Erhöhte Batterieentladung -
Meister1 - 11.01.2016
Kurze Frage da sich meine Batterie auf Grund der Kälte immer schneller verabschiedet:
Braucht ein JCW ohne Start-Stop Automatik aber mit IBS Sensor eine AGM Batterie oder reicht eine "normale" 70Ah Batterie?
Stefan
Erhöhte Batterieentladung -
alfshumway - 11.01.2016
Meines Wissens nach, täte es ohne Start/Stop eine normale gewöhnliche Batterie.
AGM ist bei Start/Stop mindestens üblich wenn nicht sogar Pflicht, die AGM hat außerdem Vorteile bei viel Kurzstrecke, wer oft manuell den Motor bei Ampeln abstellt, im Winter v.a. bei Laternenparkern und wer obendrein gern viele Verbraucher eingeschaltet hat.
AGM ist aber deutlich teurer.
Erhöhte Batterieentladung -
Meister1 - 11.01.2016
Danke

Für die AGM Batterie samt Codierung will der Mini Freundliche knapp 400 Euro - dünkt mich viel...?
Ich frag mal einen Non Mini Händler was er für eine normale samt Codierung haben will.
Erhöhte Batterieentladung -
MinniMacker - 11.01.2016
Meister1 schrieb:Danke 
Für die AGM Batterie samt Codierung will der Mini Freundliche knapp 400 Euro - dünkt mich viel...?
Ich frag mal einen Non Mini Händler was er für eine normale samt Codierung haben will.
Also mal im Ernst: Welche Drogen nimmt Deine Werkstatt? Da krieg ich aber nen ganz dicken Hals! Was ist das denn für ne Abzockbude? Du würd ich aber nieeeee wieder hingehn!
Dien JCW hat keine AGM Batterie (weil kein Start-Stopp) und braucht daher auch keine!
Ich hab doch schon mal den Link geschickt (warum glaubst Du mir eigentlich nicht?)
http://www.ebay.de/itm/VARTA-Autobatterie-E9-12V-70AH-640A-ersetzt-68AH-72AH-74AH-75AH-77AH-AUDI-/181287357253?hash=item2a35918b45:g:Xi8AAOSwyZ5UloQ2
Einbauen registrieren und fertig! Dann sollte der ganze Zauber für gute 100€ erledigt sein!
Erhöhte Batterieentladung -
Meister1 - 11.01.2016
MinniMacker schrieb:Also mal im Ernst: Welche Drogen nimmt Deine Werkstatt? Da krieg ich aber nen ganz dicken Hals! Was ist das denn für ne Abzockbude? Du würd ich aber nieeeee wieder hingehn!
Dien JCW hat keine AGM Batterie (weil kein Start-Stopp) und braucht daher auch keine!
Ich hab doch schon mal den Link geschickt (warum glaubst Du mir eigentlich nicht?) http://www.ebay.de/itm/VARTA-Autobatterie-E9-12V-70AH-640A-ersetzt-68AH-72AH-74AH-75AH-77AH-AUDI-/181287357253?hash=item2a35918b45:g:Xi8AAOSwyZ5UloQ2
Einbauen registrieren und fertig! Dann sollte der ganze Zauber für gute 100€ erledigt sein!
Ich hab ja bereits einige Beiträge früher geschrieben, dass du Recht hast - und bereits von Anfang an Recht hattest.

Das heutige Telefonat mit Mini diente primär dazu denen meine Meinung zu ihrer (Nicht)Leistung zu geigen. Interessehalber hab ich mir den Preis für den Batterietausch am Telefon nennen lassen - auf ein schriftliches Angebot samt Termin hab ich dann verzichtet, da mir klar war dass ich mich nun (nach Ablauf der Europlus Garantie) nicht mehr von denen ausnehmen lasse.
Die Batterie wird nun nahe meines Arbeitsplatzes, ohne Terminstress und ohne 30 min warten bei Abgabe und Übernahme des Wagens getauscht. Mini Bozen kann mich mal.
Stefan
Erhöhte Batterieentladung -
MinniMacker - 11.01.2016
Ich will hier kein Recht haben! Weiß aber bei dem Thema genau Bescheid weil es mir 2x passiert ist!
Aber 400€ für ne neue Batterie: DAS IST EINFACH ÜBELSTE ABZOCKE UND NUR ZUM KOTZEN!
Erhöhte Batterieentladung -
bassy - 24.01.2016
Hi zusammen,
mein JCW stand nun bis gestern seit kurz vor Weihnachten... Schnee usw. habe keine WR.

Ich habe den JCW gestern gestartet und dann kam gleich die Fehlemeldung Batteriezustand kritisch.
Bin dann gestern gefahren und habe ihn anschließened gleich mal an mein CTEK Ladegerät angeschlossen.
Das Zeigte mir dann heute morgen an, das die Batt. voll sei.
Mini gestartet (springt ganz normal an) aber die Fehlermeldung ist noch vorhanden. Habe einen N18 mit Start/Stop.
Ich habe keinen Bock für einen Batterietausch Unmengen an Kohle zu verlieren. Die gennanten Preise sind ja abartig.
Kann ich die Batterie, falls notwendig selbst tauschen und danach kodieren lassen?
Muss mal noch alle Anschlüsse checken, ob die auch korrekt angezogen sind, nicht das etwas locker ist.
Viele Grüße
Erhöhte Batterieentladung -
MinniMacker - 24.01.2016
Ein Monat Standzeit bei relativ niedrigen Temperaturen kann eine Batterie das Leben kosten
Höchstwahrscheinlich hast Du eine 70AH 720A AGM Batterie verbaut? Die gibt es bei BMW schon zum Schnäppchenpreis:
http://www.leebmann24.de/original-mini-agm-batterie-70ah-mini-61217567391.html
Plus Einbau und Registrieren = 400€
Die hier hat die gleichen elektrischen Werte (die Masse musst Du prüfen!!!)
http://batterie24.de/Autobatterie-AGM-12V-70Ah-Banner-Running-Bull-57001.html?utm_source=idealo&utm_medium=cpc&utm_campaign=idealo.de
Einbauen und registrieren lassen (macht auch der Bosch-Dienst) fertig!
Die NEUE sollte aber unbedingt die gleichen elektrischen Werte haben! Veränderte Werte müssen im Bordsystem eingegeben werden und dann wird registriert. Wird aber teurer!
Erhöhte Batterieentladung -
bassy - 24.01.2016
Hi,
was meinst du mit die Masse muss geprüft werden?
Das Gewicht der Batterie oder jetzt an meinem Auto die Masseanbindung, ob da was nicht ok ist?
Viele Grüße Chris
Erhöhte Batterieentladung -
MinniMacker - 24.01.2016
Sorry Druckfehler

Sollte Maße sein (LxBxH)
Es könnte aber auch 70AH 760A verbaut sein (Musst Du mal nachsehen)? Dann wäre diese hier passend:
https://www.carfeature.de/de/elektrik-batterien/agm-batterien/varta-start-stop-plus-e39-12v-70ah-570901076.html
Noch ein Hinweis zum Laden von AGM-Batterien:
Bitte nur Ladegeräte mit IU-Kennlinie und der Funktion AGM verwenden! Andere Geräte können die Batterie beschädigen!
Kann dein Ladegerät das?