MINI² - Die ComMINIty
Mercedes Kompressor - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mercedes Kompressor (/showthread.php?tid=5762)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Mercedes Kompressor - w0rl - 29.07.2004

hehe ja ok, trotzdem ich bin mal Garmisch-Partenkirchen -> Dinslaken [sind um die 750km] in ~4 1/2h gefahren und das war wirklich dauervollgas Roter Teufel , wenn man von den Baustellen und von den paar [richtigen] Tempolimits absieht ... (war aber nicht im Mini)
Nur wenn man so eine Aktion mit so einem auf 720PS Zwinkern getunten Mini macht wird der wahrscheinlich schon auf der einen Fahrt das zeitliche segnen... Daher wenn, dann lieber direkt n anderen Motor, weil sowas ist doch schei***, falls man mal wirklich dringend irgendwo hin muss und einem auf dem Weg der Motor verreckt, kann einem mit nem Serienmotor auch passieren, aber man sollte (meines Erachtens) das Risiko immer möglichst gering wie's geht halten...

Hmm 2,0l R4 ... der schafft aber auch ohne Aufladung etc. 180PS Confused:
Und irgendein Hersteller wird sich schon finden, der einen V6 baut der für den Quereinbau ausgelegt ist ...
Vllt. gebt ihr euch auch einfach damit zu frieden, dass ihr einen Mini und keinen Porsche GT2 fahrt... Smile


Mercedes Kompressor - lindiman - 29.07.2004

Langsam Jungs, das Kit ist noch nicht fertig...wartet doch erstmal ab.

Ich sag nur soviel dazu: Wenn Franz bzw. HiTEC einen Kompressorumbau anbieteen, dann ist das auch haltbar. Über Getriebe, Antriebswellen, Kupplung usw. wurde hier schon viel diskutiert...Franz bzw. Hartmut und Alfred wissen genau was er diesen Teilen zumuten können und werden diese gegebenenfalls durch bessere ersetzen. btw. ich glaube es gibt einfachere Möglichkeiten eine Kupplung oder Antriebswellen zu schrotten, dafür reicht nämlich auch die Serienleistung. Zwinkern

Was auf jeden Fall überlegenswert ist, ist den Krümmer zu tauschen. Aufrgrund der höheren Abgastemperaturen gabs bei anderen Versuchen Probleme damit...aber wie gesagt: Abwarten, alles Andere ist Spekulation.


Mercedes Kompressor - mumin - 29.07.2004

@Lindi Top

Gruß mumin


Mercedes Kompressor - Mini-Mike - 29.07.2004

Und irgendein Hersteller wird sich schon finden, der einen V6 baut der für den Quereinbau ausgelegt ist ...

Nimm halt 'nen VR6 aus'm dreier Golf...


Mercedes Kompressor - w0rl - 30.07.2004

neee Golf Big Grin Zwinkern
nein mal spaß bei seite, ich bin mit meiner Serienleistung (fast) zu frieden, daher brauch ich für das alles kein geld ausgeben...

Aber naja mir fällt grad ein 275PS ... Vorderachse, meint ihr, dass das so optimal sein wird? Da müsste man sich ja am besten direkt noch n längeres diff besorgen, dass den 1. gang bis 90 oder so übersetzt Roter Teufel


Mercedes Kompressor - imported_mäx - 30.07.2004

mini mit allrad Devil!


Mercedes Kompressor - MSTC - 30.07.2004

w0rl schrieb:Wenn man da n anderen Kompressor dran baut etc. wird ja auch der Motorblock insgesammt viel heisser... Da ist rein gar nix mehr für die Mehrleistung ausgelegt...
Antriebswelle, Getriebe, Kupplung, Bremsanlage, Zylinderkopf eigentlich der komplette Motor und daran folgenden Anbauteile müssten alle samt mit getauscht werden ...
Klar kommts "immer" etwas auf den Gasfuß vom Fahrer an, aber _ich_ will auch mit dem Ding auch mal 5h dauervollgas fahren können ohne angst zu haben, dass es mir hinterher wohlmöglich noch den kompletten Block zerreisst ...
275PS aus 1,6l das wär ungefähr wie als würde man 550PS aus 3,2l Hubraum rausholen ... absolut irrsinnig ...

oder vielleicht auch wie 900 SaugerPS aus 3.0l bzw. früher bis zu 1500 TurboPS aus 1,5l

w0rl schrieb:Billiger wärs da, sich einen V6 als quereinbau zu besorgen mit allen Serienanbauteilen etc. (peugeot hat doch im 206RC einen 2,0l V6 quer oder nicht?!)... Das wäre insgesamt wahrscheinlich sogar billiger als die andere variante zumal, man nach spätestens 100 000km den kompletten Motor tauschen kann Zwinkern

Aber das ist eigentlich nur meine eigene Meinung :!: :!: :!: ... wer meint es tun zu müssen naja der muss halt die Erfahrung machen, ich will nur verhindern, dass hier jemand seinen Mini mutwillig kaputt fährt Zwinkern
Nur als Denkanstoß ... Bei BMW sitzen in der Abteilung die die Motoren entwickeln sicherlich um die 100 Ing.'s die sich mit dem Motor tag und nacht beschäftigt haben um den bestmöglichen Kompromiss aus Leistung und Lebensdauer zu ermöglichen... Zaubern kann aufjedenfall keiner Big Grin



Mercedes Kompressor - lindiman - 30.07.2004

Das Zitieren übst Du bitte bei Gelegenheit noch etwas...ich für meinen Teil blicke da nicht durch Zwinkern


Mercedes Kompressor - Holly25 - 30.07.2004

Ganz wichtig wäre mir dann auch der original riesige silberne Mercedes-Aufdruck "Kompressor" am Heck.


Mercedes Kompressor - Anonymous - 30.07.2004

Wer braucht so ein Auto?

Autobahndrängler?
Organspender?

Wo bleibt die Vernunft bei den mündigen Minifahrern?

Ein MINI will gefahren werden und nicht von möchtegern Rennfahren getreten werden.

Schöne Grüße aus Nürnberg

Trebron