MINI² - Die ComMINIty
Leitfaden für GS6-53G für Wavetrac Einbau - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=180)
+---- Thema: Leitfaden für GS6-53G für Wavetrac Einbau (/showthread.php?tid=58197)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Leitfaden für GS6-53G für Wavetrac Einbau - verygreenbean - 10.05.2019

Hab mal ein Handyvideo gemacht, das ist aber für die Katz. Versuche es am Weekend mit meinem Richtmikrofon einzufangen.

Für mich hört es sich nach einem scheppern, kratzen, mahlen an. https://www.youtube.com/watch?v=WcG0okLk7oM


RE: Leitfaden für GS6-53G für Wavetrac Einbau - Raal - 10.05.2019

Ich fahre auch die Wavetrac Differentialsperre und das TTV Kupplungsupgrade (Einmassenschwungrad und organisch torsionsgefederte Kupplungsscheibe). Beides macht leichte Geräusche. Aber das ist wirklich nur minimal und man muss schon genau hinhören. Das TTV EMS macht aber bei weitem nicht die Geräusche die normal ein EMS macht. Das Sachs EMS könnte ich im Alltag z.B. nicht fahren. Das TTV Kupplungsupgrade Kit ist wie auch die Wavetrac Sperre komplett Alltagstauglich.


RE: Leitfaden für GS6-53G für Wavetrac Einbau - ichweißeswirklichnicht - 10.05.2019

Eigentlich machen Schwungräder überhaupt keine Geräusche, schon gar nicht Einmassenschwungräder. Es ist das Umfeld, das Geräusche von sich geben kann, insbesondere das Getriebe, wenn kein Zweimassenschwungrad als Puffer zwischen Motor und Getriebe sitzt. Das ZMS hält die Drehschwingungen der Motors vom Getriebe fern. Jedenfalls so gut es geht und solange es in Ordnung ist.


RE: Leitfaden für GS6-53G für Wavetrac Einbau - verygreenbean - 15.05.2019

(10.05.2019, 19:52)Raal schrieb:  Ich fahre auch die Wavetrac Differentialsperre und das TTV Kupplungsupgrade (Einmassenschwungrad und organisch torsionsgefederte Kupplungsscheibe). Beides macht leichte Geräusche. Aber das ist wirklich nur minimal und man muss schon genau hinhören. Das TTV EMS macht aber bei weitem nicht die Geräusche die normal ein EMS macht. Das Sachs EMS könnte ich im Alltag z.B. nicht fahren. Das TTV Kupplungsupgrade Kit ist wie auch die Wavetrac Sperre komplett Alltagstauglich.

Hi Raal. Das hilft mir sehr weiter. Wie lange fährst Du damit schon und wo eingebaut bzw. gekauft.

Danke


RE: Leitfaden für GS6-53G für Wavetrac Einbau - verygreenbean - 15.05.2019

@raal wollte Dir ne PN schreiben - Dein Postfach ist aber voll