geändert habe.
In die Lüftungsdüsen neben dem Tacho habe ich Zusatzinstrumente eingebaut, Links Lambda und Rechts Abgastemperatur.
Für die Vorderbremse habe ich noch Hitzeschutzbleche aus Edelstahl gebaut, dass mir der ganze Abrieb nicht in den Motorraum fliegt und das umbohren der R56 Bleche war mir nicht sauber genug
Den Heckwischer habe ich entfernt und die Bohrung mittels eines Glasstopfens von gecleant.de verschlossen. Passt perfekt und sieht gut aus , nur die Wartezeit von knapp 4 Wochen war nicht i.O.
Dann noch eine kleine aber feine Sache für die Auspufffetischisten... Auf den Bildern ist eine komplette Klappenabgasanlage für den R53. Sound mit geschlossener Klappe gleicht einem normalen Sportauspuff (also schon lauter als Serie). Wenn jedoch die Klappe öffnet, dann ist ein WRC ein "Sche**dreck" dagegen


Soundfile: MINI R53 Klappenauspuff MG:
http://youtu.be/11DGxW9F4Ew
Mein Bruder steuert die Unterdruckdose hier noch mittels "Mund-zu-Schlauch-Steuerung"
Noch zu guter Letzt etwas für die Optik... Spiegelkappen sind jetzt rot
Grüße Marco