MINI² - Die ComMINIty
Das war es dann ... Steuerkette gerissen ... JCW R55 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Das war es dann ... Steuerkette gerissen ... JCW R55 (/showthread.php?tid=58727)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Das war es dann ... Steuerkette gerissen ... JCW R55 - robinnotnormal - 01.12.2016

Ich würde es auch trotzdem nochmal bei Dombek versuchen. Der hat auch nicht nur gebrauchte Maschinen da. Ich finde 7,5k für einen Rumpfmotor ohne Anbauteile schon wieder recht teuer. Pfeifen

Lass dir doch mal ein Angebot machen oder ruf an. Am besten Abends Wink


Das war es dann ... Steuerkette gerissen ... JCW R55 - Flowy82 - 01.12.2016

Alukugel schrieb:also erstmal Gückwunsch zur Entscheidung, ich hätte es auch so gemacht.

Einen gebrauchten Motor hätte ich nie im Leben genommen, da kauft man auch bloß die Katze im Sack.

Jetzt gleich noch die Kupplung mit wechseln lassen und weiter gehts Top

Wer einen Mini ohne Garantie fährt solllte immer bissl was auf dem Konto haben, sonst ist das die falsche Marke Zwinkern

Deswegen habe ich eine Reparaturkostenversicherung bei der DEVK abgeschlossen vor Jahren. Kann ich nur empfehlen hat mir auch schon einiges gezahlt z.B HDP usw ...


Das war es dann ... Steuerkette gerissen ... JCW R55 - ramski - 01.12.2016

ja wenn er Dombek ereicht wäre das eher eine Adresse wo ich hingehen würde an seiner Stelle und was wäre mit Krumm?


Das war es dann ... Steuerkette gerissen ... JCW R55 - Flowy82 - 01.12.2016

robinnotnormal schrieb:Ich würde es auch trotzdem nochmal bei Dombek versuchen. Der hat auch nicht nur gebrauchte Maschinen da. Ich finde 7,5k für einen Rumpfmotor ohne Anbauteile schon wieder recht teuer. Pfeifen

Lass dir doch mal ein Angebot machen oder ruf an. Am besten Abends Wink

Ja der kann auch bestimmt beim Transport helfen und er hat echt Ahnung Yeah!


Das war es dann ... Steuerkette gerissen ... JCW R55 - robinnotnormal - 01.12.2016

Rein aus Interesse, und Frage an die Allgemeinheit:

Ich lese was von zwei Jahren erneute Garantie. Aber worauf? Auf den Rumpfmotor? Auf den kompletten Motor, also nach Abschluss der Reparatur?


Das war es dann ... Steuerkette gerissen ... JCW R55 - Oliver - 01.12.2016

robinnotnormal schrieb:Rein aus Interesse, und Frage an die Allgemeinheit:

Ich lese was von zwei Jahren erneute Garantie. Aber worauf? Auf den Rumpfmotor? Auf den kompletten Motor, also nach Abschluss der Reparatur?
Auf den Rumpfmotor.


***


Heute Mittag habe ich den Reparaturauftrag an MINI erteilt.

Ich könnte ggf. irgendwo in Deutschland vielleicht bis zu ca. 2.000 Euro mir ersparen aber dazu müsste ich weiter recherchieren, telefonieren, Angebote einholen und das Fahrzeug dann auch noch Hunderte von Kilometern irgendwohin transportieren lassen.

Ehrlich gesagt habe ich dazu derzeit aber keinen einzigen Nerv frei.

Kulanzantrag ist zwecklos, da ich mein Fahrzeug möglichst fern von Vertragswerkstätten halte. Darüber lässt sich sicherlich streiten aber was ich bislang in der Vergangenheit mit Opel, VW, Nissan und MINI hinter mir habe passt sprichwörtlich auf keine Kuhhaut mehr. Das geht von 37 Werksattbesuchen in 5 Jahren bei einem Opel, bis zu einer Strafanzeige wegen Betruges gegen einen Nissan-Händler. Daher mag man mir bitte verzeihen, dass ich persönlich zum Thema Vertragswerkstätten eine leider sehr schlechte Meinung habe.

Durch eine Inspektion hätte man auch bestimmt den jetzt resultierenden Schaden vermeiden können (Vermessung Längung der Steuerkette) aber hier, ist jetzt passiert. Mich hat der Fahrzeuggott bestraft und nun zahle ich die Zeche halt als Wiedergutmachung meiner 12 Jahre fehlenden Inspektionen beim MINI-Vertragshändler.

Auch wenn mein Serviceheft komplett abgestempelt wäre, hätte ein Kulanzantrag wahrscheinlich null Chance. Das Auto ist über 7 ½ Jahre alt und hat knapp 82.500 km auf den Buckel. MINI winkt ja schon nach 3 Jahren fast alles an Kulanz ab was mit dem Aggregat und seinen Anbauteilen des PSA-/BMW-Meisterwerkes des Cooper S und JCW zu tun hat.

Durch den neuen Rumpfmotor und die Garantie werde ich natürlich nun meine Service-Intervalle alle vorbildlich bei MINI durchführen lassen.

Ich schaue jetzt in die Zukunft und werde dann Mitte nächsten Jahres entscheiden wie lange es mit MINI und MIR noch so weitergeht.

Danke jedenfalls an alle für Euer Mitgefühl und den vielen Hilfebeiträgen ... Party!! .


Das war es dann ... Steuerkette gerissen ... JCW R55 - Jeff Clubman - 01.12.2016

Finanziell mehr als Ekelhaft, aber es freut mich Olli, dass dein toller Clubman weiterleben darf.

Gute Und hoffentlich lange und sorgenfrei Fahrt!


Das war es dann ... Steuerkette gerissen ... JCW R55 - ramski - 02.12.2016

Eine Frage noch zur Reparatur, was passiert mit dem Motor der ausgebaut wird wenn ein neuer Rumpf reinkommt?

Der gehört dann ja eigentich Dir und dafür findest vielleicht wen der Motoren repariert und den brauchen kann?
Zum Schrotten finde ich den trotzdem zu schade


Das war es dann ... Steuerkette gerissen ... JCW R55 - robinnotnormal - 02.12.2016

Da ist soweit ich weis ein Pfand drauf. Entweder eintauschen, oder für Preis x behalten


Das war es dann ... Steuerkette gerissen ... JCW R55 - Schrauber - 02.12.2016

Wenn Oli von einem Rumpfmotor schreibt, dann meint er bestimmt das AT Triebwerk. Damit geht das Altteil in den Besitz der BMW AG. Sollte er nur das Kurbelgehäuse meinen, dann ist das ein Neuteil und er kann das alte mitnehmen.