Mittelschalldämpfer entfernen ?!?! - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Abgasanlage (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: Mittelschalldämpfer entfernen ?!?! (
/showthread.php?tid=60155)
Mittelschalldämpfer entfernen ?!?! -
Ingo69 - 19.06.2017
Hab die komplette Anlage montiert, aber auch schon überlegt den Mitteltopf mal weg zu machen. Nur ob das soo viel bringt weiss ich nicht. Der Mitteltopf ist ja quasi ein durchgehendes Rohr, nur mit etwas Perforierung. Allzu viel Dämmung dürfte da nach ein paar tausend km nicht mehr sein, denke ich.
Mittelschalldämpfer entfernen ?!?! -
Ingo69 - 19.06.2017
Krümmer hab ich einen spanischen genommen von der Firma AS, Teilenummer AS 45229, kostet momentan knapp 250 Euro + Pfand. Den Imasaf auch einfach in die Suchmaschine eingeben: Imasaf 50.03.69, und den günstigsten Händler aussuchen.
Mittelschalldämpfer entfernen ?!?! -
Kai Schi - 20.06.2017
Ingo69 schrieb:Mein Tipp: Bei der Montage alle Verschraubungen locker machen damit er sauber hängt und die Bügel zurechtbiegen. Ich hatte nicht alles ganz locker und nach ein paar Tagen hat er leicht angeschlagen. Also wieder alles locker gemacht und neu justiert, jetzt passt es
Viel Spass damit
LG Ingo
Moin Ingo,
ne Idee wie ich das machen kann wenn mein Eisenmann ESD die Bügel angeschweißt hat? Hier kann ich ja nichts lösen und justieren.
Meine Endrohre sitzen leider etwas hoch und irgendwo schlägt die Anlage an...hab tierische Vibrationen...
Mittelschalldämpfer entfernen ?!?! -
Ingo69 - 20.06.2017
Hallo

,
also den Eisenmann kenne ich nicht bzw nur von Fotos und hab schon lange keines mehr gesehen. Wenn der Topf / die Töpfe nicht mit Schellen befestigt sind sondern der Bügel angeschweisst ist, so wie Du schreibst, hilft nur die Bügel vorsichtig zurecht biegen. Falls das nicht ausreicht, dann würde ich es mit etwas längeren Aufhänge-Gummis versuchen. Kosten nicht viel und sollte funktionieren.
Viele Grüße